bei meinem Audi ist heute früh etwas komisches passiert.
Ich fahre wie immer los, Lüftung geht noch nicht an, weil im Automatikbetrieb und kalter Motor. Nach ein paar Kilometern, der Motortemp. ist bei ca. 75°C hatte ich so ein komisches Gefühl, dass etwas anders ist als sonst und habe ehrlich gesagt ein paar Sekunden gebraucht drauf zu kommen, was es ist.
Dann viel es mir auf, null Innengeräusch von der Lüftung und natürlich auch keine warme Luft. Die Anzeige der Klimaautomatik zeigte aber an, dass der Lüfter eigentlich volle Bulle laufen müßte.
Ich manuell die Lüfterleistung hoch/runter gestellt, keine Veränderung, keine Luft.
Da wir auf dem Weg zu meinem eigentlichen Ziel, bei dem Freundlichen vorbeikommen, wollte ich mal kurz nachfragen, was das sein könnte und ich will grad die Einfahrt hochfahren und bums geht die Lüftung volle Bulle los. Es klang so als hätte sich das Lüfterrad mit einem Ruck gelöst.
Jetzt meine Frage, was kann das gewesen sein? Eingefroren? Aber, ich habe noch nie Probleme gehabt, selbst bei bis -28°C gab es nie Schwierigkeiten.
Was könnte es noch sein?
Ich bin dann natürlich nicht zum Freundlichen gefahren, weil ich eigentlich wenig Zeit hatte und es dann ja wieder ging.
Hatte letzt auch ein Problem mit meiner Lüftungsanlage, meiner geht auch erst nach einiger Zeit los dank Automatik aber ich mach das Auto morgens an (Aussentemperatur ca -11°C) und Lüftung gleich volle Pulle an hab es dann runtergeregelt manuell und dann auf Auto gestellt dann war wieder alles wie sonst auch,
kann es villt sein das die Steuerung davon oder so die kälte einfach nicht immer verkraftet???
Der Unterschied bei den beiden Vorkommnissen ist, dass bei Dir die Anzeige der Klimaautomatik und die Lüftung gleich "falsch" funktionieren. Habe ich das richtig verstanden?
Bei mir hingegen, zeigt die Klimaautomatik die zur Erwärmung des Motors passende Lüfterintensität an, aber der Lüfter gibt keinen Muks von sich.
Ist es nicht besser wenn man beim losfahren im Winter (kalter Motor) die Klimaautomatik auf off schaltet ? Weil dann nimmt der Wärmetauscher dem Motor nicht sofort die Wärme weg und der Motor wird schneller warm ?
Ja das ist schon richtig ich dacht nur villt kann das ja irgendwie zusammen hängen, meiner hatte vorher auch nie mucken gemacht aber wo das mitmal so kalt war kam der Fehler, dachte villt kann da irgendwas einfach die Kälte nicht ab.
Wollte damit dann darauf hinaus das villt nix kaputt ist sondern es an der Kälte liegt da bei mir auch komische Sachen passieren.