[8L] Lenkgetriebe Defekt??

Hallo, seit dem ich meine Downpipe gewechselt hab und die Lenkung vorne abgelassen habe, habe ich in der Lenkung ein wackeln. ICh weiß nicht wo es her kommt fühlt sich so an als wäre spiel im Lenkgetriebe und merkt man glaub auch wenn ich den Wagen auf der Bühne hab und am Rad Lenke das es nicjht gleich die BEwegung an die Lenkung weiter gibt. Gibt es da bekannte Probleme beim Lenkgetriebe?? Jemand ne Idee wie ich rausbejkomm ob es sicher das Lenkgetriebe ist??

Gruß!!

flipkill, das gleiche hab ich auch… weiß nicht was das sein könnte, aber wenn ich praktisch von gerade auf links oder rechts lenke dann hab ich auch son komisches spiel das spürt man ganz leicht am lenkrad als wären die Reifen vorne zu schwer oder so ^^

würde mich auch mal interessieren was das ist.

Juhai ich bin nicht alleine :wink: auch wenn ich es dir nicht wünsche :wink: ich hab keine ahnung woran es liegt Spurstangenköpfe sind ok hab 1 vorne getauscht der war Defekt. Ich merke es auch wenn ich im Stand die Lenkung schnell und ruckartig von Rechts nach Rinks bewege dann klackt es immer so und man merkt wie man ein paar mm oder cm im leeren lenkt und dann packt es wieder. Würde nur gern wissen ob man da was justieren kann oder das Lenkgetriebe defekt ist?? Oder die Hardyscheibe was weg hat??

Gruß

mhm… justieren, ich glaub nicht… glaub eher da ist was ausgeschlagen, wenn du stehst und den motor aushast -> keine servo, und du dann das lenkrad so kurz bewegst aber so ruckartig dann hast du auch son schlagen oder? leise aber man merkt es… also nicht die räder bewegen sondern das lenkrad nur soweit bewegen wie es geht bevor sich die Räder bewegen…

nur so seh ichs bei mir am besten, weil wenn ich beim fahren lenke, merkt man es nicht… vielleicht könnte das auch der grund sein, warum mein auto immer nach links zieht…

MfG

Wenn Traggelenke, Spurstangenköpfe und Domlager in Ordnung sind, kann man mal das Spiel der Spustangen am Lenkgetriebe prüfen. Da wo der schwarze Faltenbalg die Verbindung abdeckt. Bild im Anhang.
Bei meinem A3 hattte der TÜV einmal erhöhtes Spiel festgestellt. (Auf der Scherenhebebühne mit der Rüttelvorrichtung für Fahrwerkprüfung). Als ich später den Faltenbalg abgenommen hatte, war das Spiel durch Rütteln am Rad auch sehr schwach zu sehen.

Behebung durch Ersetzten der betroffenen Spurstange mit anschließender Achsvermessung.

Speziell das Gelenk (auf dem Bild zu sehen) war ausgeschlagen.