[8L] Lautstärkereglung Concert spinnt - Lösung!

Hey!

Ich habe mich extra angemeldet, um euch eine Lösung für das leidige Rumgespinne der Lautstärkereglung zu zeigen!
Bei unserem (ihrem :wink: ) 2002er A3 konnte man noch so vorsichtig drehen, immer hat das Radio auf 0 gestellt! Machte man das Radio aus und drehte einfach den Knopf 20 mal hin und her, funktionierte es wieder einigermaßen - für etwa 30 min. Danach das Gleiche von vorn. Auch WD40 hat nur kurz geholfen. Heute dachte ich mir: "Jetz reichts langsam!". Also habe ich das Radio ausgebaut und aufgeschraubt. Was mir dann in den Sinn kam, ist zwar etwas merkwürdig, funktioniert aber dermaßen super, dass ich es nur empfehlen kann!

Ich muss vorher noch sagen: "Probiert vorher aus, um auch wirklich den Drehregler als Schuldigen feststellen zu können!" Es gibt nämlich wohl auch Probleme mit dem EEPROM, der die Lautstärke speichert.

Was ihr braucht: eine Lötstation, ein Skalpell, dünne Litze isoliert, ein Multimeter mit Durchgangsmessung, eine Entlötpumpe und Geduld und Durchhaltevermögen. Nicht schwer, wenn man Geld sparen kann! :smiley:

Das Konzept der Lösung:
Man tausche die Drehregler, sodass man den rechten, meist so gut wie nie gebrauchten einfach an die Stelle des Linken setzt und andersrum. Das vorher erwähnte Merkwürdige ist: Man muss nun, wenn alles fertig ist, das Radio mit dem rechten Knopf an- oder ausschalten, :smiley: Das stört aber kein bisschen, finde ich. Solange alles so funktioniert, wie es soll.
Das Problem bei der Geschichte ist, dass nur der linke Drehregler auch eine Tastfunktion besitzt. Daher sind noch Änderungen an der Platine nötig. Ist aber nicht weiter wild.

Wenn hier Interesse an einem genauen, Fototutorial besteht, werde ich das gern erstellen!

Grüße!

Tante EDIT sagt: Diese Methode ist eigentlich eher was, für Leute, die Zeit und Lust zum Basteln haben. Ich zum Beispiel habe den Drehregler nirgends finden können und habe mir also was überlegt. Man kann natürlich auch nur den einen Regler tauschen. Wo man den herbekommt, habe ich allerdings nicht herausgefunden.

http://www.ebay.de/itm/Drehregler-Encoder-fur-Chorus-und-Concert-und-andere-Radios-von-Blaupunkt-/261311166605?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item3cd75bf88d

Der sieht nicht gerade so aus wie der Originale… Der lässt sich etwas sehr weit reindrücken.