[8L] Lichtschalter defekt , Nebelscheinwerfer immer an

Hallo zusammen

bei meinem S3 ist der Lichtschalter kaputt, wenn ich das Licht einschalte, gehen die Nebelscheinwerfer auch mit an und können nicht durch hineindrücken des Drehschalters ausgeschaltet werden.

kennt jemand das Problem und hat eine Lösung dazu?
Ausser Schalter tauschen natürlich :wink:

Grüäss Dominik

:hammer:
Jetz haut`s mir doch den "Schalter" raus. Geh hier grad online im Forum und überleg wie ich ne Lösung für mein Schalterproblem bekomme, möglichst ohne Neukauf.:coffee: Und was sehen meine müden Augen, da hat tatsächlich noch einer das gleiche Problem. Bei mir geht vor allem zusätzlich noch die Nebelschlussleuchte an…:mulmig:und ich wunder mich seit gestern warum man mich jetzt auch ständig von hinten anblinkt:motzki:. Was kann man da machen, ausser Schalter neukaufen?:confused:
Der Hit ist das seit ner Std. etwa mein Kennzeichenlicht und die Bedinung der Klima leuchtet, obwohl das Auto verschlossen im Hof steht. Wie gesagt innen auch nur die Bedienung der Klima:sigh:
Seltsam seltsam. Hoffentlich is die Batterie Morgen nich empty.

ich kenn das problem zwar nicht, hätte aber eine prima lösung dafür… g
bau die nsw aus und gib sie mir ! :zunge:
hätte nur vorteile für dich : brauchst keine strafe zu fürchten wenn dich die cops anhalten. brauchst keinen neuen schalter zu kaufen & einzubauen. und musst die nsw nicht teuer entsorgen. :fuchs:

SCNR

OT : bau doch den schalter aus und such mal nach nem defekt.
ggf. einen neuen einbauen ?

bevor ich mit Hammer und Meissel rangehe :hammer:

hat zufällig jemand ne Anleitung zum Ausbau des schalters?

Abdeckung unterm Lenkrad abschrauben, abclipsen, den Schalter abstecken und nach vorne hin herausdrücken.
Ps: Mindestens 3 Torxschrauben sind im Sicherungskasten an der Seite.

In der PDF müssten ein paar Bilder sein die beschreiben wie man die Abdeckung abmontiert.
http://www.flother-online.de/audi-a3/download/Workshops/Navi_Radioeinbau.pdf

Hallo, habe gerade auch das gleich Problem. Hatte aber die Verkleidung unten ab und die hab ich nicht mehr richtig draufbekommen wegen verbogenem Clip. Dadurch stimmt nicht mehr der Abstand von Abdeckung zu Amaturenbrett und es drückt dadurch den Schalter raus. Würde mal tippen, dass sich bei dir in der Abdeckung was getan hat. Prüfe das erst mal. Aber achte auf die beiden Clips links und rechts vom Lenkrad, dass Du diese nicht verbiegst und auf die Schnappmutter unterhalb des Sicherungskastens. Diese muss sich in der richtigen Position befinden und richtig festgemacht sein, damit sie sich beim Einbauen der Verkleidung nicht verschiebt und später die Schraube durch das Loch passt.

cu thowa

Hi,
also in meinem Fall führt das nich zu ner Lösung. Hab die Abdeckung schon zigmal ab gehabt und ich kann mir jetzt nicht erklären was die mit dem Lichtschalter zu tun haben soll.
Bei mir gehen jetzt nicht nur die Nebler an sobald die Zündung an ist, zusätzlich starten die Xenonbrenner jetzt wenn ich den Lichtschalter auf Standlicht drehe. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe und das Auto verschließe leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung und die Klimabedienung "schimmert" wie bei eingeschalteter Zündung, allerdings nur die Klimabedienung.
Sehr seltsam, würd ich sagen.
Ich glaub ich kauf mir mal nen neuen Schalter bevor da noch mehr "von alleine" angeht, nachher fährt der Wagen noch in Urlaub…

Haben sich deine probleme gelöst nachdem du dir einen neuen schalter gekauft hast?

ich spreche mal für den Thread Ersteller.
Hatte dasgleiche Problem: Ja Tausch hilft.
In der Zwischenzeit hab ich die Sicherung von den NSW gezogen weil mich immer alle angeblitzt haben (was verständlich war).
hab meinen in der Bucht gekauft.
Hier die Teilenummer für die Version ohne manuelle LWR
http://www.a3-freunde.de//DATA/CACHE/353372-870-x.jpg

Ich habe bei mir das problem ich wollte ne FFB angklemmen und jetzt gehen meine abblendlichter, rücklichter nichtmehr, aber die nebelschlussleuchte leuchtet dauerhaft auch vorne am dreh schalter…

Weiß nicht ob es an dem lichtschalter liegt oder woran sonst … :smiley: