[8L] MAM Felgen gekauft, jetzt kein TÜV bekommen

Nur das gerade Felgen IMHO NICHT vom GTÜ eingetragen werden dürfen… so wiet ich weis, dürfen die nur die abnahme machen, dass eventuell angebaute teile auch richtig angebaut sind, bzw. das es auch die richtigen sind. Ich meine bei felgen dürfen die nich ran…

Also ich hab Felgen von der GTÜ eingetragen bekommen.

ich auch…hab 32er et, hinten 10 mm distanzen bei a8 zoll und gleicher reifengrösse…Gewinde 60 mm runtergeschraubt!

Lenkbegrenzer? ich glaub sowas brauchste nicht…bei extrmen tieferlegungen lediglich einen anderen Stabi an der Frontachse!



bei mir hats auch vorn in den radkästen an den radhausschalen geschliffen, liess sich aber durch warmmachen und richtig andrücken erledigen…

Was ist den GTÜ…sorry bin ein Greenhorn…

Werde nun die Felgen beim Verküfer eintragen lassen. Der hat mir versichert, dass er die Dinger eingetragen bekommt.
Wenn ich die Sache dann über der Bühne habe, denke ichmal über die Tieferlegung nach. 30 mm sollte der Wagen schon noch runter…sieht irgendwie ein bisschen hoch aus…:frowning:
Aber dann wird bestimmt wieder die Sache kompliziert…

Aber wenn ich Euch so höre, dann ist bei den Reifen auch ne Tieferlegung drin, ohne was am Wagen zumachen.
Aber der TÜV…naja man wird sehen.

Am Mittwoch nächste Woche habe ich den Termin…
Drückt mir die Daumen…

Gru0 Manuel

GTÜ ist auch eine Prüfstelle,ähnlich wie der TÜV.
Der ist auch in Sinsheim.
Hatte noch keine Probleme mit Eintragungen.

Hey Leute…habe mal nach einem DTÜ Partner in meiner Region geschaut.Alles kalr. Heute Abend fahre ich da hin.
Am Telefon meinte er, dass er bestimmt denk, dass die Teile so eingetragen werden können.
Mal sehen ob ich Glück habe.

Gruß an alle!

Melde mich wieder.

Manuel

Ich habe einen in Heidelberg (beim Mendis) gefunden. Hat sich ganz kompetent angehört. Mal sehen was ich da heute erreichen kann.

Danke für Eure Hilfe…

Gruß Manuel

Guten Abend Leute!

Wollte Euch nur kurz sagen, dass alles bene ist.
War bei dem Verein und hat er ganz locker eingetragen. Nur bei ner Tieferlegung von 30 mm müsste ich was machen…und des is wohl net ganz so billig.

Vielen Dank an alle und einen schönen Abend!

Manuel

Beim Stinnes? Der ist doch hinter dem Mandys. Oder war er zumindest.
bei der ET vorne und nem Gewinde recht es normalerweise den Innenradlauf etwas mit dem Fön zu bearbeiten.

Der Sachverständige ist zwischen Mandys und Stinnes.
Eine kleine Gasse geht zur Werkstatt. Keine Wartezeiten und ein geschultes Auge für gute Felgen…:slight_smile:
Kennst Du Dich mit Chip Tunning aus?

Gruß aus der Bergheimer Str.

Manuel


Geht so. Was willst denn wissen?
Schließ dich doch einfach hier mit an:
http://www.a3-freunde.de/forum/t72471/Tag-der-offenen-Tuer-bei-MG-Racing-in-Maintal-Interesse/

Mal kurz so zwischendurch, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen:

Bei der Abnahme gibt es ganz klare Regeln: In den Gutachten von Felgen, Fahrwerk etc. ist eindeutig vermerkt, wer den Umbau abnehmen kann und darf. Einige Sachen (z.B. §19.3) kann jeder Prüfer machen. Anderes widerum (z. B. §21) darf nur der TÜV, in Teilen von Ostdeutschland auch die DEKRA abnehmen.
Es kann durchaus vorkommen, dass durch 2 Umbaumaßnahmen in Kombination, also z.B. Felgen und Fahrwerk, die sonst simplen Abnahmen nur vom TÜV durchgeführt werden dürfen.
Jeder TÜV-Prüfer hat auch einen Ermessensspielraum. So habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Jungs bei schönen Autos auch hier etwas großzügiger sind, solange die Sicherheit im Betrieb gewährleistet ist. Am Besten ist immer eine vorherige Absprache mit dem Prüfer.
Sollten Eintragungen zusammengeschummelt sein, fällt das im Falle einer Überprüfung (ich denke hier an gravierende Unfälle) wohl auf den Halter zurück. Dummheit schützt vor Klage nicht. Bitte nicht als Angriff auf jemanden sehen.

Ich hoffe, die Paragraphen sind noch so gültig, dann stimmt es vollends. Ansonsten bitte berichtigen. Vielleicht könnte sich ja ein fachkundiger Anwalt/Prüfer mal genau zum Thema äußern und wir das in der Wissensdatenbank festhalten.

Gruß, Andreas


och man, warum habt ihr alle 18" x 8JJ felgen mit 225/40 Reifen eingetragen bekommen mit tieferlegung?
hab 50/50 tieferlegung bei meinem 8L 74kW und war heute beim GTÜ und die räder waren innen derbe am schleifen, der wollte die nicht eintragen…
dann hat er was von distanzscheiben oder lenkbegrenzer gefaselt…
was tun? einfach mal zum tüv-nord? :smiley:

Ja die Et wäre halt entscheiden!!!

ET 35, hatte ich vergessen, sorry!

Das muss passen!

das muss passen, denn ich hatte bei meinem auch vorn 8x18 und hinten 9x19 beides mit ET 35 und 225ér Bereifung. Alles bei 50/50 Tieferlegung!!!

ja schön
wieso passt es bei euch, und wieso schleift es bei mir? ich bin ja nid blöd
lenkrad ganz einschlagen und mit ordentlich gas im kreis fahren… dann schleift bei mir vorne die innenseite vom reifen. und zwarso 5-10cm… das sieht man, wenn man rad komplett einschlägt und dann hinten links oben schaut. da sind schleifspuren… :frowning:
aber wieso bei mir und bei euch nicht?! hab doch auch nen a3 1.6 74kW und die felgen haben 100 pro ne ET von 35!

Meine haben sogar ET30, ok dafür nur 30mm Tieferlegeung! Aber trotzdem! Entweder du bist tiefer als du weißt oder die Et stimmt nicht!