Hallo zusammen,
habe zwar schon die Suchfunktion benutzt aber leider nichts brauchbares gefunden.
Ich würde gerne das Lenkrad abnehmen und um einen Zahn versetzen.
Kann ich das so ohne weiteres machen oder muss ich dafür in die Werkstatt?
Wie sieht das mit dem Airbag aus??
2 Schrauben hinter dem Lenkrad rechts und links lösen.
Airbag vorsichtig heraus ziehen.
Steckverbindung zum Airbag vorsichtig trennen, sonst beschädigst Du evtl. das Kabel. Airbag mit dem Audi-Logo nach unten auf einen weichen Untergrund stellen
Mutter lösen…ich glaub 24er.
Original Lenkradstellung an der Zahnung markieren (falls keine Markierung vorhanden sein sollte).
Lenkrad herausziehen und nach belieben versetzten.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge
Lenkradmutter "handfest" anziehen…Nicht zu heftig…Merke: Nach "fest" kommt "ab". Evtl. hat hier ja noch ein user genaue Nm-Angaben dafür, dann kannst Du es mit dem Drehmomentschlüssel machen…bei mir hat's das bis jetzt immer so getan. Hast ja auch ein Gefühl dafür beim Lösen der Mutter.
Nun wird evtl. Deine Airbaglampe im Kombiinstrument leuchten…Das Airbagsteuergerät bemerkt die Trennung des Airbags nämlich. Kann Dir Dein Freundlicher aber wieder per Diagnose-Software zurückstellen.
Der Zahnkranz des Lenkrads hat übrigens 86 Zähne - d.h. du kannst das Lenkrad nur in 4,xx° Schritten verstellen. Das wäre mehr, als Zufall, wenn du das Lenkrad dadurch gerade bekämst (wenn es denn irgendwann mal falsch montiert wurde).
Vielen Dank für deinen ausführlichen und schnellen Beitrag
Ich war letztens erst in der Werkstatt, unter anderem wegen Spur einstellen.
Dort haben die ziemlich viel Pfusch bei der Reperatur gemacht.
Nach der Spureinstellung stand das Lenkrad auch total schief, ich dann ab zum ADAC und hab das überprüfen lassen.
Die sagten dann das die Spur stimmt, aber dass die Werkstatt das Lenkrad umsetzen hätten müssen.
Naja aufjedenfall fahr ich zu der Werkstatt bestimmt nie wieder!
Deshalb werd ich das lieber selber versuchen.
Zwei Fragen bleiben noch offen, was meinst du genau mit:
1.Lenkrad-Justierungs-Arretierung lösen, Wegfahrsperre lösen
2.Brauche ich Spezialwerkzeug für den Airbag?
Ich hab mein Lenkrad wie folgt ausgebaut:
Schlüssel stecken lassen auf Stellung Zündung EIN (dadurch verhinderst du das Einrasten des Lenkradschlosses und du bist ned im Fahrzeug, wenn die Zündung das erste mal wieder eingeschaltet wird). Dann Batterie abklemmen und bisschen warten. Danach die zwei Torxschrauben hinter dem Lenkrad (vom Airbag) lösen und den Airbag dann nach vorne wegziehen. Dann den Airbagstecker entfernen.
Jetzt mit dem 12er Vielzahn die Schraube vom Lenkrad lösen und das Lenkrad abnehmen (die oben erwähnte Markierung vorher nicht vergessen, damit du die richtige Position besser findest). Danach die Mutter wieder festziehen (50Nm), Airbagstecker anschließen, Airbag wieder an deinen Platz stecken und mit den zwei Torxschrauben befestigen. Dann aus dem Fahrzeug gehen und die Batterie wieder anklemmen. Dann kannst du die Zündung wieder ausmachen
Er meint glaub schon AUSmachen.
Weil er lässt die Zündung whrend dem ganzen Vorgang an, dass die das erste mal von selber angeht, wenn du deine Batterie wieder anklemmst
Viel Erfolg, is easy.
Nein, ich meine Zündung AUS machen. Da die Zündung während des Aus- und Einbaus EINgeschaltet ist, um das Lenkradschloss zu deaktivieren (da du das Lenkrad drehen musst, um die Schrauben vom Airbag zu lösen) und um beim wieder anklemmen der Batterie nicht im Auto zu sitzen.
Ach, was ich gestern noch vergessen hatte: Durch das eingeschaltet lassen der Zündung während des Aus- und Einbaus verhinderst du den von Tim beschriebenen Airbagfehler. So erfährt das Steuergerät nämlich nichts von dem Ausbau des Airbags.
airbag mit dem audi logo nach unten legen ist falsch!
dads audi logo immer nach oben, die metallplatte unten muss aufliegen, wenn du nämlihc das audilogo unten hast, udn der airbag auslöst, schießt der airbag hoch udn du bekommst wohlmöglich noch die metallplatte ins gesicht!
Da diese Airbag-Geschichten immer etwas heikel sind würde ich zu meiner Werkstatt meines Vertrauens fahren und fragen ob die das machen können, vielleicht dann nur eine Spende für die Kaffekasse bzw fragen was Spureinstellen kostet. Wo "Sprengstoff" mit im Spiel soll man es sich es doch überlegen ob man selber schraubt.
also sofern man net irgendwie selbst statisch aufgeladen ist, ist es eigeltich kein problem wennman ihn vorsichtig anfässt udn ihn net hinschmeißt, im airbag sind ja net die sonsoren, und ich persönlich finde es gefährlicher bei heißem motor den kühlmitteldeckel aufzuschrauben^^
aber du hats natürlich recht, wenn man sich net sicher ist, und auch sonst noch keine erfahrungen damit gemacht hat, imemreinen mechaniker ranlassen, wobei ich bezweifel das jeder mechaniker der dabeigeht auhc einen lehrgang über den ein udn ausbau von airbags hatte:blabla: