[8L] Mazda 5 Schiebetüren an A3

Hey Leute …

Was meint ihr ?

Die Schiebetüren von nem Mazda 5 an nem A3 8L (2/3 Türer) …

Ist das generell machbar? Wer macht sowas? Was kostet das ca ?

Danke im vorraus für die Antworten…

Sascha



Ich denke das es nicht passen wird. Bzw. wenn dann nur mit einem sehr sehr hohen Aufwand angepasst werden kann. Die Formen der Türen sind doch auch völlig unterschiedlich. Und ich denke der TÜV muss zu dieser Aktion auch den Segen geben. Naja, ich denke das wird sicherlich ein paar Tausender kosten.

Ich meinte ja auch nicht direkt diese Türen …

Halt die A3 Türen so umbauen lassen das sie sich auf diese Weise öffnen lassen …

Habe auch nen „Bekannten“ der sich selbst Lambo Doors gebaut hat, welche sich aber direkt nach oben öffnen lassen, wie beim Mercedes SLK (glaub ich) …
Hat auch nur paar Euros gekostet - bis auf die Eintragung von knapp 400 Okken… Also dürften die Schiebetüren doch auch nciht sooooo schwer zu bauen sein ?

In anderen Ländern geht diese Schiebetüren bei dem Mazda elektrisch und das an nem A3 wär schon was anderes als die mittlerweile langweiligen Lambo Doors…

Das ich die Türen net umbauen kann ist mir klar :wink:

Mfg

Sascha

Lambo Doors ob nun von LSD oder die vom SL sind erheblich einfacher zu realisieren als solch Schiebetüren.

Denk dir allein mal wo du die Laufschiene der Tür anbringen willst?!
Aussen wäre es doch total hässlich…

Die Schienen an den normalen Einstiegsleisten im inneren wäre theoretisch denkbar, jedoch würdest du nicht wirklich viel Platz zwischen A-Säule und der Tür haben um einzusteigen.

Wenn ich sowas in Angriff nehmen würde, dann lieber solch SL Style Türen. SEHR selten und auch ganz hübsch :wink:

Natürlich möcht ich dich nicht abbringen von dieser Idee, jedoch würde sich dieser Umbau auf Schiebetüren a) nicht lohnen , b) wohl kaum zu finanzieren sein und c) wohl sehr schlecht realisierbar mit sauberem Ergebnis.

Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren !

Ich rede hierbei ja vom 2/3 Türer …

Die einzigen beiden Türen am Fahrzeug als Schiebetüren …

Die Laufschienen dann innen - unten an der Tür …

Die Variante wäre aber mal was ganz anderes :wink:

Das ist eig ja das Prinzip wie beim Transit… Nur das ganze an der Fahrer,- Beifahrertür…

Kann vielleicht jemand sowas in Photoimpact „faken“ ?


+ Dieser Beitrag wurde von velano am 06.11.2006 bearbeitet

Hallo,

frag doch mal bei Umbauer der Autos für Rollis umbaut, vielleicht hat der ne Idee.

Gruß
Carsten

Also das is ja mal ne abgefahrene idee!

GEIL :daumen:


Öh hab ich was verpasst oder seit wann haben der SLK bzw. der SL irgendwie außergewöhnliche Türen? Gibts nen Knopf den ich übersehen hab?

Oder meint ihr den SLR?

Göks

[quote]

http://www.damox.com/cars/thumbs/Mercedes%20Benz/mercedes%20SLK%20GTR.jpg

Die sind bei dem Mercedes gemeint… Sind aber vom SLR haste Recht …

Aber is ja in diesem Falle Offtopic :wink:

[/quote]

Dieses Foto zeigt aber einen CLK DTM.

http://www.autoreview.ru/new_site/year2001/n20/mercedes/mb_21a.jpg

300 SL

Ich wollte auch nur zeigen, welche ich gemeint habe …

An welchem Auto is ja auch Lachs … laut Google war das angeblich auch ein SLK GTR …

Habe ja auch geschrieben, dass ich mir net sicher bin … :wink:

Aber geht in diesem Thema ja um die Türen des Mazda oder des Transit … … … net Mercedes …


+ Dieser Beitrag wurde von velano am 06.11.2006 bearbeitet

Du denkst wahrscheinlich an einen Umbau wo die Türen am Ende so aussehen sollen wie beim Peugeot 1007. Das wird mangels Schienen sicherlich nicht ganz einfach werden.
Bei den Umbauern für behindertengerechte Fahrzeuge gibts sowas ähnliches, aber normalerweise nur für die hinteren Türen (siehe http://www.mobi-tec.de/ger.htm und dann in der Mitte unter „Selbstfahrerausrüstungen“ -> recht weit unten auf der Seite sind Fotos). Diese Türen lassen sich aber nicht schieben sonder werden an einem Arm ein Stück nach hinten geführt, die Türen gehen nur ein kleines Stück weit auf.

Gruß,
Frank

Das hier ist ein SLR mit Schmetterlingstüren.

Dann ist es eben ein CLK GTR aber sicher kein SLK da muß falsch sein.
:grins:

http://www.rsportscars.com/foto/02/mercedesclkgtr_03.jpg

+ Dieser Beitrag wurde von a3-stefan am 06.11.2006 bearbeitet

Wie auch immer … Hab eh keinen Plan von Mercedes und will/werde es auch nie haben … Wollte nur zeigen welche in diesem Falle gemeint waren …

@Frank: Genau wie bei dem Peugeot … Genau das mein ich …

Mit diesem „Arm“ wär sicher auch ne Lösung aber wie weit lässt sich das Ganze dann öffnen ???

+ Dieser Beitrag wurde von velano am 06.11.2006 bearbeitet

Naja man müsste quasi „einfach“ ( :smiley: ) nur die Schiene in die Tür einpflanzen. Den Endpunkt der Schiene möglichst weit am Ende der Tür anbringen. So das nur der arm in der Tür läuft und unten oder oben iwie eine Art Fixierung erhält, so dass die Tür nich nach ner Woche krumm und schief sitzt…

Na da muss man ersma schaffen. Und das ohne ne Bastellösung , sondern ne richtig feine saubere Arbeit.

Respekt vor denen die das himbekommen :slight_smile:

Hab jetzt mehrere Firmen angeschrieben … Mal sehen ob da jemand ne Idee hat …

Hoffe ja das ihr auch noch ne schicke Möglichkeit habt und mir sagen kann was an kosten auf mich zukommt und wie ich das alles überhaupt anstellen kann …


glaube die meinen den sl ausn 50igern

finde die idee mit den lsd dingern schon extrem lächerlich aber das mit den schiebetüren einfach für verrrückt sorry !