bevor ich meinen Wagen verkaufe, will ich noch einen Ölwechsel durchführen lassen …bei Audi.
Bis jetzt, habe ich immer mein Öl selbst mit gebracht, habe immmer das 0W40 von Mobil1 verwendet, was laut Verpackung und Aussage von Audi, nicht mehr Longlife fähig ist!?!?
Was sollte ich eurer Meinung nach stattdessen verwenden?
das ist mir schon klar, nur wollte ich genau wissen welches! Oder macht das jedes Audi Autohaus unterschiedlich? Gibt ja diverse Marken und Viskositäten.
Aber mal so gefragt. Warum machst Du einen Staatsakt draus, wenn Du das Auto eh verkaufen willst. Nicht falsch verstehen, ich bin keiner der sagt, kann Dir doch egal sein. Ich bin auch aufs Auto bedacht, wenn ich es verkaufe. Aber die Vorlieben bezügl. Öl können beim Käufer doch wieder ganz anders sein.
Ich fahre seit vielen Jahren das Castrol SLX für um die 8 Oiro den Liter, wie viele anderen hier auch.
hast schon recht, mit dem "mach kein Staatsakt draus" aber ich hänge sehr an dem Auto (trotz des baldigem Verkaufs. Hatte eine verdammt geile Zeit mit dem Wagen, will ihm halt auch zum "Schluss" nur das beste geben.
Das Mobil 1 0W40 SuperSyn (vollsynthetisch) wird leider nicht mehr hergestellt! Dafür gibt es jetzt das Mobil 1 0W40 "New Life", ein HC-(Hydro Crack)-Öl, das nicht mehr vollsynthetisch ist.
Das SuperSyn wurde ja immer sehr für die 1.8T-Motoren empfohlen, gerade eben auch, weil es ein vollsynthetisches Öl war. Ist das New-Life dann noch ebenso gut geeignet wie das SuperSyn, obwohl es nicht mehr vollsynthetisch ist?
Aber die Ölhersteller machen es einem wirklich nicht leicht mit ihren Produktneuheiten. Und das der zitierte Mobil1-Ing. sagen muss, dass das "neue besser ist, keinesfalls schlechter", ist auch klar. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen, dass das neue schlechter ist, aber Vorstellungskraft ist auch keine Gewissheit. Kann man also nur hoffen…