ich hätte gerne etwas mehr Leistung an meinem A3.
Ich dachte da an einen Sportluftfilter der genau im Fahrwind liegt. Der Filter soll aber schon ab der Drosselklappe beginnen d.H. ein Alurohr am Drosselklappe hat damit jemand erfahrung und wie wurde das mit dem Luftmassenmesser geregelt. Davon abgesehn kann ich mir was versprechen oder muss ich die Drosselklappe vergrößern un das mit dem Steuergerät anpassen oder dürfte etwas mehr Leistung zu erwarten sein ?
mfg Julian
PS: Kleine Frage am Rande was würdet ihr davon halten in den Ansaugtrackt sprich hinter der Drosselklappe Puren Sauerstoff einzuspritzen. Das heist Sauerstoffflache in den Kofferraum Leitugen nach vorne gelegt und ein Knopf in den innenraum. Blos wie sieht es aus mit den Dichtungen und so weiter oder total blöde idee ?
ähm ich nehm mal vorweg, was bald sehr viele hier posten werden… zum Topic :
der Leistungsgewinn wird so minimal sein, dass du es kaum bzw gar nicht merkst, das mit dem Sauerstoff bringt dir auch nicht wirklich was…
Off-Topic
Saugmotortuning ist leider viel aufwendiger, als ich pack mal da bissel mehr Luft hin und dann rammelt mein AGN los…
das läuft so nicht…
wenn du mehr Leistung willst, verkauf den 1,8er und kauf dir nen 1,8T…
Deine "Optimierungen" bringen entweder nur subjektiv etwas, weils vielleicht anders klingt oder nur dem Hersteller…
Saugertuning muss man im Hardwarebereich anpacken, per Chips sind wenn überhaupt nur kleinere Optimierungen möglich, eine echte Mehrleistung wird es nicht geben.
Der mögliche Ausbau des Motors mit Turbo oder Kompressor übersteigt in der Regel den Preis eines gebrauchten 1.8T…daher oft der Tip zum Fahrzeugwechsel.
Als letzten Tip: Wir haben hier im Forum eine Suchfunktion, die über dieses Thema mehr als ausreichend Infos gibt…!!! Bitte vor dem Posten einer Frage mal diese nutzen…es erspart doch so einiges…!!