hallo leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, die suchfunktion hat es nicht gebracht!
ich hab mir ein neues radio geholt, blaupunkt seattle.
wenn die zündung aus ist passiert gar nix, wenn ich die zündung anmache, kommt ein wahnsinnig lautes dröhnen aus allen boxen! mach ich die zündung wieder aus, läuft das radio ohne probleme!
ich hab in dem iso stecker zündplus und dauerplus noch nicht getauscht! kann es daran liegen?!
hab gedacht das wär nur wichtig für das ein- und ausschalten, aber das radio würde trotzdem ohen probleme laufen!
woher kommt das dröhen? wie krieg ich es weg? und hattet ihr das schonmal? bin echt am verzweifeln mit dem ding!
dankeschön schonmal…
Nein
So ist es. Allerings ziehst du dann unter Umständen über den Steuerungszweig zu viel Strom.
Hört sich nach einer starken signalseitigen Störung an. Bei welcher Signalquelle tritt das Problem auf? Auch beim Radiobetrieb?
Man kennt das Problem in der Regel von Massefehlern im Signalweg. Wenn du z.B. an eine ausgesteuerte Endstufe einen Klinkestecker nur halb reisteckst, sodass nur einer der beiden Pole (bei Monoklinke)Kontakt hat, hast du genau den von von dir beschreibenen Effekt.
Was da allerdings nicht so wirklich reinpasst, ist, dass es bei ausgeschalteter Zündung funktioniert.
Kontrollier mal deine Signalwege.
danke erst mal für die schnelle antwort!
leider habe ich so gut wie keine ahnung davon und weiß daher auch nicht, wie ich denn die signalwege überprüfen kann!
ich hab keine externe endstufe oder so angeschlossen!
nur die steckverbindungen aus dem wagen halt ins radio rein!
am besten mal zu nem car-hifi laden was?!
Und auch keine externen Quellen, wie z.B. Wechsler, I-Pod über Aux etc.?
Und du hast die Probleme schon wenn die Zündung alleine an is, also der Motor noch aus is, ja?
nee, hab keine externen quellen dran!
ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau, ob das dröhnen schon beim einschalten der zündüng kam oder erst beim starten des motors! als ich den wagen dann aber wieder aus gemacht hab, war das dröhnen weg und der klang bzw. der betrieb perfekt!
Dann fallen schonmal sämtliche Signalwege als Fehlerquelle raus.
Wenn es erst bei laufendem Motor auftritt, kann es was mit der Lima zu tun haben, aber mit einer nicht ganz idealen Gleichspannung muss das Radio klar kommen.
Wird also wahrscheinlich am Radio liegen. Hast du kein Ausweichgerät zum testen?
echt keinen plan!
ein anderes gerät kann ich leider nicht versuchen, weil mir ja der aktivadapter dafür fehlt! den extra zu kaufen um das zu probieren ist mir dann auch zu blöd.
war gestern abend noch kurz beim car-hifi spezi und der sagte mir, das das eventuell auch an den steckverbindungen des iso-steckers liegen kann, das man die an die verteilung des radios anpassen müsste.
ich hab freitag jetzt nen termin und der schaut sich das an!
hab echt noch nie so probleme mit nem radioeinbau gehabt! echt mist alles…
aber trotzdem danke auf jeden fall für deine hilfe!
es gibt neues!
und zwar hab ich mich doch noch ein bisschen weiter schlau gemacht und hab nun nen beitrag gefunden, in dem es heißt, das ausgerechnet für das blaupunkt seattle mp74 doch nen adapter brauch! weil das radio am pin3 einen sub out ausgang hat und beim chorus dort die "k-diagnose" liegt!
jetzt die frage, brauche ich einen speziellen adapter für blaupunkt radios oder muss es ein "normaler" aktivadapter wie von Dietz z.b. sein?
Du brauchst keinen Aktivadapter!
Klemm einfach den Pin 3 (Diagnose) ab und gut ist
Gruß Mackie
du meinst ich soll ihn einfach aus dem isostecker, der aus dem auto kommt, rausziehen und schon läuft die ganze sache?
JA, so sollte es sein.