[8L] Max. haltbare Leistung für AGU Motor ?

Was meint Ihr welche max. Leistung (Ps und Nm) sollte man höchtens aus seinem Originalen Motor holen ?
Welchen Max. Ladedruck ?

Damit die Kupplung das Getriebe und der motor selber trotzdem noch weit über 100Tkm oder gar 200Tkm läuft ?!

Über zahlreiche Antworten würde ich mich echt freuen !

Ps.
Will auf den K04 - 001 Umbauen und rechne mit ca. 235Ps ,
bei 1,4 Bar und 350Nm .

Frag mal User @darker der hat 235ps und baut gerade wieder um

Gruß Devil666

wenn du serien mässig mit dem k03 fährst und ne vernünftige anpassung machen lässt musst du auf jeden fall den luftansaugschlauch bis zum turbo ändern (samco) dann ist die frage hast du eine serienmässige auspuffanlage
bei mir wars anfangs so luftschlauch geändert und auspuffanlage, chipanpassung 1,2 bar ladedruck mit k03 weiss zwar nicht wie die das hinbekommen haben die 1,2 bar und hatte 310nM und 210Ps und das schob schon gut voran und auch die kupplung hatte alles mitgemacht!

die 235ps sind für den 1.8T motor ein witz sprich kein problem…

der ladedruck ist nicht immer der selbe es ist schon ein unterschhied ob du z.b nen k03 mit 1,2b fährst oder nen k04.k16,gt28 usw…das siehste ja an der leistungsausbeute…

das wichtigste auch bei dieser leistung sind: hosenrohr,kat,auspuffanalge evtl. anderen llk…

die ansaugluft sollte optimiert sein =z.b mit nem samco, oder alubogen…oftmals hat der agu aber auch schon dieses verbaut dann ist es ein schwarzes ansaugrohr…was auf dem lader sitzt…

mit der kupplung must du dich mal schlau machen was die aushält…aber die 350 packt sie schon…und den drehmoment kannste dir ja so anpassen lassen wie du möchtest…wenn du zu nem tuner fährst nicht zum zukäufer der kein plan hat!

der motor hält schon sein 300 und mehr ps aus…

allerdings sollte man über 300ps bei agu evtl. noch teile ändern und die verdichtung!

mfg

+ Dieser Beitrag wurde von Larsi am 22.03.2006 bearbeitet

hier siehste den unterschied…

6803_A.jpg

Von deiner Kupplung wirst du dich bei 235 PS sehr schnell verabschieden dürfen :slight_smile:

Meine hat nach dem Umbau auf 235 PS nach ca. 8.000 km den Geist aufgegeben und fing das Rutschen an. Allerdings hatte der Motor beim Rutschen schon 148.000 runter.

eine frage.
viele anbieter bieten turbokits an, ohne zb neue kolben oder pleuel.
wieviel halten die originalen aus, ab welcher leistung sollte man die wechseln.
würde gerne in meinem agu ca 300ps haben.
mein motor hat ca 220tkm gelaufen und fährt sich noch super.
hab momentan nen chip drin ohne prob.
bitte nur ernstgemeinte antworten und nicht lohnt sich nicht oder machste eh nicht.
mfg

Bis 300Ps ist kein Problem
Würde Dir einen K04 Umbau raten, gute 280Ps fü wenig Geld kompl. Sachen gibts bei ebay. Oder GT28.

danke für die antwort.
ist das auch bei der laufleistung kein problem.
bekommt man so einen umbau eingetragen.

Ein Freund hat einen Golf 4 1,8T mit 230tkm und K04 Umbau, ca. 290Ps Großer LLK, bearbeiteter K04 mit HGP Gehäuse usw… macht richtig Druck und hält!
Nur Kupplung muß getauscht werden. Solltest Dir aber überlegen ob Dir das ganze es wert ist, ob Du viel selber machen kannst,und ob das sich bei Deinem Wagen noch lohnt.
Evtl. Deinen verkaufen und auf zB. S3 umsteigen :slight_smile:

Mit gebrauchten K04 Teilen und viel Eigenleistung kommste sicher unter 2000Euro kompl. weg!

das mit dem s3 hab ich auch schon überlegt.
aber auch da würden ja kosten anfallen wenn man zb auf gt28 umbaut.
wären die kosten die selben.
auf die frage ob es sich lohnt würde ich sagen vom geld her nicht aber auto ist mein hobby und es macht spaß

Ich Fahre 295 PS , und habe nur die Kupplung, Benzin Pumpe und Düsen getauscht.

