[8L] Luftmasse passt nicht zum Ladedruck

Das was viele Firmen sagen/angeben und das was wirklich raus kommt sind meist zwei Sachen. Wenn man dann ehrliche Angaben macht, gehen die Kunden oft wo anders hin.

Mit original Auspuff und Ansaugschlauch denke mal ganz ok.

Hier ist mein Diagramm und dort sind auch meine Änderungen hinterlegt.
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=7233&bid=58312
Die Einbrüche in meinem Diagramm sind noch stärker, aber nicht merkbar beim fahren.
Mit der Abstimmung habe ich bei 6000 Umdrehungen noch etwas über 0,9bar.

Wenn Du noch mehr Leistung möchtest, würde ich in dieser Reihenfolge weiter investieren:

  1. die Auspuffanlage (AGA)
    2a. Benzindruckregler (fest oder einstellbar)
    2b. das Ansaugrohr
  2. Kat und Hosenrohr

Der Benzindruckregler ist etwas Spielerei, bringt etwas im Ansprechverhalten und denke mal auch etwas kühlere Brennräume.

AGA, Kat und Ansaugschlauch bringen thermische und mechanische Entlastung für den Turbo. (somit höhere und schnellere Wellendrehzahl möglich)

Den Ladeluftkühler würde ich nur tauschen, wenn Du selbst feststellst, das er nicht mehr ausreichend ist. Also bei hohen Temperaturen Leistungsverlust. Sobald ein anderer eingebaut wird, verschlechtert sich das Ansprechverhalten! Da jeder Ladeluftkühler ein größeres Volumen hat, wie der Serien Ladeluftkühler!

Am besten bei den Veränderungen nochmal mit Deinem Tuner sprechen inwieweit die Software dann neu angepasst werden muß.

Habe die Abgasanlage mal gemessen.
Von Kat bis Endtop ist sie 55mm,aber direkt vor dem Kat sind es nur ungefähr 48mm
Ist das normal?
Welcher Motor hat denn das größte Abgasrohr? Was mann dann einsetzen könnte.Will ja den Orginal Kat behalten.
Ich dachte der AUM Motor ist genau so wie der AUQ mit 180PS…:no:
Gruppe A ab Kat wird bald kommen! Simons oder FMS

Die GruppeA kannst du dir bei der Serien-Pipe/Hosenrohr sparen…wenn du Leistung willst, dann wechsel erst Pipe/Kat. Für 200ps brauchst du keine Gruppe A;)

was hat dich der prueflauf gekostet

Waren 50€

koennen die schwingungen evtl auf fehlende resonanz der aga herzuleiten sein ?

ganz sicher nicht, Resonanz gibt es nur bei Vergasern, nicht bei Turbo-Motoren…hast schon Pipe/Kat?

heute Morgen gemessen (Umgebungstemperatur 13,5 Grad): 162,03 g/s
wie gesagt: ich habe einen K03s verbaut
alles andere ist Serie (bis aufs geleiche Setup vom gleichen Tuner.
Lassd Dir mal das tuningfile von dem Tuner kommen (per Mail) und leite es mir weiter.
So kann ich die Tuningdateien mal Bit für Bit vergleichen und doch ggf. mit dem Vorurteil aufräumen, dass es sich NICHT um speziell ans fahrzeug angepasste Dateien handelt.

Neuer Stand der Technik! War vor kurzen bei meinem ChipTuner Fastech Tuning in Dortmund nochmal und er hat irgend etwas geändert.
So das das Programm mehr über die Luftmasse regelt,so wie er sagt!!
Das Auto läuft auf jedennfall jetzt wirklich TOP, Besser als vorher mit den 173PS auf dem Prüfstand!
Muß mal dann auf den Prüfstand um zu sehen was es gebracht hat.
Luftmasse ist jetzt so 168g/s

wohin du fahren kannst weisste ja
lass uns wissen was es gegeben hat
meiner laeuft auch super
nach austausch des schnarrventils ist alles tutti
gruss aus dem fernen nbg

Für alle die das selbe Problem hatten/haben: Euer Wastegate wird aufgedrückt und daher fällt der Ladedruck und die Masse ab, da der Lader logischerweise weniger "ansaugt".
Die Regelstange nach und nach vom Wastegate weiter vorspannen, bis das Problem bei Seite ist und der Ladedruck gut stand hält. Man muss auch keine Angst haben, der Ladedruck ändert sich dadurch nicht, da immernoch das N75 das Wastegate regelt und nur anders antaktet - Ladedruckregelung ist also trotzdem wie vorher, nur der Turbo setzt etwas abrupter ein.

Viel Spaß :wink:

Bei mir lag es an der Software…er läuft jetzt viel besser… habe jetzt meine 160-170g und er geht jetzt auch auf 1,4bar und Haltedruck 0,8bar:up:

Ich habe mir gestern auch nochmal die Software bügeln lassen, weil wir deshalb probiert hatten - kommt natürlich auf die Ursache drauf an - ich glaube ich habe auch das falsche Thema erwischt - aber manche klagen über Ladedruckverlust bei ca. 5000 U/min… eig. hatte ich mir das Thema gespeichert bzw. die Themen, aber irgendwie ist mir da wohl ein Fehler unterlaufen^^

Habe auch im "Overboost" ca. 1,35 bar und bei 6000 U/min noch 0,9 bar - Luftmasse liegt bei mir max. bei etwa 176, kann mich nicht beschweren. Darf ich fragen wann bei dir der Turbo kommt…?

Bei mir kommt der richtige Schub erst so bei 3500 U/min, davor so ist eher so "Ladedruckaufbau", wie ist das bei dir?

Ich sage mal… so ab 2800-3000 kommt der richtig…