[8L] Lohnt der Mehrpreis bei Reifen von Nankang auf Falken?

Wieso hast du nur die Wahl zwischen den beiden Reifen ? Und was kostet dich denn ein Reifen in deiner Größe bei deinem Händler ? Sind die im Internet nicht billiger ?

moin
ich bin immer der meinung das sich kein reifenhersteller, egal wer das ist, erlauben kann totalen schrott auf den markt zu bringen.
ich fahr den dunlup sp 9000 und bin damit auch nicht sooo zufrieden. bei nässe jedenfalls. und da es hier in hamburg gerne mal regnet, naja. nankang ist mit sicherheit nicht schlechter als falken.
BO

Weil die anderen Reifen meinen Finanzradius sprengen und die Nangank würden mich 230€ kosten und die Falken 360€ in Verbindung der Felgen. Also bei Ebay gibts nichts billigeres…

http://www.pneus-online.de

Fahre auch Falken und bin eigentlich recht zufrieden. Recht harte Mischung und deswegen bei Nässe auch nicht sooo doll.

Ansonsten würde ich bei Reifen nicht sparen wollen…

Dunlop SP 9000 -> Goodyear Eagle F1 -> und nun Nankang NS-2 :flop:

Kann dir zwar nichts über den Falken sagen, aber nimm bloß nicht den Nankang. Bei Trockenheit zwar ok, aber auf Nässe echt katastrophal, würde ihn mir nie mehr kaufen! Das nächste mal lieber wieder einen Premiumreifen, da ist der Mehrpreis echt gerechtfertigt.

Fahre auf meinem S3 Nexen Reifen in 225/40/18 und bin eigentlich ganz zufrieden und denke mal, dass sich die Hersteller bei Reifen keinen Totalausfall in Sachen Qualität leisten können.
Hatte auf meinem letzten Auto den Falken FK451 und da war doch sehr schnell der Gummi runter.
Allerdings im Winter fahre ich nur Markenreifen da wir bei uns doch immer sehr viel Schnee und Glatteis haben.

hallo schau dir mal diese reifen bei ebay an:

Artikelnummer 200074826535

fahre ich zur zeit auch und bin sehr zufrieden damit.
mfg

ich würde dir wenn du nur die wahl zwischen den 2 hast deutlich zum falken raten ! nankang ist halt ne ganz üble sache auf nässe ! und der falken ist so schlecht nicht und hat auch in verschiedenen tests bewiesen das er was kann !
:fahrer:

Hab was gefunden zu dem Thema:

:vertrag:

http://www.premio.de/index.php?link=http://www.premio.de/tests.php&action=1&menue=9

:freak:

Leider sind da keine 18" oder ähnliches. Musst mal vergleichen, die haben auch einige Hersteller auf der Seite, aber nicht jeder Reifen wurde in jeder Größe getestet. Nur „Falken“ reicht da nicht aus…



Hallo!

Ich würde den Falken nehmen. Entweder den FK451 oder FK452.

Gruß

Raoul

Hi,

so einen Nankang-Mist würde ich mir niemals holen, man bedenke dass Deine Sicherheit daran hängt.
Ich verstehe nicht, wenn Leute sich die tollsten Zubehörteile kaufen und dann an der Sicherheit sparen…

In diesem Fall würde ich mich für den Falken entscheiden, den FK 451hatte ich schon mal montiert und fand den echt nicht schlecht.

Gruß
Dave

+ Dieser Beitrag wurde von TurboDave am 10.02.2007 bearbeitet

da kann ich @TurboDave nur zustimmen !!!
An Reifen wär das letzte wo ich dran sparen würde.
Wenn ich da richtig informiert bin wird die Produktion der Nankang Reifen bei Yokohama durchgeführt nur die Gummimischung wird zu gunsten der Produktionskosten verändert. Und da Yokohama Reifen bei vielen Reifentests auch eher im unteren drittel zu finden sind kann ich mir kaum vorstellen dass die Nankang Reifen da einen deutlichen Unterschied machen werden.

Man bedenke dass 4 Karten aus einem Spiel häufig eine größere Fläche haben, als 4 Räder Kontakt mit der Straße haben.

Raoul hat nicht ganz unrecht. 451 :daumen:

und



Hab jetzt die Felgen mit der Falken Bereifung genommen. Denke die 130€ Mehrpeislohnen sich…

:daumen: gut gemacht

Cool. Genau für diese habe ich mich jetzt auch entschieden, naja fast. Ich war mit meinen Marangoni auch total zufrieden, aber diese sind eingestellt. Das Nachfolgeprofil mag ich nicht.

Wollte schon hier fragen, was ihr vom Falken haltet. Aber die sind getestet…

Den 451er wegen dem Silica-Anteil?

CU
walkAbout

So meine Felgen sind da…

Falken Reifen FK452 sind als Reifen drauf… Eine Kleinigkeit nervt mich aber. Das die Auswuchtungsgewichte so montiert sind as diese direkt an den speichen kleben. Sieht irgendwie doof. aus…

Schade geht wohl nicht anderes. Bei meine Alten ist das nicht der Fall…