Moinsen,
ich habe mich schon durch unzählige Threads gearbeitet, komme als Laie aber auf kein konkretes Ergebnis.
Und bevor ich alle möglichen Teile auswechsel frage ich mal lieber nach.
Das Problem:
Ab ca 2200 U/min bis ca 3500 U/min kommt es oft vor, dass der Turbo aussetzt.
Mal länger/öfter mal nur kurz, aber ich konnte keine Regelmäßigkeit feststellen oder Situationen in denen das besonders auftritt.
Bei allen Gängen außer dem 1ten.
Ohne Aussetzer zieht er ganz gut.
Daraufhin habe ich mir son billig Diagnosekabel gekauft um ein paar Werte, wie LMM-Wert, auszulesen. Aber besonders schlau konnte ich aus den Werten nicht werden.
Fehlerspeicher ist leer.
Allerdings hatte der Vorbesitzer vor dem Leeren des FS einen Fehler beim Drosselklappenpoti.
Dieser ist allerdings nicht wieder aufgetreten.
Drosselklappe sieht sauber aus, zumindest soviel man im eingebauten Zustand sieht.
Bin auch schon eine Runde ohne LMM gefahren.
Beschleunigung war gefühlt bei 0.
Turboaussetzer waren nach meinem Empfinden noch ganz leicht da.
Ladedruckregelventil N75 hat einen Widerstand von 28 Ohm (Motor/Zündung aus).
Schläuche wurden grob kontrolliert, aber wenn ihr ein paar Stellen kennt auf die man besonders achten sollte, werde ich da nochmal schauen.
Habe den Wagen schon gechipt gekauft.
2005 wurde eine Leistungsdiagnose gemacht.
195 PS und 296 Nm
Das ist natürlich schon eine Weile her.
Mit wie viel Leistungsverlust kann man bei der Zeitspanne rechnen?
Hier sind ein paar Daten aus Vag-Com.
3ter Gang.
Wenn ihr noch andere Werte haben wollt, kann ich die gerne nachliefern.
Habe ihn nicht komplett hochgedreht, dafür müsste ich auf die AB.
Tabelle hat mehrere Sheets.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1W6z9XhmgbbpIgJ_UghNxhQyO-h2ZqEnVRVHYJUXq0w0/edit?usp=sharing
Finde den LMM-Wert von max 130 nen bissel niedrig oder?
Vielen Dank und Gruß,
Canalien