dann dreh die led einfach so hin, dass sie nach unten leuchten.
das klappt, glaub mir.
haben viele andere auch schon gemacht.
gruss,
tom
dann dreh die led einfach so hin, dass sie nach unten leuchten.
das klappt, glaub mir.
haben viele andere auch schon gemacht.
gruss,
tom
Hallo Tom,klappt bei mir nicht ,da der lampenträger senkrecht in der innenraum Leuchte sitzt ,egal wie ich die LED drehe sie leuchten immer zur seite,zum reflektor und nicht nach unten;-)gibt es denn A3 wo die leselampen eine horizontale aufnahme der birnen haben ?ich hab ja nen vor facelift! Lg Micha
hmm, also bisher gingen die radialen led in jedem a3 korrekt rein.
manchmal bissle wackelig, aber geklappt hat das noch immer.
aber so wie du das beschreibst, braeuchtest du ne normale t4w und keine radiale…
das waere in der tat sehr ungewoehnlich.
nochmal zum mitschreiben fuer mich.
deine t4w sind senkrecht gesteckt und nicht waagerecht?
also wuerden solche:
http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/429_0.jpg
bei dir besser kommen als diese:
http://www.fuers-auto.de/images/product_images/popup_images/470_0.jpg
?
gruss,
tom
bei mir stecken die auch so drinnen
also senkrecht …
mit birne nach unten…
gut zu wissen.
dann waeren die radialen die falschen dafuer.
hat audi mal wieder zweierlei gebaut.
waere noch interessant, ob es auch bei den "senkrechten" modellen dieses polungsproblem gibt und normale t4w nicht leuchten.
@a3seiner:
vielleicht lust auf ein unentgeltliches experiment?
ich schick dir die axialen t4w plus einen retourenschein zu, du testest sie und schickst dann kostenfrei das set zurueck, was du nicht willst. natuerlich inkl. evtl. wertausgleich.
gruss,
tom
ich mach mit bei deinem experiment ich muss sowieso bestellen…
brauche auch H1 Xenonkit Ersatzbrenner in 6000k… hast du sowas?
bitte melde dich
danke
illz
achja es besteht das problem mit der verpolung… habe ja weiter oben geschrieben dass ich mir welche gekauft habe aber die nicht funktionierten …wenn die sockel wirklich die selben sein sollen ?!
ok, gut zu wissen.
dann werd ich mal mit meiner led-schmiede ruecksprache halten, ob da was moeglich ist (ziemlich sicher).
ich melde mich.
gruss,
tom
hallo tom, also ich hatte mir Standlicht LED gekauft die aber nicht funktionierten ( laut einem Arbeitskollegen(Beleuchter) liegt es daran das die innenleuchte auch ein signal vom türkontakt bekommt und sich dadurch die flussrichtung Ändert,eine glühbirne macht AC/DC mit aber eine LED lässt den Strom nur in eine richtung durch(es sei denn sie hat eine verpolungs Automatik)
und Ja,meine leuchtmittel müssen senkrecht eingebaut werden ,also wäre die, die du auf dem bild hast ideal (wenn sie eine verpolungs Automatik hat ) dein vorschlag mit dem test hört sich gut an wenn das angebot noch gilt dann schick mir mal ne mail an m.p.1970@gmx.de lg. micha