[8L] Luftmassenmesser

hatte dieses ruckeln auch sobald du vom gas weggehst … deiner wird im leerlauf auch so kleine drehzahlschwankungen machen oder?

da sind die unterdruckleitungen porös… check das mal ab … der freundliche hat meistens weniger ahnung wie die leute hier im forum

greez

@illskillz Ne, soblad er läuft läuft er und alles ist bestens. Er hat nur einmal bisher geruckelt beim gasgeben, aber das ist schon länger her.

Es geht mir hauptsächlich darum das er morgens so komisch läuft, aber dann sobald er abgesoffen ist und ich ihn neu starte ist alles wie es sein sollte.

Und das mit der leistung kommt echt sehr selbsten vor, das er nicht wirklich zieht. aber sonst gibt es keine rucken.

Und die Unterdruckleitungen hab ich schon geprüft, waren da über ne stune drann. Da war nur ein schlauch im eimer, den hab ich dann erneuert und das wars.

das selbe prob hat auch auch tausch den lmm + suv und dann ist ruhe.

Aber wieso steht sowas denn nciht im Fehlerspeicher?
Kann man diese Teile irgendwie testen?
Ich meine das SUV hab ich schon da und werds auch morgen
einbauen, nur möcht ich nicht unnötig teile kaufen und tauschen ohne sicher zu
sein ob es wirklich die teile sind, da ich leider keinen Geldesel habe.

achso du hast ein kaltstartproblem… na das ist was anderes :wink:

erneuere mal die zündkerzen würd mir als erstes einfallen!

greez

Das habe ich vor knapp 1000km. Und ich hab sie auch schon überprüft ob sie lose drin sind usw. Daran liegt es also auch nicht.

tempsensor…

Wie kann man den überpüfen auf funktionalität?

ohmisch durchmessen ob die widerstandwerter noch stimmen. aber tauschen schadet auch net und teuer isser net

Was kostet denn so ein temperatursensor und wie genau baut man den ein?

also nach 1000 km sind die sicher noch i.O

dann kann es eigentlich nur an einem tempsensor liegen… am besten fehler auslesen …

greez

Ich war ja schon beim fehler auslesen.
Da war eien meldung von wegen drosselkappe… Die wurde dann neu eingestellt und dann kam die meldung steuergerät defekt. Also weis ich nun leider nicht mehr.
Wobei ich sagen muss das seitdem keine Beschwerden mehr waren.

mal so offtopic: bei mir stand auch im fehlerspeicher: steuergerät digital defekt, das lag am chiptuning, er hatte da auch öfters geruckelt usw. jetzt mit dem neuen chip keine probs mehr und auch kein fehler…

wenn du bock hast, kann dein freundlicher auch mal ne messfahrt machen, da kann er dann 1. den ladedruck auch mal checken (oder du hast vllt ne ladedruckanzeige) und 2. die lmm-werte auslesen…

ist der Luftmassenmesser eigentlich ein Kombinationsbauteil, der auch die Luft regelt, nich nur misst?

misst nur.

Das ist ne möglichkeit.
Ne,eine Ladedruckanzeige habe ich nicht.
Machen die das einfach so ohne weiteres so eine Messfahrt?

bei mir ham se 10 oder 15 euro verlangt gehabt, fehlerspeicher auslesen und messfahrt

So, also ich glaube bei mir hat sich das thema erledigt.
Heute morgen hatten wir wieder um die 6Grad und er ist wieder ganz normal angesprungen ohne irgendwelche Faxen.
Lad nun doch an dem reseten der Drosselklappe.

Das mit dem fehlerspeicher steuergerät defekt lass ich dann erstmal.

Danke aber euch alles für eure Tips.

Habe leider seit kurzen auch so ein Ruckeln (wenn ich ca. 80 - 100) immer konstant fahre ohne mehr oder weniger Gas zugeben fängt er das ruckeln an. Die Drosselkappe hab ich schon gereinigt. Das Auto war auch beim freundlichen dieser hat mir das Zündkabel am 4 Zylinder gewechselt seitdem ist es um einiges besser aber das Problem ist nicht komplett weg. Denke es ist der LMM fahren einen 1,6 mit Motorkennbuchstaben APF. Wo und welcher Hersteller würdet ihr mir Vorschlagen !?