[8L] Longlife Öl

Guten Abend,

bevor ich meinen Wagen verkaufe, will ich noch einen Ölwechsel durchführen lassen …bei Audi.

Bis jetzt, habe ich immer mein Öl selbst mit gebracht, habe immmer das 0W40 von Mobil1 verwendet, was laut Verpackung und Aussage von Audi, nicht mehr Longlife fähig ist!?!?

Was sollte ich eurer Meinung nach stattdessen verwenden?

Danke.

Castrol SLX-III LL, kannste für 8 Oiro den Liter kaufen.

Siehe auch: http://www.a3-freunde.de/wiki/MotorOel

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Was füllt Audi eigentlich rein, wenn ich kein Öl selbst mit bringe?

Moin…ich würde sagen die füllen ihr teures Öl für knapp 20 euro der Halbeliter rein.

das ist mir schon klar, nur wollte ich genau wissen welches! Oder macht das jedes Audi Autohaus unterschiedlich? Gibt ja diverse Marken und Viskositäten.

Hallo!

Das Mobil 1 erfüllt immer noch die Norm 503.01 nur steht es nicht mehr auf den Flaschen!

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=88087

Gruß

Raoul

Yupp, und das ist i.d.R. das oben genannte Castrol SLX…

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

Aber mal so gefragt. Warum machst Du einen Staatsakt draus, wenn Du das Auto eh verkaufen willst. Nicht falsch verstehen, ich bin keiner der sagt, kann Dir doch egal sein. Ich bin auch aufs Auto bedacht, wenn ich es verkaufe. Aber die Vorlieben bezügl. Öl können beim Käufer doch wieder ganz anders sein.

Ich fahre seit vielen Jahren das Castrol SLX für um die 8 Oiro den Liter, wie viele anderen hier auch.

CU

walkAbout

Mopar - Massively Over Powered And Respected

und woher soll Audi das wissen? Die füllen mir das doch nie im Leben als LL-Öl rein!

@walkAbout

hast schon recht, mit dem "mach kein Staatsakt draus" aber ich hänge sehr an dem Auto (trotz des baldigem Verkaufs. Hatte eine verdammt geile Zeit mit dem Wagen, will ihm halt auch zum "Schluss" nur das beste geben.

Wenn du ihnen sagst, das du genau dieses Öl möchtest und zwar mit dem Longlifeintervall, warum nicht?

Du kannst aber auch ein Aral 0W-40 SuperTronic nehmen. Dort steht noch die Norm 503.01 drauf. Kam bei Ölguru Sterndocktor auch gut weg.

http://cgi.ebay.de/ARAL-0w40-SuperTronic-0W-40-vollsynth-Motoroel-6x1L_W0QQitemZ390128897730QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item5ad57e8ec2

Gruß

Raoul

Hallo!

Das Mobil 1 0W40 SuperSyn (vollsynthetisch) wird leider nicht mehr hergestellt! Dafür gibt es jetzt das Mobil 1 0W40 "New Life", ein HC-(Hydro Crack)-Öl, das nicht mehr vollsynthetisch ist.

Das SuperSyn wurde ja immer sehr für die 1.8T-Motoren empfohlen, gerade eben auch, weil es ein vollsynthetisches Öl war. Ist das New-Life dann noch ebenso gut geeignet wie das SuperSyn, obwohl es nicht mehr vollsynthetisch ist?

Besten Gruß
Stefan

verdammt gute Frage, interessiert mich auch brennend! Ich trauer dem alten Formula 0W40 nach aber vllt ist das New-Life ja genau so gut?!

Ein paar Infos zum Thema.

http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=6112

Gruß

Raoul

Vielen Dank für die Infos, Raoul!

Aber die Ölhersteller machen es einem wirklich nicht leicht mit ihren Produktneuheiten. Und das der zitierte Mobil1-Ing. sagen muss, dass das "neue besser ist, keinesfalls schlechter", ist auch klar. Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen, dass das neue schlechter ist, aber Vorstellungskraft ist auch keine Gewissheit. Kann man also nur hoffen…

Gruß
Stefan

Wegem dem Verkauf meines A3s, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe dieses Öl gekauft: http://oil-center.de/shop/product_info.php?info=p27_Castrol-SLX-Longlife-3-Prof--Powerflow-5W-30---1-Liter.html&XTCsid=813bbb7163b215643d85e05c95aa9343 passt doch, oder?

Nicht das sich der neue Besitzer wundert wegen dem Mobil Öl, da es eigentlich für den Laien nicht erkennbar ist das man es fahren darf (als LL-Öl)

Also unser Öl Original bei Audi ( Auch bei allen andren Betrieben in DDOrf ) ist Aral Supertronic II + III LL !

—> Ich empfehe eh jedes Jahr den wechsel anstatt alle 2, weil guck dir die suppe mal nach 2 jahren an, und so sieht sie shcon nach einem jahr aus :wink:

An den Liter kommt man Privat schon um die 9€

na ja, habe in 1 Jahr 30.000km zurück gelegt von der Seite her, komme ich eh nie auf die 2 Jahre.