Servus,
ich hab vor 2 Monaten meine Drosselklappe gereinigt und ein neues Radio mit aktivadapter eingebaut. Bei der Reinigung der Drosselklappe hab ich dann gesehen das der Luftkanal defekt war (loch). Den hab ich dann natürlich dann gleich gewechselt. Bis vor 4 Wochen lief alles prima, aber dann hat mein 1.6 (Seilzuggas) angefangen zu geigen, das heisst er schwankt immer um ca 200 Umdrehungen, gibt gas lässt abfallen, gibt gas usw. Das Level auf das er es macht is unterschiedlich, einmal bei 1000, dann mal bei 1300 und ab und zu sogar bei 1800 Umdrehungen. Ich hab jetz schon mehrmals den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht, beim ersten mal war "Bordelektronik" und "Leerlaufregelung oberer Anschlag" drin. Die letzten paar male nur noch "Leerlaufregelung oberer Anschlag".
Weil ich dachte ich hätte vielleicht aus Unachtsamkeit die Dichtung an der Drosselklappe verloren beim Einbau, hab ich die komplette Klappe heut nochmal abgebaut, der Dichtring ist dran. Anschließend hab ich die KLappe und alle Verbindungen auf Dichtigkeit geprüft, sind alle dicht.
Den Stecker am Aktivkohlefilter hab ich mal abgezogen -> Kein Ergebnis
Den Stecker vorm Luftkanal abgezogen -> Kein Ergebnis
Wenn es die Lambdasonde wäre, dann hätte ich doch generell im ganzen Betrieb einen höheren Verbrauch, oder nicht? Der liegt derzeit bei 8,2 l/100km. Was doch für den 1.6er in ordnung ist.
Wenn ich das Klimaaggregat starte, steigt die Drehzahl um 300 kurzzeitig an um dann auf das Ausgangsniveau zu fallen und wieder zu schwanken.
Die Motortemperatur ist dabei völlig egal, er schwankt kalt und warm.
Im lückenlosen Serviceheft sind bisher keine Reparaturen vermerkt, ausser die Aktion 69C4 (Gurtschlösser) am 11.5.2000 bei 5000km. Das Fahrzeug ist nun 10 Jahre alt und erst seit Dezember 08 in meinem Besitz. Ich hab gelesen das die Schaltknaufmanschette kostenlos getauscht wird von audi (meine hat auch nen Riss), stimmt das?
Viel wichtiger wär mir aber wenn jemand sagen könnte woran die Drehzahlschwankungen liegen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
p.S.: Die Motorkennzahl ist AKL