[8L] Leistungsverlust

Hallo Leute!
Habe mir hier bereits viele Fehlerbeschreibungen und Hilfestellungen durchgelesen, jedoch bin ich zu meinem Problem nicht so wirklich fündig geworden.
Ich fahre akutell den Audi A3 8L mit ASZ Motor.
Dieser hat vor etwa 2 Monaten eine Leistungssteigerung aus dem Hause ISM-Tuning erhalten.
Im VCDS sind die Luftmasse,die Einspritzmenge sowie die Leerlaufdrehzahl seit etwa einem Jahr auf das im VCDS beschränkte Maximum erhöht.(Motorsteuergerät–>Login–>Adaption–>Adaptionskanäle 1-5 ausser 3(Zündzeitpunkt))
Die veränderung der Werte im VCDS brachte mir damals keine messbare Leistungssteigerung, jedoch

  • besseres Anfahrverhalten
  • besserer Durchzug
  • kleinere Turbolöcher
  • weniger Spritverbrauch
    Wer das jetzt glaubt und wer nicht, sei jedem mal so dahingestellt.
    Seit der Leistungssteigerung, mittels oben gennanten Tuner, sollte er etwa 165 PS an Leistung aufweisen.
    Eine deutlich erhöhte Mehrleistung war zu spüren.(Bei Vollgas, durchdrehen der Räder bis zum Anfang des dritten Gangs)
    Hinzu muss ich sagen, das ich auf vielerleuts empfehlungen, die AGR dicht gemacht habe.
    Meine Messungen in den MWB 1-11 bzgl. Ladedruck, Luftmasse, Einspritzmenge sehen wie folgt aus:
  • Ladedruck 2398 mbar (Sollbereich soll zwischen 2200 - 2400 mbar ink. Atmospherendruck sein)
  • Einspritzmenge 225 mg im Volllastbereich.(Sollbereich ist mit 171 - 219 mg angegeben)
  • Luftmasse 1073 mg (Sollbereich hier, 900 - 1250 mg)

Da ich zuerst nur die Luftmasse gemessen habe, und diese in meinen Augen als zu gering erscheint (bitte bedenken K&N Sportluftfilter Matte ist verbaut) , habe ich auf mein Risiko soeben den LMM mit Bremsenreiniger und Druckluft gesäubert.(Ich weiss sollte man nicht tun.)
Während der Fahrt ist kein Luftpfeifen oder ähnliches zu hören, auch beim genauen hinhören, scheinen alle Schläuche, besonders vie vom LLK zum Turbo dicht zu sein.
Was könnte ich nicht wie wo messen tun oder machen, um den Fehler ggf zu finden, ohne das Auto für 3 Tage und 3000 Euro in der Werkstatt überprüfen zu lassen?
Es ist nicht so, das das Auto nicht mehr zieht, jedoch wenn man das so ausrücken möchte, dreht er aktuell nicht mal im ersten Gang mehr durch…
Spritverbrauch etc. ist gleich geblieben…
Ich wäre für jeden Tipp sehr sehr dankbar!

Wer weitere Infos braucht, einfach melden!

Achso, was ich noch anmerken wollte, im Volllastbereich, steigt der Ladedruck nicht höher als 2398 mbar.
Dieser bleibt bei Vollgas immer bei diesem Maximum.
Auch wundert mich, das diese Werte trotz Leistungsoptimierung nicht deutlich oder garnicht höher angezeigt werden…o.O