Jetzt seit 20TKM Renntrimm keine Schwierigeiten. Klar LLk und AGA wurden auch gemacht.

Es ist ein K04 aus dem Astra H OPC verbaut , und wurde bei Klasen Motors abgestimmt.Also kein Fake Ps , ehr mehr . Aber die 295 mindestens.

@Schabuty
wie schnell fährt der wagen und wie ist die beschleunigung und der verbrauch.

:pups: …mehr kann man dazu nicht sagen…!

da geb ich dir recht Mozart…
ich hatte selber mal alle K04 Teile gesammelt…
mit den Teilen für den K04 Umbau bleibt man zwar unter 2000€ aber man dedenke den Rattenschwanz der hinterher kommt.

Abgasanlage bis Turbo, Kupplung, evtl. Schwungscheibe, Abstimmung, Tüv, Bremse usw… da fallen ganz schnell Kosten an die ebenfalls nochmal über 2000€ kommen…
und div. Kleinteile kosten auch mal ganz schnell einige Euros.

Insgesamt kam ich damals mit meinen Rechnungen auf ca 4500€

Und wer erzählen will das er nen K04 Umbau komplett wie oben beschrieben also mit gescheider AGA Kupplung Bremse Abstimmung Tüv usw für 2000€ gemacht hat… der hat entweder die hälfte der Teile geklaut oder schwätzt dummes Zeug:popcorn:

Musst dir halt mal den Motor anschauen… meiner hatte nu 110tkm drauf und der Kopf war mehr oder weniger platt… Ventilführungen waren total ausgenudelt und Kolbenbohrung war nicht mehr gut…
Senkrechte riefen in der Bohrung… aber das ist eher auf den verschwiegenen Motorschaden zurückzuführen vom Vorbesitzer.

Schau dir den Motor eben am besten an…
aber blind fast die doppelte Leistung abzuverlangen bei der Laufleistung…
da wär ich bissel vorsichtig… kommt halt immer drauf an wie er gefahren wurde.

Top Speed ?? Bis Begrenzer das Tacho liegt bei ca 6300 UPM an kann auch sein das es 6500UPM sind und er Dreht im 5 Gang bis 6900UPM.

LT Prüfstand werden es aber Echte ca 256 KM/H sein ,wir haben den auf dem Prüfstand nicht bis im Begrenzer gedreht , werden aber bei Gelegenheit mal mit GPS Navi Messen gehen.

Beschleunigung ist schon recht gut , klar es geht besser , aber wenn du von 200PS auf fast 300 Umsteigst bist du doch die ersten Tage ganz schön erschrocken wie schnell da 200 auf dem Tacho sind . Im ernst das ist für ungeübte schon fast zu heftig.

1/4 Meile bin ich mit 200PS ne 14.00 gefahren jetzt ne 13,3 .

Auf der 1/8 Meile Fahre ich eine 8,8

Volllast Verbrauch , da Sprechen wir nicht drüber ist ja wohl jedem klar das es heftig ist und Jenseits der 20 Liter auf 100KM.

Aber aus Oschersleben bis Oberhausen 400KM war es ne halbe Tankfüllung .

War doch sehr erstaunt und habe Später noch Vergleichsmessungen gemacht es sind bei Normaler ruhiger Fahrweise 7,5 Liter

wo bist die zeit gefahren?? Mit oder ohne reaktionszeit? Welchen Topspeed hattest? Weil deine zeit kommt mir a bisla zu spanisch vor! Ich habe die ähnliche leistung meiner geht im 5 gang in den begrenzer laut navi 268km/h mitm dbz getriebe!

ich bin jetzt am überlegen ob ich meinen a3 umbaue oder mir lieber einen s3 8l oder einen golf 5 gti holen soll.
wobei ich momentan zum gti tendieren würde.
was wären die vorteile von den motoren her.
welches auto läßt sich leichter tunen motortechnisch.
mfg

also ich bin der meinung mit dem S3 wirst am glücklichen! Ich halte nicht viel vom neuen 2.0TFSI! S3 richtig abgestimmt = ca 280ps beim gti weis ich es nicht aber hast hal keinen quattro und der ist bei richtig leistung ein muss!