ich fahre den A3 1.8T.
Ein bekannter von mir, fährt einen TT (ca. 220 PS durch Chip). Es wurmt mich total das er besser abgeht wie mein Auto ^^ is ja wohl klar
nun…habe ich mich nach Chiptuning erkundigt und die sagten mir eig. nur das Chipen kein ding sei, allerdings dann bald einiges verrecken würde, da mein Auto schon auf die 180 Ps eingelaufen ist. Weil ich jetzt bald 200000 erreicht habe.
Nun wäre die Frage, was kann ich noch tun?
Würde ein vllt. 2.0T Motoraustausch in frage kommen?
Ich möchte mir eben kein anderes Auto kaufen, sondern das jetzige behalten.
Eben das habe ich zu dem Besitzer der Tuningfirma auch gesagt.
Ich dachte in dem Fall hau ich mir halt einen K04 rein.
da hat eben gemeint :'' das ist dass selbe in Grün. Dein Motor hat sich auf die 180 Ps eingefahren und dadurch, das du schon sie viel Km gefahren bist ist es sehr riskant für dein Motor so einen Ps schub zu bekommen.''
des weiteren meinte er:'' wenn, dann würde ich ihn laaangsam hoch chipen. also 10 Ps mehr leistung…wieder ca. 5000 Km fahren…alle Flüssigkeiten wie Öl usw. komplett wechseln und dies ein paar mal wiederholen.''
aber wenn ich das so mache, werde ich ja arm -.- bei ca. 400€ pro chipen lassen.
Die Frage hierbei ist wo Deinen Schwerpunkt legen möchtest beim chippen?
Drehmoment im Teillastbereich oder Leistung bei hoher Drehzahl?
Ich würde immer ein größeres Drehmoment vorziehen als die PS Penisvergleiche.
Ein paar Tuner anschreiben und Meinungen einholen, auf jeden Fall würde ich bei einer Mehrleistung etwas für die Kühlung tun z.b Zusatzölkühler mit einbauen.
Dazu muss einiges umgebaut werden! hier mal eine Kleine aufführung:
Turbolader,Abgaskrümmer,Komplette AGA in mind 63,5mm,Öl und Wasserleitungen für Turbolader, Ansaugschlauch, LLK System abändern, Einspritzdüsen, evtl Benzinpumpe, größerer LMM…
Dabei sollten auch die Pleule und die Kolben geändert werden, da du schon die schwachen Pleule verbaut hast!
Bei dem Umbau ist man schnell mal bei 3000-5000€ je nach was man verbaut und ob man es selber machen kann!
oder du änderst die Hardware bei deinem, sprich Ansaugschlauch,AGA komplett, LLK Optimieren dann sollten auch ~210PS drin sein. Dazu natürlich eine passende Software.
Wobei das der Turbo warscheindlich nicht mehr lange mit macht, da er schon eine relativ hohe Laufleistung hat.
was isn das fürn tuner mit dem du gesprochen hast???wenn ich das richtig gelesen habe,haste den 1.8t mit 180ps drin,ja?einfach chippen und dann biste auch bei knapp 220ps…wozu also auf k04 umbauen???und zum thema motorverrecken…jeder motor wird sich irgendwann rächen,egal ob mit 200tsd,300tsd,oder 50tsd km auf´m doch.es kommt darauf an wie man ihn fährt und pflegt!!!ich lach mich echt tot…langsam chippen,erst 10ps,dann 15ps…sowas hab ich echt noch nie gehört…er hat sich auf die 180ps eingefahren:breaker:das muß echt nen geiler typ sein,ehrlich ich brech weg hier…leute gibts:kap:
Wenn du dir schon Gedanken machst, was für ein anderer Motor besser wäre, könntest du auch auf 200 PS chippen lassen und den Motor noch so lange nutzen, wie es eben geht. Dann solltest du mal bei ebay schauen, andere 1.8t Motoren mit 70000 oder 90000 km runter gibts da "schon" ab 1200-1500 Euro.
Du könntest also im Fall der Fälle einfach einen baugleichen Motor verwenden (weniger Arbeitsaufwand) und nutzt dein teures Chiptuning weiter.
