Ich hab den Fehler bei mir gefunden! 3 Einspritzdüsen haben geleckt darum wurde das das gemisch zu fett und er sprang im kalten zustand schlecht an!
Hallo mein Problem besteht immernoch hab ne "neue/alte" drosselklappe eingebaut aber die drehzahl geht immernoch ca 200/rmp hoch beim gaswegnehmen!
Bei mir wars der Luftmassenmesser obwohl er keinen Fehler angezeigt hat, es war einfach Verschleiß, aber den hattest du ja ausgeschlossen !?
ne den hab ich noch nicht ausgeschlossen aber den eben mal tauschen ist teuer weils den nicht als at gibt und gebraucht hmm weis nicht ab sich das lohnt den gebraucht zu kaufen?
Du bekommst beim Audi Händler einen neuen im Tausch gegen den Alten. Bei der allerersten AGN Version (meiner z.B.) kostet der LMM im Austausch ca. 150€, bei der neueren Version (ich mein ab 6/97, bin mir aber nicht sicher) kostet er im Austausch wesentlich weniger (zwischen 80 und 100€
Gruß
hallo
hab mal den Fehlerspeicher ausgelesen kommt immer wieder der Fehler Sonde1 Bank 1 keine Aktivität Statisch! ist wohl die Sonde kaputt hab mal hier gelesen das man auch universal Sonden nehmen kann und den stecker einfach dranlöten
Ja , bitte die Sonde ersetzen. Du kannst die aus Ebay von Ruf kaufen, habe schon viele davon verbaut.
Die kannst du auch ohne weiteres drann anlöten, verschrumpfen, läuft.
Hallo
hab jetzt die Lambdasonde von Ruf eingebaut, ich musste nix Löten war ein Stecker dran und hat gepasst war genau wie der alte?? dachte zuerst ich müsste umlöten.
PROBLEM aber trodzdem nicht gelöst ruckelt ab und zu mal beim Vollgas Beschleunigen oft bei ca 20-30 kmh.Auf der Autobahn schaff ich nur ca 150 kmh.Ab 100 kommt es mir vor ob ich 20 ps hab zieht 0.
Bei Vollgas zieht er dann wieder nicht dann zieht er wieder dann wieder nicht—>unregelmäßiges beschleunigen.
Auf der Autobahn hat es irgendwie bisschen nach verbranntem Gummi gerochen…ich denke entweder die Kupplung rutscht oder der LMM ist Defekt ohne Fehlerspeicher eintrag.
Meiner macht bei Tempo 180 auf der Autobahn auch schlapp, klar, Berg runter geht natürlich mehr und die Drehzahl geht auch an den roten Bereich aber bei Geradeausfahrt ca. 180 und 5500 Umdrehungen, dann ist Schluss. LMM wurde erst gewechselt und vorher der Zylinderkopf neu geplant und alle Dichtungen ersetzt. Die Zündkabel wurden auch alle erneuert und die Kontakte gereinigt.
Ich hab auch das Gefühl, dass er recht schwergängig im Vergleich zu früher beschleunigt. Er dreht beim Gas geben zwar hoch, scheint aber die Leistung nicht mehr voll auf die Straße zu bringen und da sind meiner Meinung nach nicht ausschließlich die 18 Zoll Räder schuld, das kann nicht so viel ausmachen…
Fehlerauslese und das Auslesen der Motordaten hat auch nichts Neues ergeben. Mein KFZ Mechaniker hat mir den Vorschlag gemacht nach seinem Urlaub (ab dem 08.08.) mal mit mir auf die Autobahn zu fahren und nebenbei das Diagnoseprogramm laufen zu lassen um zu schauen was er macht. Eventuell gibt das ja Aufschlüsse welche auch auf die Mitleidenden hier passen könnte.
Ich werde berichten was die Fahrt ergeben hat.
Gruß
Berichte mal dann!
habe eben eine Probefahrt gemacht und denn LMM Ausgelesen nur finde ich leider keine Sollwerte
LEERLAUF 3,5 g/s ist OK! Sollwert 2.0 bis 4.0 g/s
im 1 Gang voll hochgezogen bis Begrenzer 80 g/s MAX mehr ging nicht
2 gang vollgas ca 60 g/s
Hat jemand zufällig ne Tabelle mit Sollwerten?
Hat keiner eine Tabelle oder schon einmal am AGN die luftmasse gemessen?
Google spuckt auch nix aus