Hab heute festgestellt dass mein eines Bremslicht und der frontscheinwerfer nicht mehr geht. Brauche also eine neue Birne. Kann man das selber machen? Wie verhält sich der freundliche da so muss man da gross die arbeitsstunden zahlen oder machen die einem die dinger auch so rein. Ist übrigens ein Facelift.
Danke
kannst alles selber machen ist kein großer Akt.
Würd ich auch vorschlagen ist eigentlich ganz einfach.
Wenn Du es trotzdem nicht hinbekommst, dann denke ich mal, das ein guter Audi Händler das auch gerade mal macht, ohne zu bezahlen.
Viel Glück
habe mal bei nem OPEL Vectra die birnen wechseln lassen, da mußte ich nur die Birnen zahlen!
Dazu haben die mir dann sogar noch diesen lichttest gemacht und die lichter richtig eingeschtellt!!!
ALLES UMSONST!!!
MfG
Methos
da kann ich doch praktischer weise auch mal ne frage zu dem thema stellen.
wie is das bei einem a3 ohne das fis, wird einem da auch gesagt wie beim fis, das eine beirne kaputt ist und welche, oder gibts des da net?
un diese phillips vision plus waren doch die besten (einzigsten) birnen wo was bringen in sachen helligkeit oder? (ich weiss wurde schon öfters gefragt)
also der freundliche der wechselt die umsonst das einzige was er bei mir haben wollte war 1€ für die lampe.
aber selber wechseln ist ne sache von 2 minuten
Ok ich bin nicht so der auto mech man. Wie stell ich das am besten an. Also motorhaube auf und dann weiter.
Danke …
Steht sogar in der Bedienungsanleitung wie’s geht.
Ach ja zum Thema Fis hab leider keins drinn. Und mir wurde auch nix angezeigt von wegen birne futsch. Bis dato hab ich das Fis nur für Spielerei gehalten aber das mit der Lampenkontrolle ist schon ne feine sache.
Das FIS ist schon eine praktische Sache in Bezug auf die Birnchenkontrolle. Man kann aber auch ein festes Tempolimit einstellen (z.B. für Winterreifen), so daß es Dich warnt wenn Du schneller fährst als es die Reifen erlauben. Außerdem ist die Verbrauchsanzeige im Gegensatz zur Tankuhr ziemlich genau. Also ich möchte das FIS nicht missen.
Birnchenwechsel ist eine ziemlich einfache Sache beim A3. Sei froh, daß Du keinen Golf oder Beetle fährst, sonst müßtest Du den halben Wagen zerlegen (Stoßstange, Scheinwerfer raus), um eine Birne auswechseln zu können!
Quote: |
|
machst du die beiden abdeckungen am scheinwerfer ab lampe raus lampe rein deckel zu klappe zu affe tod so einfach ist das
Nochmal "Abblendlicht links wechseln for Dummies".
Hinter der Lampe ist doch ziemlich direkt die Batterie (8L Facelift).
Bekommt man die Birne da trotzdem dran vorbei oder muss man die Batterie ausbauen? Muss man überhaupt irgendetwas anderes ausbauen oder einfach Stecker abziehen - Birne tauschen und gut…
Nochmal "Abblendlicht links wechseln for Dummies".
Hinter der Lampe ist doch ziemlich direkt die Batterie (8L Facelift).
Bekommt man die Birne da trotzdem dran vorbei oder muss man die Batterie ausbauen? Muss man überhaupt irgendetwas anderes ausbauen oder einfach Stecker abziehen - Birne tauschen und gut…
du musst nichts ausbauen,
einfach die klappe öffnen den stecker abziehen, den sockel herausfummeln, dann die lampe (wenn möglich nicht mit den fingern auf die lampe fassen) herausnehmen. Neue Lampe einsetzen (auch wieder nicht mit den fingern anfassen)und alles rückbauen.
Ist ne Sache von 5min.!
Auf die alte kann ich ja ruhig fassen, solange ich sie nicht zerbreche
Vielen Dank schonmal.
Ich hatte mir die Sache ja schonmal grob angeschaut, die Klappe kann ich zwar abklipsen, bekomme sie aber nicht ganz weg. Geht das erst, wenn ich den Stecker abgezogen habe?
du kannst auch einfach den Batteriefuß unten lösen, gibt dir auf jeden Fall mehr Arbeitsraum…
würd ich so machen…