Also ich hab meien 1.6 Baujahr 99 umgerüstet und bin super zufriden damit!
Beim 1.8t hatte ich erst vorgehabt eine Umrüstung durchzuführen, was aber mit mehrkosten verbunden war und es bei Turbomotoren kein reiner Gasbetrieb ist!
Also beim 1.6 hab ich so da es ein Automatik ist , 8,5 Liter Benzinverbrauch und einen Gasverbrauch von 9,5-10,5 Liter!
Aber bei eien Preis zwischen 0,75 bis 0,79 Cent macht mir das nichts aus und die Umrüstungskosten sind zeit dem Umbau vor 2 1/2 Jahren auch schon wieder lange wieder raus!
Ich habe eine Gasanlage, PRins VSI mit 65l Tank. Diese ist seit ca. 120 000 km in Benutzung. Gezahlt habe ich ca. 2500 inkl. TÜV und Gutachten.
Das Thema Verbrauch und Reichweite: 10l/100km macht ca. 600km. Dazu gleich die Kosten: 100km mit Gas kosten mich zur Zeit ca. 7,50 €. Bei gleicher Fahrweise in Benzin habe ich 8l/100km Verbrauch, das macht zur Zeit ca. 13,40€.
Reichweite kannst einmal auf spritmonitor.de sehen. Aber die ist von deiner FAhrweise und dem verbauten Tank abhängig. Nimm deinen jetzigen Verbraucht + 15-20% Mehrverbrauch.
Hatte meinen Golf 3 damals für 1350€ umrüsten lassen… mit 60l radmuldentank. verbrauch mit benzin: ca. 7-8l. mit gas ca. 8,9 - 9,5l :s
Werde meinen A3 auch kommende Woche umrüsten lassen, wird sogar noch etwas günstiger ;s wenn jemand interesse hat, ich kann gerne vermitteln… kenne den umrüster ganz gut, mit dem kann man auch verhandeln :s
Ist der günstigste hier im umkreis von mir (PLZ 51515) - kommt aus kerpen
Hey,
ich habe mir auch überlegt, ob ich eine LPG Anlage einbauen lasse. Da ich ca. 15 - 20000 Km im Jahr fahre.
Aber es stellt sich die Frage…
Lohnt es sich noch? Da ich schon 210000Km auf der Uhr habe…
Wie ist dass den mit Wartungskosten usw…?
Ist es wahr, dass man mit ca. 1/3 Leistungsverlust rechnen muss?
Das mit dem Verlust nenne ich jetzt mal ein Gerücht, den Golf könnte ich sogar ohne Probleme unter volllast fahren… 210tkm ist natürlich heftig… Da hat sich alles schon oft gedreht
Prinzipiell ist eine gasanlage eine sehr schöne Sache und meiner Meinung nach eine richtig gute Investition… Aber bei der Laufleistung ist es doch eher ein Glücksspiel im Bezug auf die folge- instandsetzungs- und Reparaturkosten würde ich jetzt mal in meinem nicht mehr so stark ausgeprägtem jugendlichen Leichtsinn behaupten
Ich nehme da gerne mein Beispiel mit einem neuen Zylinderkopf, bei dem ich auf Grund des Schadensbildes nicht ganz überzeugt bin, dass die Gasanlage Schuld war.
Ich habe die Gasanlage mit 93Tkm eingebaut. Ausgezahlt hat sich die Investition nach ca. 33Tkm. Somit mit einer Laufleistung von ca. 126Tkm. Nach insgesamt 205Tkm hat sich der Zylinderkopf verabschiedet, ein Ventil war plötzlich frei von jeglichen Ablagerungen und damit undicht. Kosten inkl. Abgaskrümmer 3800,-€. Allein durch die Ersparnis auf Grund geringerer Kraftstoffkosten hätte ich mir die Reparatur ca. alle 50Tkm leisten können.
Am Ende des Tages war ich trotz neuem Zylinderkopf immer noch billiger unterwegs als mit reinem Benzineinsatz.
habe mit meiner Prins VSI bisher 105tkm runtergespult -> Ohne jegliche Probleme!
Mein Verbrauch liegt derzeit bei 8,3ltr Gas (Allerdings 80% Autobahn 130km/h)
Ich würd ihn jederzeit wieder umrüsten.