also
ich hab da probleme mim beschleunigen
also erstmal
wenn ich beschleunige kommen extreme geräuche zum hören
dann zieht er nicht mehr so das is wie wenn man mit klima fährt, ist aber ausgeschaltet.
dann hört sich das so an als ob der extreme verwirbelungen hat im ansaugbereich, dass man sehr extrem hören kann
wäre froh wenn mir jemand helfen kann !!!
hab nen 1,8l turbo mit nem agu motor mit 210 000 km runter
mal zum vergleich ein neuer a6 mit nem 2,0 liter turbo kommt nicht hinterher
mfg gackes
schlechtes forum hier keiner kann mir etwas dazu sagen mein auto geht voll an de arsch und nimand kann mir helfen jetzt fahre ich in eine werkstadt und lass mir da helfen
mfg gackes
meine güte, erstmal achte auf deine rechtschreibung, wenn du hilfe erwartest dann fragt man normal und freundlich und kann sich einwenig mühe dabei geben wie man seine fragen formuliert.
so jetzt mal zu deinen problemen:
idee, auf die du bestimmt auch selber gekommen wärest:
Fehler auslesen und die Fehler posten. Dein Auto fährt ja anscheinend noch und kosten sollte das in der Regel auch nichts.
auf die Gefahr dass Du eh nicht mehr vorbei schaust ist die Beschreibung mit echt die vollen Geschäusche nicht sehr hilfreich. Und wenn es so ist, als wenn man mit Klima fährt, geht wohl auch noch was vorwärts.
Also wenn nen Turbo verwirbelt klingt und wenig dampf hat, dann wrde ich sagen lässt er den druck ab, also druckschlauch gerissen, oder grade dabei…
Dann hast du einen "windigen" sound und keine leistung… Generell kannst du mal auslesen gehen, da wird dann vermutlich im speicher stehen wo der schuh drückt…
Druckverlust etc. etc. etc.
Weiterhin kannst du das geräusch aufnhemen, bei Youtube posten
Was erwartest du ?! das die leute hier einfach was reinschreiben ?! Wenn sie nichts wissen, dann wissen sie nichts,d a musst du hier nicht rumpöbeln.
sorry,
wa zu der zeit bissel geschlaucht.
also welche schläuche sind das und wo sitzen die ???
Der turbo wurde noch nicht geweckselt, und hat jetzt 210,000 km runter.
In der Werkstadt wa ich noch nicht! (keine zeit )
Mit Klima fährt er net weil es zu kalt war, da scgaltet ssie sich nicht ein.
Das nächste wäre, ich hab so nen billig kat gekauft und die verarbeitung is auch net grad die beste. Kann es daran liegen, dass der sich so extrem nach verwierbelungen anhört???
Und kann mir jemand sagen, wo diese schläuche liegen (mit einem bild)
wäre echt hilfreich !!!
Der Druck schlauch geht vom Turbolader in den Ladeluftkühler der ist auf der beifahrerseit hinter der Frontschürze und von da in die Ansaugbrücke! Den schlauch prüfst du mal auf Risse.
hi,
ich werde mal die schläuche prüfen.
und dann mal schreiben was sache ist.
habe mir jetzt nen remus mittel und endtopf gekauft.
noch was.
ein freund von mir sagte der lader kann den druck nicht richtig aufbauen.
Es wäre spürbar , er sagte das eventuell nur ein schlauch gerissen is dursch die kälte oder so.
und er sagte da der turbo schon 212,000 km runter hat läuft er etwas unruhig also die lager.
Er meinte das das auch das verwirbelungsgeräusch is , was ich höre.
gruß gackes
hi,
Nein der Motor ist nicht gechipt.
ist komplett original, bis auf die remus anlage.
welche scläuche sind des die ich prüfen muss???
und wie kann ich den laderück überprüfen ???
gruß gackes
hi,
also ich hatte die Schläuche geprüft und habe dabei entdeckt ,dass das kabel vom ladedruck geber gebrochen war.
also das kabel wieder drangelötet und den fehlerspeicher ausgelesen, hatte 9 Fehler drauf
hab alle gelöscht und bin mal ne runde gefahren.
Jetzt hat er keine fehler mehr drauf und nach dem fahren auch nicht
und die leistung ist auch wieder da.
danke für eure hilfe
mfg gackes
Hi,
Das Kabel , war direkt am Stecker gebrochen.
Es hat ca. 1 mm aus dem Stecker rausgeguckt.
Ich hab den Stecker bzw die Klemme raus gemacht und habs neu verlötet und angeschlossen .
Die Kabel sind verlängert , weil die so extrem kurz waren.
Jetzt hab ich alles angeschlossen und die Remusanlage ab Kat drauf.
Läuft richtig gut die Kiste, trotz 212.000 km und erstem Turbo.