Ich habe bei meinem A3 bei 300.000km ein anderes Kennfeld eingespielt. Jedoch habe ich das:
selbst gemacht.
fahre ich mein Auto immer warm.
sehr oft Ölwechsel aller 8000-10000km.
aller 5-6000 km wechsel ich den Öl-Filter (3 Minuten Arbeitsaufwand und 2 Euro Materialkosten)
bevor ich von der Autobahn fahre, fahre ich 5-8 Kilometer das Auto nach dem Heizen kalt (150… 120… 100… und dann bis zur Ausfahrt.)
(ich habe das Glück, dass ich 4 km von der Ausfahrt bis nach Hause bergabrollen kann. Die Strecke nehme ich den Gang raus und lass mich rollen)
Das wichtigste ist bei Turbomotoren: NIE… NIE… NIE ein ein geheiztes Auto einfach abstellen und ausmachen!
(Öl brennt sich in den Laderlagern fest, Hitzespannungen lassen das Gehäuse reißen)
Wenn du wirklich qualitativ EInsritzdauer, Einspritzzeit und den Ladedruck gewissenhaft anpassen lässt, (und nicht das letzte was geht aus dem Motor quälst) kannst du noch lange Freude haben.
Und wenn es doch mal knallt, Turbos kosten nicht die Welt und Austauschmotoren sind immer bei Ebay verfügbar
@JuelzSantana: Ich würde dir erstmal ne Softwareoptimierung vorschlagen. Wenn die 200ps nicht reichen sollten, bau auf K03s um. Falls dein K03 dann mit dem chippen und der Laufleistung den Geist aufgeben sollte würde ich das eh befürworten. Haben hier auch schonmal nen Beitrag verfasst wie du den K03s mit 1,6 bar Ladedruck fahren kannst.
Bei Interesse kann ich den Beitrag mal raussuchen.
Wenns um die Software geht, frag doch mal @HG-Motorsport
Da kannst auch Ansaugschläuche, Downpipe, Kat und den Rest haben…
Freies Setup von Mike (Ohne Garantie, einfach alles was geht auf meinen Wunsch, ohne Sinn des Verschleißes, so nicht zu kaufen )
H-Schaft Pleuel
Verlängerter 5ter Gang
4Bar Benzindruck bei Piezo Bedüsung.
—> 1,62Bar im Overbost 1,1 im Haltedruck, Topspeed 263Kmh bis Begrenzer, ohne "schwierigkeiten" (laut GPS ).Geht im 5ten Gang bei Volllst in die Drehmomentbegrenzung von 410Nm —> Wie ich ihn fahre, 5,5 liter auf 100 Km
Kennen aber schon ein Paar User meinen Wagen, bis jetzt hat immernoch jeder gestaunt der sonst den Normalen gechippen S Lader hatte…
Da ich aber meinen Lade so gut wie NIE nutze, wird er schno nen weilchen halten,wenn nicht, habe ich noch einen im Keller liegen
S3 Ölpumpe passen, Benzinpumpe passt nicht, da der S3 eine Benzinpumpe hat, die noch mit einer 2ten Zufördereinheit arbeitet, wie jeder Quattro.
Man kann aber die Benzipumpe aus dem AUQ nehmen, die hat 4 Bar.
–> Mir hats jedenfalls schon im 3ten Gang die Eingangswelle vom Getriebe zerrissen.
Wichtig ist bei dem Vorhaben der K03s-58, den Druck halten die anderen nicht aus…
Ok Audimeisters K03s ist aufs extreme gechippt sowas ist für einen der wegen jeder kleinigkeit in die Werkstatt muss einfach nichts!
Ich persönlich möchte auch keine so krasse abstimmung
S3 Ölpumpe bringt nichts… ist schon in nem anderen Thread geklärt worden…
und bitte schreib dazu wenn du etwas zitierst!
-> 1,62Bar im Overbost 1,1 im Haltedruck, Topspeed 263Kmh bis Begrenzer, ohne "schwierigkeiten" (laut GPS ).Geht im 5ten Gang bei Volllst in die Drehmomentbegrenzung von 410Nm —> Wie ich ihn fahre, 5,5 liter auf 100 Km
Wichtig:so eine Software ist nicht zum Nachahmen geeignet, nur für welche die den 1,8T selbst wieder aufbauen können.
also mein s3 hat glaube ich 1,5 overboost und glaube 1,2 haltedruck von mtm oder sogar 1,5 haltedruck (glaube ich aber nicht bin mir aber auch nicht sicher)