[8L] Lenkung macht Geräusche / stöhnt

Hallo,
meine Lenkung macht ziemlich fiese Geräuche, besonders im Stand oder wenn man minimal rollt.
Man kann es als ein Stöhnen beschreiben. Ich hab das schon 1-2 Jahre, manchmal ist es Wochen weg, manchmal aber auch wochenlang da und sehr nervig.

Stand des Servoöls passt.
Andere Dinge wie Domlager/Kugellager des Fahrwerks sind ebenfalls auszuschließen.

Kann das Servopumpe und/oder Lenkgetriebe sein? Wenn ja, gibts da noch was zu retten durch Schmieren o.ä.?

Ich hab auch Threads über die Suche gelesen. Einige haben wohl ihre Servopumpe ausgetauscht.
Sollte es die bei mir auch sein, wo genau liegt der Schaden denn? Denn ich fahre schon ziemlich lang so. Was kann im schlimmsten Fall passieren?

Bin für jeden Tipp, Ratschläge und Vermutungen offen.

Danke.

Hallo zusammen,

ich denke ich habe das gleiche Problem. Leider hat sich hierzu keiner geäußert.

Ich war eben in der Werkstatt und die vermuten, dass es die Servopumpe ist oder irgendwas an der Lenkung selbst. Beides wäre recht teurer und die könnten aber nicht mit Sicherheit sagen, dass es dann weg ist.

Ohne mir sicher zu sein will ich da nicht so viel Geld in die Hand nehmen.

Wisst ihr vielleicht woran es liegen könnte. Gibt es da ein typisches A3- Problem, welches bekannt ist?

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen.

Danke und viele Grüße

also ich persönlich habe schon paar lenkgetriebe gemacht beim a3 u. s3 aber die waren alles undicht …
aber wenn kein öl fehlt ist es schwer zu sagen … sollte man dann eine geräusch suche machen …
mit so klemmen die man an die bauteile macht die man verdächtigt und dann hört man das genau über den kopfhörer …
also so würde ich es machen :stuck_out_tongue:

Sonst hat keiner eine Idee!

Meine Werkstatt meinte 200 € für die Servopumpe und etwa 1000 € fürs Lenkgetriebe! Sicher, ob es aber überhaupt eins von beiden ist, sind sie nicht!

Ideen???

Nun das Lenkgetriebe kann auch in sich undicht sein.
Dann merkt man den Verlust kaum bis garnicht.
Tritt das Geräusch auch im Stand und/oder auf der Bühne OHNE Servounterstützung auf? Dann könnte man evtl den Fehler ausschließen.
Das Lenkgetriebe kostet ein paar Cent… ich habe da knappe 500 Euro im Kopf.
Die Servopumpe um die 150. Einbau k.A.

Wäre mal interessant ob die Geräusche auch auftreten wenn die Lenkung entlastet ist.

Och, ein paar Cent… na dann!

Ich werde mal testen ob die Geräusche auch auftreten wenn keine Servounterstützung gegeben ist.

In erster Linie treten die Geräusche bei ganz niedrigen Geschwindigkeiten oder im Stand auf. Das ist wirklich furchtbar und macht keinen Spaß beim Einparken.

Also…

Die Geräusche treten nicht auf, wenn der Motor aus ist und somit die Servounterstützung nicht läuft. Das spricht schon mal dafür, dass es vielleicht wirklich die Pumpe ist und nicht das Lenkgetriebe oder?

Vor kurzem wurde bei mir der Keilrippenriemen (glaub ich) getauscht.
Lacht bitte nicht, aber hängen dieser Riemen und die Pumpe nicht irgendwie zusammen? Die Pumpe wird doch darüber angetrieben oder?

mir ist nämlich auch aufgefallen, dass die geräusche am schlimmsten im stand sind. wenn ich aber ein bißchen zwischengas gebe, sind sie nicht so schlimm!

danke!

Hy,

also ich habe das gleiche Prob. Angefangen hat es als ich mal schneller in um einen Platz bin, da hat es angefangen geräuche zu geben, welche nicht zu überhören waren. Ab in die Werkstatt des Vertrauens, nachgeschut und es war der Ölstand( war zwischen min und max), also nachgefüllt und siehe da, es war weg…
Dann gestern… schnell um ne kurve und dann ging es los! Schreiende geräuche, alles andere als schön. Also wieder ab in die Werkstatt (die Jungs sind der hammer egal ob 22 Uhr Abends, immer am schrauben :slight_smile: ) Nachgeschaut und verdacht auf defekt Servopumpe, aber nicht 100 % sicher. War etwas seltsam… Dann die schreckende Endeckung,… Ölstand null, Eine öllache beim Lenkgetriebe ( beim Simmernring, unten, hinterm Motor). Dies erklärte auch die ein zwei tropfen öl die mein auto angeblich verlieren würde.
Also öl aufgefüllt und die nacht stand es dann also… heute morgen kos gefahren und nach 10 km angekommen. Öl leer! Geräuche krausam!
Auf dem Rückweg, 2,5 mal komplett aufgefüllt!

Was mir aufgefallen ist, fährt man sehr sehr sacht und "gemüdlich" also Sonntags-fahrer ist es möglich zu fahren. Aber ein anpassen an andere Fahrer ist schwierig da in den Kurven gebremst werden sollte. Lenkung sehr wenig einschlagen und es geht… naja jetzt muss das auto stehen bleiben um den schaden zu begrenzen.

Hoffe es hilft euch bei der Fehlersuche.

Ist bei mir jetzt auch ! Lenkung komplett schwergängig, keine Servounterstützung. Ölstand im Ausgleichsbehälter = keiner Vorhanden, komplett leer! Werde heute mal nachfüllen und morgen mal schauen, ob noch was drin ist! Bei mir ist wohl das Radlager defekt, hoffe mal nicht das Lenkgetriebe!!!

Also problem behoben!
Es war das Lenkgetreibe, genauer gesagt, der Simmernring welcher aus Metalbesteht!! Es wurde ausgebaut und durch Rost wurde der Simmernring angegriffen und somit war die Dichtung hinfällig.

Habe mir ein gebrauchtes aus Ebay ersteigert und es wurde eingebaut. Funktioniert wieder alles einwandfrei!

LG

hab ich doch gesagt