Zieht gut durch . Aber im 4. Gang wenn ich da ab 2500 durchtrete merkt man immer so ein zuschnüren , als wenn jemand bisschen bremst und wieder nachgibt , das SUV hoert sich dadurch [ also wenn er nicht den druck ablassen kann aber versucht ]anders an also kein schnattern oder so … Was denkt ihr SUV mal tauschen ? Gibt's da stärkere aus Alu oder so?! Natürlich geschossen ! Oder n75?
Das ist genau das phänomen das ein defekter LMM erzeugt. Hatte ich auch.
Der is Nagelneu und seit 3-4 Tagen drin
Das ja auch nur im 4.
bestimmt so ein billig Teil
Ist es ein originaler bzw ein Bosch? Alles andere kannst du total vergessen. Die billig Teile funktionieren oft nichtmal beim Kauf!
nein ist der originale von bosch!!!
Beim S3 kann man nix ausschließen!
Meiner meldet sich sofort bei jeder Kleinigkeit und ich merke es auch sofort wenn was ist…
Ich habe nach dem Kauf von meinem, eigentlich alles an üblichen Verdächtigen im laufe der Zeit getauscht. Am Wochenende ist zum krönenden Abschluss die Benzinpumpe dran. Mit 189tkm hat er sich sie verdient und sie sauber ihren Dienst verrichtet und segnet nun das Zeitliche…
Was ich damit sagen will, ausschließen ist echt schwierig. Ich hab z.B. auch das N75 gemessen. Alles im grünen Bereich… Letztendlich war es doch im A… .
Benzinpumpe kann bei dir gut möglich sein. Die macht sich durch sowas bemerkbar… Check mal deine Einspritzzeiten. Die sollten nicht höher als 20ms sein. Aber jetzt kommt der kasus-knacktus. Sie können trotzdem unter 20ms sein aber er nimmt die Zündung zurück, weil er anfängt zu klopfen… Alles hängt miteinander zusammen…
Ist jetzt nur ne Möglichkeit…
Schlimm der S3
Aber auch schön das er die Funktion hat…
Ja ic Schau mal nach welcher mbw ist das bei Vcds ? … Tipps ja eher das der Schlauch sich zusammen zieht …
Tipps ja eher das der Schlauch sich zusammen zieht …
[/quote]
Wenn du der Meinung bist.
Dann baue doch einen neuen ein. Findest genügend auf " Markt" .
Genau , Unterdruck ist da ja am höchsten , also kann's ja sein
wenn du den Schlauch als fehlerquelle ausschließen möchtest, musst du nicht zwingend einen neuen/verstärkten holen. du kannst auch ein paar schlauchschellen mit ein wenig abstand alle x cm montieren.
Im Schlauch drin ? Ausenrum gibt das doch kein Sinn ?!
Wenn du dein Ansaugbereich des Luftfilters vergrößerst zieht er sich auch nicht mehr zusammen
aussen.
wenn sich der schlauch zusammenzieht, wird zwangsläufig der durchmesser an der stelle größer, was aufgrund der schellen nicht mehr möglich ist, ergo auch kein zusammenziehen mehr.
Der zieht sich doch an einer stelle nach innen , siehe Video bei my Video … Weiß nicht , probiere erstmal vorne den ausagtraxkt zu vergrößern
der Umfang des Kreises (Schlauch) kann sich nicht ändern. Da, wor er sich zusammenzieht, wird er flach und "lang" also annähernd rechteckig. Aufgrund der Schelle kann er aber nicht in die Länge gehen und somit auch nicht flacher werden.