[8L] Leistungsmessung S 3

Hi Leutz,

miest man den S3 auf Allrad oder sollte man nur die Vorderachse messen?

Und in welchem Gang sollte den gemessen werden?

Grüssle

Hey,

du kannst den S3 nur auf einem Allrad Prüfstand messen. Gemessen wird dann die Leistung auf beiden Achsen.

In der Regel wird nur die Vorderachse gemessen. Haldex wird dafür einfach deaktiviert

Das is korrekt, müssen nur 2 Sicherungen gezogen werden.

Du kannst also auf einen Allradprüfstand, die eher selten zu finden sind, oder wenn du keinen in der Nähe hast kannst du auch nur vorne Messen.

Liegt in deinem Ermessen.

Hallo!

http://www.audi-speed.com/faq/f15/faq.html

Gruß

Raoul

Danke Euch für die Antworten!

Grüssle

Hallo. Leute. Nicht so einen Mist erzählen!!!
Wenn man es nicht weiß dann einfach mal nix sagen!!!
Den S3 kannst du nicht auf Allrad messen. Du Must devinitiv auf Frontantrieb messen.
Der S3 hat eine Haldexkupplung drin. Auf einem Allradprüfstand würde die Haldex ständig zu und wieder abschalten.
Ein Messen wird somit unmöglich. Man kann sich sogar die Haldex kaputt machen.
Anders ist das bei den richtigen Quattro Modellen ab Audi A4. Der S3 hat nur das vw 4motion System drin.
Um auf Frontantrieb zu Messen einfach Sicherung 9 und 31 raus und man hat nen Fronttriebler.

Wieso soll man einen Wagen mit Haldexkupplung ned auf nem Allradprüfstand messen können?

Ich war mit meinem auf nem Allradprüfstand. Es reicht, nur die ABS Sicherung zu ziehen. Damit merkt die Haldex nimmer, wenn Schlupf an der VA ist und regelt nimmer. Die HA bleibt somit konstant bei ~10% Antriebsleistung. Kaputt machen kann man auch nix auf dem Prüfstand mit eingeschalteter Haldex - so ein Nonsene. Dann würde die Haldex auch im Alltag kaputt gehen… Das schlimmste, was passieren kann, wenn man die Sicherung ned zieht: Es wird Schlupf an der VA festgestellt und es wird mehr Antriebsleistung nach hinten geschickt. Durch das Regeln kommt der Prüfstand nimmer klar und bricht die Leistungsmessung ab.

Das Regeln ist aber das Problem auf dem Prüfstand. Es wird sehr schnell vom Schub auf den druckzustand gewechselt im betrieb. Und das kann die Haldex nicht ab. Und mit dem Straßengebrauch kann man einen Prüfstandslauf nicht vergleichen.

Wo soll da was von Schub auf Druck wechseln? Wenn der Prüfstand abschaltet, ändert sich nur der Widerstand/Last an den Rollen - is das selbe, wie wenn du auf trockenem Asphalt die Vorderräder durchdrehen lässt (hohes Gripniveau) und dann plötzlich auf eine Eisfläche kommst (niedrigeres Gripniveau). Wär ja schlimm, wenn die Haldex dadurch kaputt gehen würde…

Gut gut. Macht eure eigenen Erfahrungen. Das was ich geschrieben hab sind nicht nur Vermutungen. Es ist mir selbst passiert. Na ja egal.
Ach ja falls noch jamand eine Haldex benötigt einfach ne pn.
Hab noch zwei Hinterachsen da :biggrin:

So war heut früh aufm Prüfstand.

270 PS 380 NM
Ladedruck Overboost 1.5 und Haltend 1.2

Bin zufrieden

http://uploaded.to/file/nnvlkc

Bekomm das nicht anders hochgeladen

Mit was für Ladedruck fahrt ihr,ist das noch in Ordnung die 1.5 im Overboost?