[8L] Leistungsschwankungen nach Chiptuning

Habe seit kurzem meinen 1,8t AUM chippen lassen und seit dem habe ich Leistungsschwankungen wenn ich volllast fahre. Ab ca. 3200 Umdreheungen.
An was könnte das liegen??
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.
Das Auto hat nun 115 000 km.

es kann sein das dein lmm was hat.

Vielleicht liegts am Chip, wenn die Probleme erst danach auftraten.

Wie machen sich die Leistungsschwankungen bemerkbar?

Wer hat's gemacht?

Was ist dabei rausgekommen an Leistung?
Prüfstandslauf gemacht?

Man muss halt bedenken, das es nicht unbedingt am chip liegen muss.
Wenn vor dem chippen schon etwas defekt ist und es kaum bis garnicht bemerkt wird, wird durch den Chip natürlich extremer bemerkbar.

Gruß Jan

Habe es bei bhpmotorsport machen lassen.
War nicht auf dem Prüfstand.
Der Lmm zeigt kein Fehler an.
Aber war bei 2 Werkstätten die sagen jeweils, das ist zu 90 %der Lmm. Aber nie eine sichere Aussage.

Ich hatte schon drei autos und jedes mal wenn ich chippen war ist mir der lmm eingegangen.
Wenn du dir einen kaufst dann nur einen originalen. Weil die nachbau lmm funktionieren nicht so gut. War halt bei mir so

Die nachbauten sind meißtens ned der Bringer !!
Hol dir n originalen bei Freundlichen und schau, ob das Problem noch anliegt.
Kannst ihn ja im Tausch holen, ist dann etwas billiger.

Gruß Jan

Kann es auch sein das der Ladedruckregler zu schwach ist: Ich habe per vcds eine MEsseung beim fahren durcheführt und die Luftmasse sieht eig. ganz in Ordnung aus. Passt der Ladeduckregler auch vom S3 rein???

so seit gestern geht meiner.
gestern bekamm ich einen neuen chip von einen anderen tuner und siehe da jetzt geht er so wie er gehen soll.

Ich denke nciht das es am Chip liegt.

was glaubst du an was es sonst liegt??

Vlt am Ladedruckregler

Könnte es das ladedruckregelventil sein??? Denn es ist immer wenn der Lader den vollen Druck aufbaut und gleich danach lässt er wieder den druck ab. Ist aber nur bei vollgas…

Beschreib doch mal, was genau du meinst. Hört sich jetzt beim Lesen nach ganz normalem Overboost an.

Wenn Ich voll gas fahre und der Turbo sein voller Ladedruck haben soll geht der Ladedruck kurz über den sollwert und dann wieder kurz unter den Sollwert.

zBsp: Sollwert 2,0 bar. Der Ladedruck geht immer auf 2,2bar und dann wieder auf. 1,8bar.
Dadurch bekomme ich Leistungsschwamkungen.

Deshalb würde ich gerne wissen, ob dies am Ladedruckregelventil liegen kann, weil es einfach schon alt ist??

Durch den Chip hab ich ja jetzt mehr ladedruck, kann es auch sein das dieses Ladedruckregelventil einfach zu schwach ist??

Kann sein. Können aber auch andere Sachen sein. Undichtigkeit im llk System oder am Krümmer, schlechtes Setup, Lmm, n75, n249 bzw. generell die Unterdruckschläuche … lmm und n75 wuerde ich aber ohnehin mal tauschen. Lmm, weil Verschleißteil u n75 gibt's garantiert ein aktuelleres als dein jetziges. Das Neueste hat ne "E"-Endung.