[8L] LMM in Verbindung K&N Luftfilter

Hallo Leute,

ich hab' seit einiger Zeit Probleme mit dem LMM. Die Leistung meines Fahrzeugs wird langsam immer weniger. Nun hab' ich einen neuen drin, das Auto bekommt einen enormen Leistungszuwachs. Das war der zweite in einem halben Jahr. Aktuell fährt das Auto wieder super. Wird aber sicher wieder schleichend schlechter.

Kann es sein, dass der geölte K&N Luftfilter den LMM durch Wärme langam zusetzt bzw. der Luftfilter dieses Öl abgibt/verliert?

Ich möchte nicht alle halbe Jahr 'nen neuen LMM kaufen. Hat sich Bremsenreiniger bewehrt oder doch lieber Waschbenzin nehmen? Einsprühen und trocknen lassen? Ich muss ja auch irgendwie "reinigen" bzw. wischen, das der Schmutz/Öl auch runter geht. Nicht das der Schmutz weiterhin zurück bleibt, nachdem das Ding trocken ist.

Grüße

also, ich habe öfter schon gehört, das das öl vom K&N dem LMM zu schaffen macht, sagt auch "der freundliche".
säubern würde ich ihn nicht mit bremsenreiniger, bringt zwar schnell "erfolg" jedoch ist der so scharf, das angeblich die oberfläche des LMM angegriffen wird und er dann "sehr bald" ganz den geist aufgibt.
besser geeignet soll elektronikreiniger sein. ich kenn das zeugs zwar nicht, wirds aber wohl beim conrad geben denke ich.
ansonsten, so geil der sound ist, ich würd den K&N ausbauen…

http://racimex.com/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php

Hihi … 5 Millionen Verkaufte Filter und bisschen über 50 LLMs wurden getestet … geile Studie.

Im Endeffekt muss jeder ganz persönlich für sich entscheiden ob er soeinen Zubehörfilter braucht oder nicht.

Bei 6 Monaten bis der LLM wieder aufgibt hätte ich ja aus Spaß mal wieder den originalen Filterkasten verbaut und geguckt ob das dann wieder länger hält. Wenn ja: K&N Filter wieder montieren und dann nochmal warten.

Spaß, gucken, probieren, 6 Monate, Umbauen, Neupreis ca. 70€, Schaden. Leistungsverlust

Schlagwörter die irgendwie nicht so zusammen passen :wink:

Ich seh grad warum fährt man beim TDI überhaupt son Ding?

Es gibt extra Luftmassenmesserreiniger, obs was taugt weiß ich net, habs letzt erst zum ersten mal gesehen.

== Wegen der höheren Laufleistung und der angeblich, bis hier hin, besseren Qualität. Das Seriending war fertig, also dachte ich gönne mir mal einen K&N.

Ich glaube es geht schon wieder los. Der LMM schläft wieder langsam ein, die Leistung wird merklich weniger. 1-2 Gang hat am 1. Tag gekratzt, heute, nach etwa 10 Tagen, nahezu nichts mehr.

Ich werde jetzt den Filter rauschmeißen, was neues rein geben. Welcher Filter ist nicht geölt bzw. welchen fahrt ihr im TDI?

Wäre die Kombi was?
http://cgi.ebay.de/LUFTMASSENMESSER-LMM-AUDI-A6-C5-2-5-TDI-2-6-V6-A8_W0QQitemZ380163143373QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item58837d36cd&_trksid=p3286.c0.m14 & http://cgi.ebay.de/Luftfilter-Mann-VW-Touran-Golf-V-Audi-A3-TDI-Modelle_W0QQitemZ170368440490QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item27aac018aa&_trksid=p3286.c0.m14

Das wäre ein entsprechender Reiniger
http://cgi.ebay.de/Sensor-Reiniger-Luftmassenmesser-LMM-NEU_W0QQitemZ150307837616QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item22ff0b96b0&_trksid=p3286.c0.m14