[8L] Leerlaufproblem beim auskuppeln

Hallo zusammen,

ich wollte heute hier eigentlich nur einen Erfahrungsbericht verfassen.
Da ich in den letzten Jahren mehrmals dieses Problem zur Diskussion stellte und nicht so richtig eine Lösung für mein Problem finden konnte, möchte ich hier kurz für suchende mit ähnlichem Problem meine gefundene Lösung vermerken.

Das Problem war das wenn ich meinen Wagen an einer Ampel auslaufen ließ und die Kupplung trat der Wagen anfing zu Sägen und die Drehzahl zwischen 600-1000 Umdrehungen permanent pendelte. Wenn ich dann an der Ampel zum stehen kam pendelte sich die Drehzahl nach kurzer Zeit bei der gewohnten Standgasdrehzahl von ca. 900 U/min ein und der Wagen lief wieder wie gewohnt.

Ursache waren hierfür hohe Ablagerungen in der Drosselklappe, die auf Grund dieser öligen und klebrigen Ablagerungen nicht mehr freigängig war. Die Ablagerungen kommen durch den Verbindungsschlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung die im Ansaugtragt angebunden ist.

Hier im Forum ist eine ausgezeichnete Arbeitsanweisung wie man die Drosselklappe selber Reinigt.
Von daher ist von mir mit der Vorgehensweise hierfür nichts mehr hinzu zu fügen.
Außer dass es 1 Tankfüllung (400-500 km) gedauert hat, bis sich nach der Reinigung des Sensordrahtes der sich im Ansaugtrakt hinter der Drosselklappe befindet, die Standgasdrehzahl von 1400 U/min wieder auf 900 U/min ein geregelt hat.

Gruß

Markus