[8L] lautes Klackern beim Kaltstart, ist das normal?

Hi,

ich bin gestern mit meinem S3 ca 600km Autobahn gefahren, wobei er auch dann und wann mal zeigen durfte, was er kann. Die Außentemperatur lag bei bis zu 32 Grad. Heute Morgen in der kalten Garage hat er nach dem Starten einmal für ca 5-10 Sekunden recht laut geklackert, was sehr nach Hydrostößeln klang. Kann das sein, daß das an der gestrigen Belastung lag und normal ist? Bisher habe ich die Hydrostößel noch nie gehört.

Gruß
Sidney71

guck mal wo das klackern her kommt? wenn es auf der Beifahrerseite überhalb des Wischwassertanks kommt denn ist das normal. Das ist ein Magnetventil das denn so klackert

Danke für die Antwort, aber dieses recht leide Tickern ist es nicht. Das war recht laut und eben nur 5-10 Sekunden zu hören. Ich würde auch die Hydrostößel tippen.

Gruß
Sidney71

War es vielleicht ein schnarren? Dann würd ich auf den Nockenwellenversteller oder -kettenspanner tippen

Hi,

ich weiß es nicht. Habe mich ein wenig erschrocken und als ich das Fenster runter hatte, war es schon wieder vorbei. Für mich klang es eher klopfend, hart, bis metallisch. Mein Golf III hat nach langem Stand auch so geklungen, deshalb dachte ich halt: Hydrostößel.
Bin ja mal gespannt, ob das morgen nochmal kommt.

Gruß
Sidney71

Hi ich fahre zwar keinen s3, aber nen 1,8er.
bei mir ist es jeden morgen wenn ich ihn anmache so–> hydrostößel.

MfG

war bei meiner Mutter ihren 4er Golf TDI auch mal so.Genau ein tag nach der AU! war auch so en klappern wie du jetzt beschrieben hast…aber nach einer woche wars wieder weg! Da konnte sie den Termin in der Werkstatt wieder absagen…

Hallo.

Danke für Eure Antworten. Heute Morgen war das "Klappern" nur noch sehr leise zu hören und auch nur ca. 5 Sekunden. Es ist auch nur zu hören, wenn man das Fenster aufmacht. Vielleicht ist das Geklapper der Hydrostößel also schon immer da gewesen, nur gestern eben extrem laut. Ist wohl nichts Schlimmes, ich werde es wohl einfach ignorieren.

Gruß
Sidney71