[8L] Leerlauf-Drehzahl ? selber einstellen ?

hi leutz …

kann man die Leerlauf-Drehzahl selber einstellen ??

scheint mir zu niedrig , oder liegt das dann am Leerlauf-Stellmotor ?

hallo ???

kann da keiner was zu sagen ??

soweit mir bekannt kann man die nich selber einstellen. Geht wenn dann nur über´s Steuergerät anzupassen.
Aber warum willst die denn erhöhen? Wie viel upm hat deiner denn wenn er warm bzw. kalt ist?

bis später…

Mich würde quasi das gleiche interessieren. Da sich mein Motor leider ab und zu wenn er warm ist und eigentlich bei 800 bleiben sollte ab und zu etwas schüttelt. Tritt nicht immer auf, manchmal bleibt er mit der nadel auch relativ ruhig knapp über der 800, manchmal bewegt er sich aber ziemlich hoch und runter. Merkt man dann auch leicht im Innenraum.

Daher würde mich interessieren ob man die Leerlaufdrehzahl evtl auf 850 oder 900 hochstellen kann. Denn wenn ich zB die Klima anmache, ist er ja immer bei 900 und ist dann auch ruhig. Genauso wenn er kalt ist und bei ca 850-900 rumhängt.

dito …

so isses bei mir auch , tzyn …

@ Audi_a3_8l : is genau das selbe wie bei tzyn … rüttelt manchmal so , als wenn er gleich ausgeht und dann dreht er wieder nen stück höher

Fehlerspeicher abfragen. Kann am Luftmassenmesser liegen.

Fehlerspeicher ist leer. Müsste mir ja ansonsten was bei KlimaCode 1 anzeigen, soweit ich weiß.

kann man das beim freundlichen machen lassen ?? kostet das was ?

Kann der Freundliche abgleichen…

@tzyn

könnte da nicht auch das Reinigen der Drosslklappe helfen?!?!?

Fehlerauslesen kannst beim freundlichen machen, ja. Obs was kostet, liegt immer daran, wie gut gelaunt die sind. Ich hatte mal das Problem mit dem Seitenairbag und losem Kabel (Airbag Leuchte im Kombi), er hats mir dann kostenlos gelöscht.

Bzgl. abgleichen lassen werd ich mich mal informieren. Glaube sowieso mal sowas gelesen zu haben, dass bei einigen die Leerlaufdrehzahl auf 900 erhöht wurde.

@AndeA3
Also ich habs mal vor einem Jahr gemacht. Sah danach aus wie neu. Das Problem bestand aber weiterhin. Danach hatte ich auch dieses nervige Drehzahlproblem, dass die Drehzahl über 2 Wochen immer bei 1400U/min war. Nachdem das behoben war, wackelte er trotzdem noch rum.
Seitdem scheue ich aber eigentlich die Reinigung von der Drosselklappe. Und eigentlich sollte die in einem Jahr ja noch nicht so extrem verschmutzen.

LMM habe ich auch schonmal sauber gemacht. Half aber auch nicht wirklich.

Achso habe auch das Problem, dass wenn ich vom Gas gehe, er auch ab und zu ruckelt, meist zw. 1000 und 2000 (also nicht ausgekuppelt, sondern Gang noch drin, nur Gas komplett weg). Wollte mal dieses Injection Reiniger Zeug deshalb probieren zwecks Reinigung der Ventile.