Habe bei ebay LED-Rückleuchten gekauft und jetzt ist bei der einen Lampe wenn ich Blinke, blinkt gleichzeitig der Rückfahrscheinwerfer und beide B blinken ganz schwach.
Woran kann das liegen? Habe den ebay-Verkäufer angeschrieben und habe diese Email bekommen:
Hallo
ist das generelle „Problem“ bei LEDs. Der Bordcomputer prüft die Birnen über die
Stromaufnahme. Da LEDs eine niedrigere Stromaufnahme haben, "denkt" der Computer, die
sind defekt oder gibt Fehlermeldung. Was ja richtig ist. Oder spielt komplett „verrückt“.
Man muss dem Computer "vorgaukeln", dass die Stromaufnahme höher ist. Mal mit einem
Elektroniker sprechen…
Wir haben auch Kunden die hängen sich einfach eine zusätzliche Lampe in den Kofferraum,
die nur mit brennt …
Anderes „Problem“ ist das korrekte „Anlernen“ des Bordcomputers….
mfg
hallo
bei mir ist es schon ein bisschen her, aber als ich bei meinem vorigen a3 (so wie dein 8l) led rückleuchten gekauft habe und sie angeschlossen habe hat ich einen ähnlichen fehler (jedoch hatte ich keine bordcomputer)
bei mir war es eine massefehler (problem lag an der rechten leuchte)
ich habe dann mit eine scotchklemme+ kabel die originalen massepunkte (bei der verschraubung) mit dem massekabel von den neuen led leuchten verbunden, dann hat alles funktioniert.
dann is es vl (bzw zeimlich sicher) das
versuchs mal so links die neue, rechts eine alte und schau mal ob der fehler auch (wieder) bei der rechten leuchte liegt, und wenn nicht versuchs bei er anderen.
aber fragen wir mal die profis,
Kann es ein Massefehler sein? Ist der Fehler bekannt?
ich glaube mich erinnern zu können, dass der fehler öfter vorkommt.
btw: echt eine gute wahl, ich find die leuchten einfahc nur saugeil, und ich sehn mich nach led-rückleuchten für meinen sportback aber es gibt keine
Is dennoch Technisch gesehen die Masse bzw Massefehler, und wenn alles andere dann ohne massefehler geht, dann ist die LED einfach scheisse oder fehlerhaft eingelötet so das er sich die masse +über die anderen Leuchtmittel holt !
Wenn duu die masse mal manuell verstärkt hast und der effekt dennoch bleibt, eintüten und dann umtauschen !
naja nur is es ja so, dass er da ein kabel dazulegen muss zur masse, und ob das dem händler gefällt wenn er da herumschnibbelt?
wenn der ein beschädigtes kabel dann sieht steigt der händler aus, denk ich… aber ich habs mich damals getraut (mit meinem vater, kennt sich da besser aus) und wir hams dann geschafft.
also wenns schon leute sagen massefehler, dann versuchs … bzw spreichs mim händler ab
naja mal gucken habe Ihn ne email geschrieben er soll die zurück nehmn wenn nciht höhrt er von mein Anwalt und bekommt mal besuch von mir der wohnt ja nur 50 km weg
das war garnicht so schwer, weißt du was eine scotchklemme ist? mit dem hängst du ein kabel zum massekabel dazu und shclißt das kabelende dann an einem der massepunkte(nenn ich jetzt einfach so) an (die massepunkte sind du großen metallblättchen bei den gewinden …
falls das falsch ist sollte mich jemand berichten, bevor einen blödsinn macht.
wenn richtig sich aber auch jemand melden damit er anfangen kann
Das meinte ich ja " Überbrück" Einfach die Original masse und guck was passiert, wenns geht dann ist ok, natürlich nicht indem da was geschnibbelt wird… und wenns nicht gehen sollte dann umtauschen !
Wenn wir nun mal ehrlich sind, umtauschen sollte man sie sowieso, denn eigntlich zahel ich ja für ein Produkt das einwandfrei ist und nicht wo ich ne masse nachziehn muss !
Aber so ist das eben mit Chinamüll…
Den massepunkt den du dann nimmst ist egal, es kann auch der original der Rückleuchten sein, denn die haben defeniniv genug masse für die paar leds !
Wie gesagt aber eins ist zu beachten : Ich will ein Produkt für mein geld ohne basteln, also ists ne sache wie der aufwand des schickens ist, weil ich zahle nicht für etwas an dem ich basteln muss damits dann geht !
ja stimmt, man muss hald dann abwägen was mehr aufwand ist, zurück schicken und auf neue warten, oder das^^
wenn du vl jemanden kennst der sich damit auskennt, dann soll sich der das mal anschaun …
wen ich das jetzt richtig verstanden hab zeigt dir dein bordcomputer an das eine lampe defekt ist??!! des bekommst du mit anderen led rückleuchten auch net weg, da die LED´s n kleineren widerstand haben als die normalen 12V lampen musst en widerstand einlöten! falls du des problem hast kannst dich nochma melden wegem widerstand
carsten
hi,
habe exakt das gleiche problem mit den gleichen lampen gehabt. habe diese zurückgesendet und (nach längerer zeit endlich) ersatz bekommen. augenscheinlich scheinen diese nun zu funktionieren. solange noch garantie drauf is, auf rückgabe bzw. austausch bestehen, wenn keine garantie mehr, dann kann man meiner meinung nach rumschnibbeln.