Hallo Leut
Will mein Auto Tieferlegen, und dies gerne mit Tieferlegungsfedern!!! Da mir ein anderes zu teuer ist!!
Welche maximale Tieferlegungsfedern kann ich einbauen ohne andere Stoßdämpfer zu verbauen???
Bitte helft mir
Gruß
Hallo Leut
Will mein Auto Tieferlegen, und dies gerne mit Tieferlegungsfedern!!! Da mir ein anderes zu teuer ist!!
Welche maximale Tieferlegungsfedern kann ich einbauen ohne andere Stoßdämpfer zu verbauen???
Bitte helft mir
Gruß
50/40 denke ich ist die Grenze … wurde aber schon ein paar mal hier besprochen einfach mal suchen … gruß Lutz
ist aber knapp…weil vorne wird dann wohl der stabi zu nah an die antrieswelle kommen…im schlimmsten fall schleift er dann…nimm so um die 35/35, da bist auf der sicheren seite und die belastung auf die seriendämpfer ist nicht so hoch wie bei den 50/40…
Kilometerleistung ist nicht zu verachten…
wenn es noch die ersten Dämpfer sind, werden die Teile nach 9 Jahren sicherlich nicht mehr die Besten sein…
Schonmal über eine „neues Sportfahrwerk“ nachgedacht…
PS : Ich fahr nun seit 6 Jahren mit den originalen Attraction-Dämpfern und ner H&R-Feder-Tieferlegung (35mm)… bisher problemlos…
:zahnlos:
…es geht also…nur wie lange noch :verwirrt:
+ Dieser Beitrag wurde von piddy99 am 27.11.2006 bearbeitet
Ich hab schon 30mm Federn von BetaTec vorne und hinten drin! Bisher hab ich auch noch keine Probleme gehabt!
Ich glaub ich werd trotzdem mal die 50/40 Variante versuchen!
Aber wie schauts da mit Preis Leistungsverhältnis aus?
Was würdet ihr mir welche empfehlen??
:verwirrt:
jetzt mal ganz ehrlich, wieso lässt du die federn nicht drin? die 20mm vorne und 10mm wirst du zwar sehen…aber dafür dann 80~100€ (ohne Einbau) ausgeben, find ich nicht gut überlegt. nimm das Geld, leg es zur Seite und spar auf ein Sportfahrwerk …sprich federn mit passenden Dämpfern. Wenn du dir jetzt federn holst, wirst du in naher Zukunft deine orig. Dämpfer wechseln müssen und dazu kommt noch 2 mal der ein + ausbau…bist du weit über dem preis, wenn du dir ein Sportfahrwerk holst…
+ Dieser Beitrag wurde von JamaicaA3 am 27.11.2006 bearbeitet
Der A3 hat schon ein paar Jahre aufm Buckel, deswegen will ich nicht mehr viel Geld hineinstecken!
In meinem nächsten Auto, zu 100% wieder ein A3, bau ich auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk ein!!