[8L] LMM Ich verzweifel noch

Hallo,
hab jetzt bei Ebay einen passenden LMM bestellt ( Nummerangegeben vom alten LMM)

Heute kam er an und hab ihn voller vorfreude eingebaut und mir gedacht endlich läuft die karre nach den ganze reparaturen…

Naja zufrüh gefreut -.-

hab gestartet 1m gefahren hilt sich auch im stand die drehzahl bei 1100U/min danach sank sie auf 900 und blieb dort.
Ich dachte mir ok vll. brauch er einen moment bin dann weiter gefahren und wagen läuft top gas annahme super und sehr direkt an der ampel dann aber wieder diese drehzahlschwankungen… am parkplatz angehalten geschaut nix. LMM abgeklemmt und Drehzahl bleibt wie sie soll.

Hab ich Irgendwas vergessen zu beahcten??

Speedo

Irgendwo eine Undichigkeit ?
War bei mir der Fall wo ich Drehzahl-Schwankungen hatte. Schau mal im
Motorraum nach.

also schläuche sehen alle gut aus. LMM auch vernünftig drin und wie gesagt wenn der Stecker draußen ist läuft er tadelos…

alle schläuche mal mit bremsenreiniger absprühen,wenn er läuft.

gerade gemacht leider nichts ungewöhnliches festzustellen… ach man :confused:

Hab den alten LMM gereinigt, jetzt läuft er besser als mit dem neuen zwar nicht perfekt aber besser =)

Bei LMMn gibt es grooooße Qualitätsunterschied.
Hast du einen Originalen gekauft?

nein einen bosch von ebay^^

Hab mit dem verkäufer geschrieben, er meint der Wagen müsste 50KM gefahren werden damit sich der LMM angleicht stimmt das??

Das ist Schwachsinn. Ist der LMM wirklich neu? Ansonsten tausch das Teil um! Ist der Verkäufer ein Händler? Was hast Du für den LMM bezahlt?

Ja ist er. War auch noch versiegelt und alles. Schick ihm den Montag zurück und danach geht dieser zu Bosch.

Hab 118euro bezahlt.

LMM niemals bei Ebay kaufen!
Immer zu bosch direkt fahren oder bei Audi einen holen. Wobei die da teurer sind.

LMM bekommt man mein :slight_smile: im Austausch, was die Kosten erheblich senkt!

mein :slight_smile: hat mir einen für 300e angeboten das fand ich aber viel zu viel… naja kann ich nur noch auf garantie tauschen ansonsten hab ich wohl pech :confused:

Fahr zu nem BoschService.
300€ ist reichlich übertrieben.
Selbst beim Freundlichen.
Anderes Autohaus versuchen.

auch ne gute idee ich such mal was in der nähe :slight_smile: Danke!

So war nochmal beim :slight_smile: der hat drosselklappe und LMM werte auf 0 gesetzt und jetzt schurt das Auto wieder wie eine eins. :slight_smile:

Muss man also doch anpassen.

Die drosselklappe ja! Den LMM nein!

Das richtig, mit LMM kann man nix anpassen.

Aber die drücken sich immer gerne bei Kunden kryptisch aus. Meinten bestimmt DK Anpassung, Motorlerndaten gelöscht/Reset MSG auf Werk. Der Händler vom Bosch LMM war bestimmt der Meinung, dass sich die Lernwerte selbst anpassen, was sie tun, aber 50km sind viel zu wenig, aus 500 wird 'n Schuh.

So hätte ich das jetzt verstanden :angel:

Is mir auch ehrlich gesagt zu kmisch zumal aufeinmal die motorbremse nicht einsetzte durch die steigende bzw erhöhte drehzahl -.-