[8L] Lufteinlässe in Stoßstange bei Nebelscheinwerfer A3 S3

Hallo,

habe folgendes Problem. Mein Tuner hat bei meinem S3 die Nebler rausgenommen, damit ich die volle Leistung auf die Ladeluftkühler bekomme. Nun ist da natürlich ein Loch auf jeder Seite und sieht sagen wir mal „Scheiße“ aus.

  1. Frage: Gibt es die Gitter auch komplett für ohne Nebler in der S3 Stoßstange?
    2.Frage: Gibt es sowas wie AIR-Intake beim 3er Golf auch für diese Öffnung? Meine Damit Nebler rein und daneben einen Lufteinlass für die Ladeluftkühler??? Nur ne Idee ob das geht habe ich noch nicht versucht.

Hätte schon gerne weiterhin Nebelscheinwerfer!!!

Achja, danke an MG-Racing an der Stelle. Martin hat da mal wieder einen Super Umbau hinbekommen…

Danke für eure Antworten

Thomas

es gibt diese öffnungen auch, allerdings hab ich diese nur einmal bei eBay gesehen.
ob das jetzt eigenbau o.ä. war kp musst du dich mal beim freundlichen erkundigen!

weitere Vorschläge???

Evtl. Link zu einer Auktion oder Internetseite!


merkt man den unterschied?
also das jetzt mehr sauerstoff rein kommt?

ich habe auch die nebler drin und merke keinen unterschied. ok, vielleicht geht er jetzt nicht mehr bei vollgas die eingetragenen 217 sondern nur noch 214

es bibt die teile auch ohne nebler löcher ! einfach mal zum freundlichen gehen … gibt es aber denk ich nur bei vfl aber die passen im fl auch

Gruß´Devi666

Aber niocht für die S3-Schürze… der hat von haus aus Nebler…

stimmt habe gerade im teilesystem nachgeschaut … muß halt selber gitter reinmachen

Gruß Devil666

Also, ich habe den Wagen bisher nur ohne gefahren.
In der Klasse wo ich jetzt bin, merkt mann den Unterschied wohl laut MG-Racing H.Gabrecht. 350PS mit original LLK und anderem Turbo… Laufen tut er übrigens 280 laut Tacho!!

Also hat noch jemand nen Vorschlag?

[quote]

[quote]

ich habe auch die nebler drin und merke keinen unterschied. ok, vielleicht geht er jetzt nicht mehr bei vollgas die eingetragenen 217 sondern nur noch 214

[/quote]

Bau dir nen großen LLK vor den Wasserkühler… dann hast kein Problem mehr :grins:

Hab ich auch schon überlegt, da hängt aber der zusatzölkühler…

[quote]

Bau dir nen großen LLK vor den Wasserkühler… dann hast kein Problem mehr :grins:

[/quote]

Ist Tacho 280 nicht ein bischen wenig für 350 PS?

Ich hab mir selbst ein Gitter reingebastelt. Mit der Lösung wäre es auch nach wie vor möglich, Nebelscheinwerfer zu verbauen. Schau dir mal meine Galerie an.

Hallo,
danke. Ich habe noch die VFL Stoßstange, soweit ich weiß ist da etwas anders…

Und nein, 350PS und 280km ist gut. Kannst ja mal versuchen schneller zu werden ohne freien Fall…



schieb…

[quote]

Hallo,
danke. Ich habe noch die VFL Stoßstange, soweit ich weiß ist da etwas anders…

Und nein, 350PS und 280km ist gut. Kannst ja mal versuchen schneller zu werden ohne freien Fall…

[/quote]

hat jemand Gitter ohne Nebelscheinwerferausschnitt zu verkaufen???

danke

[quote]

schieb…

[/quote]

gibs die überhaupt? ansonsten bau dir welche selber…mit gfk sollte das kein ding sein und die originalen kannste ja dann in keller lagern und bei bedarf sammt nebler wieder einbauen…

[quote]

hat jemand Gitter ohne Nebelscheinwerferausschnitt zu verkaufen???

danke

[/quote]

Hallo,

@daywalker25

ich habe noch nen Satz Gitter rumliegen, in die ich ein feinmaschiges Streckgitter in die Öffnungen verklebt habe.

Andere Möglichkeit, du nimmst jeweils zwei Stück und baust sie mittels aussägen und einkleben um. Dazu braucht es allerdings schon ein wenig Geschick, damit es ordentlich ausschaut.

Ich bin letztes Jahr ohne Nebelscheinwerfer gefahren, habe sie aber dieses Jahr wieder reingemacht. Bzw. nach dem Winter nicht mehr entfernt.
Ich habe keinen Unterschied gemerkt.
Es gibt sogar Beiträge darüber, daß sie bei den originalen Ladeluftkühlern extra so angeordnet sind, damit es bei hohen Geschwindigkeiten die Luft vor dem LDK nicht durch einen entstehenden Unterdruck wieder raussaugt und somit die optimale Kühlung beeinflusst.
Bei dir ist natürlich eh eine andere Geschichte, da du ja nen einzelnen Kühler fährst.

Zudem empfinde ich persönlich die NSW als ein Designelement der Front auch wenn ich sie im Jahr viell. 3mal anschalte.

Wenn du Interesse hast kann ich dir von meinen umgebauten mal ein Foto schicken.

Gruß Lars