Hey,
habe vor 2-3 Wochen die Sommer Socken wieder draufgemacht, ab 80km/H fing das Lenkrad an zu wackeln!! Habe die Reifen dann nochmal auswuchten lassen, dann sollte es eig weg sein!?! Nun fängt es aber erst bei knapp 100km/H an zu wackeln…und eig noch ein tick schlimmer als es vorher war… letztes Jahr hatte ich das nicht?! Was ist das!!! (habe auch Spurplatten drauf)…
aaaahhhh Leute bin so langsam am verzweifeln mit der Kiste … Da ist alles am knacksen, vorne Links als was am anschlagen bzw am blockern(das merkt man am Fuss etc… und hört man voll)… Auto springt mal wieder ab und zu nicht an sobald es wärmer ist…
was kann das sein!!! Seitdem ich die Sommer Socken drauf hab nur noch Probleme …
kann mir keiner helfen?!?!
Hey das mit dem Lenkrad hab ich auch, ab ca 80 fängt es an zu flattern. Musst mal deine VA überprüfen lassen ob da nich irgendwie ne pendelstütze,stabi,dämpfer oder sonst was kaputt is.
könnten auch die Bremsscheiben verzogen sein, die bringen auch den Effekt der "Unwucht" mit sich…den Du mit den 195/65-15er-Ballonreifen weniger merkst, da die einiges der Unwucht dämpfen. (Hab ich selbst erlebt).
Einzige Abhilfe, wenn´s die Scheiben sein sollten => Wechseln, oder damit leben.
Das Thema mit dem Anspringen, könnte der Temperaturfühler sein.
Hatte ich auch schonmal. Maßnahme : Fehlerspeicher auslesen lassen und ggf Temp-Fühler ersetzten (Material kostet rund 30€)
Zum Vergleich : Der Thermostat im Golf meiner Freundin, war nach 2 Monaten schon wieder fällig zum Tausch…also "kann" soweis beim Temp-Fühler auch passieren…oder
daher nochmal Fehlerspeicher auslesen lassen und schauen, was raus kommt.
Hinweis : Nicht bei allen 8L-Modellen wird ein defekter Temp-Fühler im Fehlerspeicher ausgewiesen.
ich bekomme Vibrationen im Lenkrand wenn ich auf der Autobahn 120 km/h fahre und gas gebe, wenn ich aber den Wagen rollen lasse ist es weg. ist das normal oder muss da was gewechselt werden?
hey leute ich äußere mich jetz hie rauch mal, hab in der SuFu nix gefunden.
wenn ich holprige straßen fahre(kopfsteinpflaster) dann wackelt mein lenkrad so wie als wäre die schrabe locker, sie ist aber mit drehmoment angezogen(hab ich selber schon überprüft) und auch im stand wenn ich das lenkrad zu mir ziehe bzw nach oben oder unten drücke wackelt es, zwar nur leicht aber es wackelt…meine Vermutung wäre die Lenksäule.
hat jemand die gleichen Probleme bzw Erfahrungen damit?
hab auch das Problem das das Lenkrad bissel Vibriert aufe Bahn.
Hab nun auf der linken Seite festgestellt das ich bissel Spiel drin hab wenn ich den Reifen oben und unten anpacke und ganz leicht hin und her bewege.
Könnte es sein das mein Radlager ein wech hat und es davon kommt?
Also ich hatte ebenfalls so ein Problem, ab 80 kmh fing das Lenkrad das vibrieren an. Jedoch auch nur unter Vollast. Als hätte die Felge einen Datscher. Dann auch das selbe Spiel, Felgen wuchten lassen, Spur und Sturz einstellen, war aber alles korrekt. Es wurde nicht besser. Im Stadtverkehr kaum zu bemerken, auf der Autobahn schon.
Auto auf die Bühne und an den Felgen vorne gerüttelt. Ergebnis:
Traggelenk kaputt (verschlissen, verrostet)!
Also wenn die Felge sich hin und her bewegen lässt, wackeln lässt, dann ist es das Traggelenk. Kostet 15 Euro das Teil. Ausgetauscht, Problem weg, alles wieder ruhig. Hatte auch schlimmeres erwartet wie Stabi, Radlager etc. aber tauscht einfach mal das Traggelenk wenn die Felge spiel hat!
Fahre ja ebenfalls relativ große Felgen und Reifen sowie Distanzen, klar merkt man da jede Bewegung viel mehr, überträgt sich halt viel stärker als bei kleinen Asphaltflexen.
Traggelenk sowie Querlenker hab ich vor paar Monaten erst neu gemacht, werd nächste Woche noch ma nen Blick drauf schmeißen vieleicht is et ja wieder hin.
hey…wie kann ich prüfen, ob es die lenkrkopflager sind?weil hab so normal im stand mal an den lagern gewackelt, die sind bombenfest, oder geht das nur wenn die räder in der luft sind?