[8L] Lichtschaltersummen tot?

Hallo A3-Gemeinde,

da wir ja Plattformmäßig mit dem Golf4 konform gehen, hiermal eine Frage zum Lichtschalter :

Wenn man das Licht anlässt, den Zündschlüssel abzieht und die Tür öffnet, erscheint im Normalfall ein Warnton (vom Lichtschalter) !

Leider funktioniert dieser Warnton seit einigen Tagen im Golf4 meiner besseren Hälfte nicht mehr…

Hat hier jemand schon ähnliche Erfahrungen im 8L gemacht ?

Liegt hier ein defekt des Lichtschalters vor, oder gibt es noch irgendwo einen "Türkontakt" der ne Macke haben könnte ?

Danke euch vorab für Eure Info´s:breaker:

Der Ton kommt aber ausm Kombiinstrument nicht aus Lichtschalter. Leider brennen diese Summer schon mal gern durch und sind dann platt. Ich weiss nich ob man sie einzeln tauschen kann, aber unser Tachogott @molkereifachmann , der weiss das !

Ich glaube constantin hat nen ganzes Wohnzimmer voller kabel und Tachos… :biggrin:

Wenn die innenbeleuchtung funktioniert biem öffnen der tür, ist ein defekter türkontaktschalter aus zu schließen.

Hi Benjamin,

Danke für den Hinweis.

Meine besser Hälfte ruft gerade vom VW-Autohaus an und meldet :
200€ Reparatur …irgendwas am Türschloss.
…aber das Innenraumlicht funktioniert noch.

Jetzt wird´s komisch… oder der Freundliche weiss wieder nicht was er tut :plerren: hehe

Hmm im türschloss ist nur der kontaktgeber…aber wenn der defekt ist dann summts auch nicht. aber wie gesagt dann ginge auch nicht die innenraumbeleuchtung an oder aus, wenn du die türe öffnest oder schließst, denn das merkt er auch über diesen schalter.

Hey,

also im Golf 4 ist der Kontaktschalter in der Tür gern mal defekt. Schaut einfach mal, ob das Licht angeht, wenn ihr die Tür öffnet (wie @Audimeister schon vorschlug). Wenn nicht, dann wirds wohl an dem Mikroschalter liegen.
So viel der Golf 4 und A3 8L auch gemeinsam haben, die Türen sind vollkommen unterschiedlich aufgebaut. Beim Golf 4 ist es wirklich ne Wissenschaft diesen Mikroschalter zu wechseln, da die Fensterheber samt Seilzügen demontiert werden muss und allein den Türgriff mit Schloss auseinander bauen ist einfach nur aufwändig. Deshalb sind 200€ nicht unrealistisch für ne Vetragswerkstatt.
Das ist auch beim 8L um soooo vieles besser gelöst.
Aber gut das bringt euch auch nix. Ihr müsst halt einfach mal schauen, ob es wirklich der Mikroschalter ist. Die entsprechenden Sicherungen solltet ihr auch mal checken.
Nur wenn ihr sicher seid, dass es der Mikroschalter ist, wechselt diesen. Eben aus den o.g. Gründen.

Naja jetzt übertreibst du aber. Ich habe hier nur 8 Tachos und nen kompletten Innenraumkabelbaum liegen . In der WG ist halt ned so viel Platz, wie in der Werkstatt :wink:

Gruß

Constantin

na dann mach mir mal nen komplettpreis fuern nen vorfacelift mit verbrauchsanzeige :wink:

Hallo Constantin,

Danke für den Hinweis. Das Innenlicht funktioniert; daher schließe ich den Schalter mal aus und tippe auch eher auf das KI, wie Benjamin schon geschrieben hat.

Wir schauen mal in ner freien Werkstatt vorbei; da auf der Checkliste des VW-Autohauses als Fehleranalyse : "Türschloß defekt" gestanden hat…

Danke an alle helfenden A3-Freunde :thumbsup:

wie gesagt ich denje azuch das der summer hin ist…leider ist der glaube ich fest im KI.