[8L] Leistungsproblem S3 BAM

Hi,

fahre seit kurzen einen S3 BAM, welcher am Anfang auch Super lief. Jetzt aber habe ich das problem das ihm ab und zu die Leistung fehlt. Dies macht sich in dem Bemerkbar das er gut durchzieht aber dann je nach Gang und Drehzahl mal bei 3000-3500 , 4000-4500 die Leistung wegnimmt als ob der Ladedruck fehlt. Dies ist in den 1-2 Gängne nicht festzustellen dafür hat er erhebliche probleme mit der Vmax im 6 mal regelt er direkt bei 5200 ab oder zieht eher Saugertypisch sehr langsam richtung 6000 aber auch nicht weiter.
Meine Vermutung liegt jetzt eher bei den Turboschläuchen oder Popoff, da bei mir vor kurzem der Turboschlauch welche Links überm Zahnrihemen ist komplett ab war.Könnten noch die ersten Schläuche sein. Auto hat 138 Tkm runter und ist laut Fzg.schein von ABT auf 250 PS gechippt.

Deshalb die Frage kann ich folgendes Schlauchset nehmen oder fehlen mir da noch welche. (Ich weis das der Rechte ansaugschlauch aufjedenfall im set Fehlt)

Brauch ich dir überhaupt alle ?

Gruß
Sven

Benzin Druck mal prüfen ! Hast du den ereignisspeicher mal Auslesen lassen ??

Hatte mal das Problem das es sich ab 3000U/min so anfühlte als ob der Wagen Gestgehalten wird. Ab etwa 4000-4500U/min wars dann wieder weg.
Als ich den LMM getauscht habe wars dann weg.

Hallo!

Das Schlauchkit, das Du angegeben ist kann man sicher nehmen, damit tauschst Du aber so ziemlich ALLE Schläuche, die es gibt. Das ist A unnötig und B preislich ja schon echt ne Frechheit für die paar cm Gewebeschlauch.

Ich darf Dich freundlich an meinen Erfahrungen teilhaben lassen, Dein Problem scheinen mir in der Tat die Unterdruckschläuche unter der Ansaugbrücke zu sein.

Ich hatte selbige seinerzeit ausgetauscht, hier der Thread dazu:

http://www.a3-freunde.de/forum/t119063/8L-Unterdruck-Winkelschlauch-xRISSx-Ersatz-von-Samco/

Das kann ich Dir nur wärmstens empfehlen durchzuziehen, danach wirst Du ein neues Auto haben. (!!)

Der Schraubaufwand ist sicher etwas anspruchsvoller, da man sehr viel wegbauen muss, bevor man überhaupt an die Schläuche rankommt. Aber mach halt von jedem Ausbauschritt genug Fotos, leg Dir alle Schrauben in der Reihenfolge des Ausbaus beiseite, neue Dichtung Ansaugbrücke, neue Schrauben Ansaugbrücke, eine Handvoll neue Edelstahl Schraubschellen, und Du wirst sehen, dass es eigentlich kein Hexenwerk ist.

Komme gerade von einer Autobahntour 600km nach Süden bei 35°C und nachts bei 28° wieder zurück, der BAM schnurrt wie ein Kätzchen, Anprechverhalten des Gaspedals im 6. Gang bei 200 bergauf ist eine wahre Wonne Er zieht richtig schön durch, man kommt nach 4 Stunden zu Hause an und möchte eigentlich gar nicht aussteigen… :gott:

Hi,

auslesen müsste ich die Woche dann mal gucken. Den Linken großen brauche ich aufjedenfall da dieser ab war und nicht mehr Wirklich gut aussieht. Was halt komisch ist das er z.b. Heute auf der Landstraße wieder richtig gut Beschleunigt hat.

Hi,

wenn ich das Schlauchset nehme, welche Schläuche würden mir den dann noch fehlen?

Ich selber tippe auf das PopOff ventil, da es ein Offenes ist und diese ab und zu halt nicht so laut zischt und dann mal wieder lauter.

Wechles Diagnossekabel und Software ist den zu Empfehlen zum Auslesen und Loggfahrt ?

Tausch es halt mal gegen das Originale. Sache von 5 Minuten

Würde dir sowieso empfehlen das offene raus zu schmeißen.

Beim 1,8 t immer ein geschlossenes nehmen ! Alles andere ist ein no go!!!

Danke schonmal und jemand infos zu den anderen Fragen `?

Mit dem Auslesegerät, kommt drauf an wie viel Geld zu ausgeben möchtest :slight_smile: Aber für mal die MWB zu kontrollieren und Fehlerspeicher auszulesen kannste dir das AutoDia holen. Mit nem VCDS/VAG-COM wärst du natürlich besser bedient, kostet aber auch mehr.

Genau das kostet ein wenig mehr! Aber denke dran wenn du dir ein anderen Mist kaufst!! Wer billig kauft , der kauft 2 mal !:)))

Hab mal ein paar Bilder gemacht da sieht man was ich meine der linke dicke Turboschlauch wie kaputt der schon ist.
Hab mir auch mal die Unterdruckschläuche angesehen und wie man auf dem Bild sehen kann ist der eine ja schon porös, will garnicht wissen wie die dadrunter aussehen. Zudem ist der ganz schön Ölverschmiert der Motor. Weis einer was das in dem roten Kringel ist ?

http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&bid=312566

@DRock13 könntest du mir mal einen Link oder Auflistung schicken wo ich die ganzen Schläuche herbekomme.

Zum Fahrverhalten schiebt immoment fast immer richtig gut durch und wenn er abriegelt reicht einmal vom Gas und dann wieder volldurchtretten.

Mal kurz was zur Vorgeschichte hab das Auto vom Händler und dieser hat damals gesagt der Motor überholt wurde, weil er einen Lagerschalenschaden auf einem Zylinder hat. Danach seihe aber die Orginalsoftware draufgespielt wurden, bin aber der meinung gerade vom anschub das da noch der Chipt von Abt drauf sitzt.

Deshalb bin ich am Überlegen, wenn er jetzt dann wieder richtig läuft zu SLS zufahren und mir dort eine neue Software Abstimmung zu holen.

Also ich hatte die seinerzeit von turboshop24.de, aber da finde ich die nicht mehr.

http://reichhard-motorsport.com/catalog/product_info.php?products_id=69335

Hier dürftest Du sie aber kriegen. (das 3er-Kit BAM!)

Saugstrahlpumpe direkt bei Audi holen, das Ventil auch und neue Dichtung Ansaugbrücke. Teilenummern stehen alle in dem anderen Thread.

Silikonschläuche für Deine LLK oder Turbo oder Luftfilter gibt`s woanders… Rot, blau oder schwarz…

Hi,

so Wagen steht in der Werkstatt. Hat mehrer Sachen Unterdruckschläuche hin und jetzt hatte sich irgendwie der Krümmer noch gelöst. Da weis ich Morgen aber erst mehr da wohl Turob und so erst mal Raus muss das man sieht was los ist. Dabei hab ich den erst seit ende Mai. Alles bissle Komisch dafür das der Motor und Turbo kurz vorher erst überholt wurde. Das nach einem Kauf immer mal was sein kann war mir klar, aber gleich sowas :frowning: