ich bin neu hier und wollte nun hier mal mein Glück versuchen. Ich suche schon seit mehr als einem Jahr nach der Ursache meines Problems. Erstmal zu meinem Wagen. Ich habe ein Audi A3 8l 1.8t AGU mit jetzt 96.000km. Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich ihn mit 65.000km von einer alten Dame gekauft. Seither musste ein Lüfterrad, Kupplung,Getriebelager, Schubumluftventil und die rechte Bremsleitung wechseln. Aber das waren alles Probleme, die lösbar waren.
Seitdem ich den Wagen habe, habe ich das Problem, dass der Wagen beim Lastwechsel einen spürbaren Schlag von sich gibt, der durch das ganze Auto geht. Desweiteren habe ich bei Lastwechseln ein Wippen, wenn ich in niedrigen Gängen fahren( 1-2 Gang). Außerdem wippt der Wagen im 2. Gang. Dies fängt bei ca. 1700min-1 an und geht bis ca. 2100min-1 wieder.
Zu dem Wippen selber. Es ist ein weiches wippen. Wohingegen sich der Lastwechselschlag eher als hart darstellt. Bevorzugt auf der Autobahn in den höheren Gängen. Meist ist es so das dieser Lastwechselschlag in Abstufungen stattfindet. Also 2-3 mal schlägt.
So ich hoffe die Beschreibung ist detailliert genug.
Natürlich hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt, das wäre nämlich absolut super!! Achja anbei, ich war auch schon in der Werkstatt meines Vertrauens und die meinten, dass es bedingt durch das Alter ist und völlig normal.
Ja was du beschreibst passt genau auf eine Ausgeschlagene Drehmomentstütze.
Daher wechsel lieber mal die Werkstatt, weil diese aussage ist schlichtweg falsch und ein witz. Wenn ein auto wie meins mit 250tkm ein wenig "knarzt" und so, dann mache ich nichts, aber Lastwechselschläge sind behebbar.
Diese sitzt mittig unter deinem wagen und verbindet Motor und Aggreagteträger. Technisch soll dieses Bauteil wie der Name sagt die Nickbewegungen und die Lastwechselvorgänge aufnehmen und Dämpfen.
Wenn jener Ausgeschlagen ist, wird er Lastwechsel zu einem Schlagen ( Klingt recht hohl ) und die drehmomente und Motorbewegnungen sowie schwingungen werden dann direkt auf die Karosse übertragen.
befestigt ist sie mit 2 16ern und 2 13ern. Tausch dauert keine 20min.
Eine andere Möglichkeit die NACH dem tausch der Stütze anfiele ( weil sie nicht viel kostet ) wäre das zweimassenschwungrad hinter der Kupplung.
Jenes hat auch dies Sympthome… es schlägt hart bei lastwechseln, sowie schwingend im Betrieb.
Daher erstmal die Drehemomentstützue ausbauen und schauen ob die Gummilager noch OK sind ( kannts dann einfach sehen ) und danach ginge es dann richtung getriebe.
—> Das Lager der Stütze kannst du einfach Prüfen. Stelle dich auf ne eben fläche, Motorhaube auf, 4ter Gang rein ( Auto und zündung aus ). jetzt vorn aufmachen, und den wagen vor und zurück drücken. jetzt kannst du sehen wie extem der motor nickt, und ob das geräusch auftritt ( ausser der getriebe anschlag, aber ads hörst dann ). Sollte da was verdächtig sein, oder der motor weit ausschlagen, dann hast du den übeltäter.
Da gibts nur einen der dir helfen kann @Audimeister du bist dran
Also wegen den Lastwechsel… Ich hatte das auch. aber kA wodurch es behoben wurde. Drosselklappe neu adaptieren hilft auch öfters als man denkt. Jedoch das reinigen eher garnichts :
heeeftig… während ich mein Text neu schrieb hat er sich schon gemeldet -.-
also diesen Test hatte ich schonmal ausgeführt. Der Motor wippte damals leicht. Daraufhin habe ich das Getriebelager wechseln lassen. Das hat dazu geführt, dass ich mein 1. Gang weider besser reinlegen konnte, was aber jetzt wieder ab und zu Probleme macht. Die Stütze war recht unauffällig laut Kfz'ler. Das ZMS habe ich auch schon untersuchen lassen, als die Kupplung fällig war. Auch hier war laut Kfz'ler nichts ausfälliges. Würde man denn eine defekte ZMS erkennen??
Okai alles klar. Dann werde ich bei Gelegenheit die Stütze mal untersuchen. Aber ich würde ehrlich gesagt eher zum ZMS gehen. Würde man den defekt hören??? Denn den Lastwechselschlag selber hört man nicht. Aber man spürt ihn recht hart. Und es können auch mal so 2-3 sein hintereinander wenn man vom Gas geht auf der Autobahn.
By the way, was kostet der ZMS?
Doch doch ich sage ja oben, du hast die stütze die eben nichts kostet, aber es könnte defintiv auch ebenso das ZMS sein.
Da es aber keine Zeit kostete eben die offene Stütze zu checken kannst dann immernoch rechnen ^^ Daher war diese reinfolge nur weine "empfehlung" wenn die stütze natürlkich neu ist, dann würde ich auch sagend as das ZMS hin ist !
Wie gesagt kost 800€ Getriebe muss ab, Kupplung raus etc.
Bei interesse am Tausch kannst dich gern mal via PN melden.