[8L] Leistungssteigerung 1.8T Frintantrieb

Hallo an alle Mitglieder

Ich fahre einen Audi A3 8l 1.8T Original 150PS.

Was bisher verbaut ist:

  • N75j Ventil ( Hatte ich mal ersteigert da bei mir der verdacht war meins sei Kaputt )
  • 2,5" Zoll ab Kat von Friedrich Motorsport
  • Chip von Digi Tech auf ~ ca. 195 PS 0,9-1,0Bar Haltedruck

Meine Frage was kan ich tun um mein Wagen noch etwas Spritziger zu machen???

Vorschläge von euch wären gut :wink:

an was ich bisher noch dachte ist Downpipe,Sportkupplung+leichteres Schwungrad, 1x Ladeluftkühler ausm S3 sie sollten ja etwas Größer sein oder???

Weiter fällt mir gerade nichts weiter ein!

Würde mich freuen wenn ihr Paar Vorschläge habt!

Liebe Grüße

Bei dem Haltedruck (0.9-1.0 Bar bei 6.000-6.500 U/min ?) auf alle Fälle erstmal Ladeluftkühler, ansonsten Druck obenraus reduzieren, damit er besser geht (im Sommer) :wink:

Hey danke für die Antwort :wink:

Kannst du mir einen Ladeluftkühler empfehlen ???

ich merk schon wenn es 30°C draußen sind das er weniger gut zieht als wie wenn es nur 19°C oder so sind oder wenn er richtig warm ist!

Mfg

Ich habe von dem KWE Upgrade SMIC bis jetzt nur gutes gelesen was die Kühlleistung betrifft.
Man muss wegen der größeren Einbautiefe allerdings etwas rum schnibbeln.

größere downpipe,200zeller und dann neu abstimmen lassen.

[S3Manu92] Bekomme ich den KWE Upgrade SMIC unter die Originale Stoßstange Drunter??? und was würde der kosten??? bekommt man den auch eingetragen oder eher nicht?

[waxy] Bekomme ich die downpipe,200zeller eingetragen??? da ich ja schon 2.5Zoll ab Kat habe! Und welche downpipe mit kat ist gut??? und was wäre der Preis???

Ich glaube für den SMIC muss nur die Radhausschale etwas bearbeitet werden.
Hab wie gesagt nur mal davon gelesen.
Kaufen kannst du den auf deren Homepage.
Ob man den eingetragen bekommt kann ich nicht sagen.
Aber das Teil ist ja so verbaut, dass man es kaum sieht… von daher…

Downpipe und Kat sind sogut wie garnicht eintragbar. Es sei denn du lässt dir bei einer namhaften Firma eine anfertigen und einbauen.
Dann bekommt man sowas manchmal eingetragen, aber frag mich nicht wie die das machen.

hmm… okay viele Fahren ja mit downpipe aber bestimmt nicht mit Eintragung? hmm… ist schade weil ca.700€ für so nen Teil hinblättern und dann nicht eingetragen bekommen wäre blöd!

Das mit dem LLK muss ich mir mal überlegen viele sagen gegossene LLK wären besser wie geschweißte??? und nen Fmic soll halt besser sein aber mit nem K03 lader bekomme ich den sich nicht gefüllt!?

Es kommt beim Ladeluftkühlern auf viele Faktoren an.
Ein guter SMIC mit gutem Netz ist besser als ein großer FMIC mit schlechtem Netz, der zu 2/3 von der Stoßstange verdeckt ist.
Ich würde dir raten einen guten Upgrade SMIC zu holen. Die haben meistens ~30% mehr Volumen, die du aber durch die höhere Kühlleistung locker wieder reinholst.
Nebelscheinwerfer raus und die Anströmung verbessern. Rechte Radhausschale schlitzen, oder eine vom S3 verbauen. Das bewirkt eine verbesserte Durchströmung.

Hey Danke für deine Antworten :wink:

Ich werde mir denk ich mal nen SMIC Upgrade LLK holen und einbauen sollte ja nicht das Problem sein!
Musst ich dazu die Stoßstange abbauen oder kann ich die Schläuche auch über den Radkasten entfernen und wieder anbauen???