ich wollte mir neue Sommerreifen zulegen und möchte gerne die Originalfelgen weiter verwenden. Kann mir jemand sagen, welche Reifengrößen ich auf die Felgen bringne kann? Es handelt sich um 16" 6,5Jx 16H2 ET 42.
Leider finde ich sowas wie eine ABE für die Felgen nicht.
//EDIT::
Hat sich eigentlich erledigt. Habe gerade in meiner Pause mit einem Reifenhändler gesprochen.
Für die Vollständigkeit:
Eine andere Reifengröße als die im Brief/schein eingetragenen 205/55R16 lassen sich nicht ohne abnahme montieren. Die Eintragung kostet dann ungefähr das 3fache einer Normalen Abnahme. Das Thema hat sich somit für mich erledit.
Eine ABE oder ähnliches gibt es zu den Felgen nicht, da es sich um die Werksfelgen handelt.
Danke für den Link. Nach deren Rechnung beträgt die Tachodifferenz 3%, und zwar positiv. Sprich bei tatsächlichen 100 würde der Tacho mir 103 anzeigen. Ein zu schneller Tacho wäre ja in gesetzl. in Ordnung.
Würde mir denn jemand einen Strick draus drehen oder der TÜV das bemängeln? Ich könnte im Moment günstig an 195/60 rankommen, aber wenn ich mir damit irgendwelche Nachteile anhänge dann lasse ich das lieber…
Ähm…Ambition wäre doch 6-Arm Und wenn DU die einfach drauf ziehst…kann der TÜV Dir sogar richtig was wollen…denn die müssen abgenommen und eingetragen werden…einfach drauf machen ist da nicht. Verlust der Betriebserlaubnis.
Für die oben gezeigten 16"-Felgen (5-Arm Gussrad und nicht Ambition) ist bei Audi nur ein 205/55-16 vorgesehen…
Öhm ja 6 Arm, verzählt^^. Dann wird das wohl der Grund sein, wieso die Reifen so günstig sind, weils nicht die Standart-Größe ist. Werd dann die Finger von lassen. Danke.
Über ein Jahr hat sich mein Thread hier wacker gehalten, ohne dass eine Frage aufgekommen ist Naja eigentlich hatte ich seine Frage ja oben auch schon beantwortet, aber ok^^… Aber hätte Mooney keine Leichenschändung begangen, hätte ich wahrscheinlich auch vergessen wieder regelmäßiger vorbei zu schauen, von daher hat es auch was gutes
Das was du @dRei oben geschrieben hast stimmt aber prinzipiell nicht. Im neuen Fahrzeugschein/-brief steht nur noch eine Reifengröße. Alle erlaubten größen stehen in der Betriebserlaubnis, die mir aber nicht zur Verfügung steht.
Beispiel: Bei mir steht nur 195/65/15 im Brief, aber wie du schon sagst kann man im 8L auch 205/55/16 eintragungsfrei fahren.
Die Reifengröße ja…aber selbst bei den werksseitigen Felgen muss man vorsichtig sein…!! Denn dort gibt es auch Felgen, die nachträglich eingetragen werden müssen.