Seit ich neue Reifen habe, macht es beim Fahren immer "toc toc toc toc toc" als ob irgendwas irgendwo schleift.
Hab jetzt genauer nachgeschaut und gesehen, dass die Bremsbeläge vorne zum Teil auf der Bremsscheibe aufliegen. Ist das normal?
Also die Bremsbeläge stehen schräg zur Scheibe und liegen an einer Stelle auf.
Ich weiß nicht ob das das Geräusch verursacht aber komisch kams mir schon vor.
Hab mal ein Bild angehängt…
Hi !
Das kommt bestimmt von den Auswuchtgewichten die an der Bremsbacke scheuern.
Hatte ich auch nachdem ich meine 15" Felge auswuchten hab lassen.
Lass dir einfach flachere Gewichte draufmachen.
Danke!
Also ich hab eben mal nachgeguckt. Im Leerlauf hab ich das Auto mit der Hand am Reifen hin und hergeschoben und geschaut ob die Gewichte schleifen. Soweit ich das sehen konnte ist noch Abstand (wenn auch sehr wenig) zwischen Gewichte und Bremssattel.
Bin dann noch ein Stück gefahren und habe da dann gemerkt, dass wenn ich auf die Bremse trete (egal ob leicht oder stark), das toc toc toc - Geräusch aufhört.
Jetzt muss ich doch nochmal fragen, ob der Bremsbelag normalerweise auf der Bremsscheibe aufliegt, oder nicht.
Evtl liegts daran?
Hallo so ein ähnliches problem habe ich auch seit heute es hört sich an als ob irgendwo etwas unrund läuft beim fahren wenn ich gas gebe ist es weg und wenn ich bremse auch. weiss aber leider echt nicht woran das liegen kann
Hmm kann ja auch das Radlager sein, wenn du die Reifen mal wechselst , erschütterst oder sonst was, aber an sich nicht so vorkommend… Was meinst du denn, den platz wischen Sattel und Felge ?!
Es kann auch sein das deine scheibe nen schlag hat, aber nicht von einem Tag auf den andern Übrigens zwischen Belag und Scheibe ist nur nen Lüftspiel von 0,2-0,6mm, sieht auch immer verdächtig eng aus… !
das radlager würde ich jetzt mal nicht denken das würde man in den kurven auch merken und das geklapper wäre auch beim gasgeben oder bremsen da.
es fängt erst so bei 50 bis 60 km/h an ich weiss ja nicht mal 100%ig ob es überhaupt von der bremse kommt
war vorhin mal in der grube und habe mir die sache von unten angeschaut und nichts gesehen also sind schon mal keine losen teile irgendwo die scheuern könnten
Also das ganze ist mir einen Tag nachdem ich meine neuen Reifen bekommen habe (und somit auch Wechsel von Stahl zu Alufelge), aufgefallen.
Hab zuerst auch daran gedacht, dass die Bremsscheibe unrund läuft…
Das sieht echt so aus als ob der Belag aufliegen würde. Und noch dazu das komische, dass er schräg aufliegen zu scheint (wie auf dem Bild). Also ein Stük liegt auf, der Rest nicht.
Also ich weiß echt nicht was das sein kann.
Die Bremsscheiben werden sehr heiß (bin nur 5Min langsam gefahren und hab paar Mal gebremst).
Wird wohl auch normal sein?
Wie gesagt das ist normal das es heiss wird, in welchem maße können wir durch das Forum nicht bestimmen, es ist gewollt das die beläge ein wnige schräg an den kanten sind, später dann sollten sie einfach nur noch glatt sein… die scheibe hat einen gewollten schlag, der das lüftspiel herstellt und die beläge übertrieben nach dem bremsen "zurückschlägt"…
Mir ist da noch was eingefallen, ich hatte das Problem mal an meinem alten Corsa, ich musste den bremssatten reinigen, da alles ein wenig verknarzt und fest war stellte sich alles nicht genug zurück und immer inner kurve pocherte es… in dem fall war die bremse also zu schwergängig als das das lüftspiel hergestellt werden konnte, ich weiss noch das sie dann auch sehr heiss war…
Ich denke Raoul könnte mir da zustimmen, ist ja uch ein fachkundiges kerlchen
Jedenfalls mit Blossem auge siehst du nicht ob der belag genug spiel hat zur scheibe…bock mal den wagen auf und dreh das rad mal mit der hand, obs einfach geht… drücke dabei das rad in links und rechts lage… sollte es schwerägniger werden ists entweder das radlager, die schwergängige bremse, oder auch ein ganz ganz mieser reifen welcher einfach nen schlag hat !