Hallo zusammen
Ich habe die lambdasonde wechseln müssen war leider defekt und richtig teuer wegen spezial ausführung Regelsonde 1 vorm kat.
Jetzt ist die Frage muss irgendwas neu angelernt werden oder zurückgesetzt werden?
motor Steuergerät oder FIS etc.?
Die Frage deshalb damit die regelsonde 1 vorm kat richtig erkannt wird und die werte wieder passen die alte hatte ja alles durcheinander gebracht und der sprit verbrauch ist extrem hoch gewesen das FIS hatte bei 50-60km 13-14liter angezeigt im spar Gang 4-5 im Ort mit dem 3 gang 16-18 liter. Ich habe kurz nachdem einbau der neuen eine kurze Probefahrt gemacht mit der gleichen Fahrweise das FIS zeigte nun 1-2–3 liter an oder 4-5-6-7-8 liter.
Die alte regelsonde hatte ständig Fehlermeldung gebracht im Fehlerspeicher.
Die neue nicht mehr nachdem löschen seitdem wechsel.
Verstehe grad nicht wieso diese lambda "richtig teuer" sein soll… Habe für beide inklusive Einbau 170€ bezahlt 🤔
Anlernen musst du nix wenn es die richtige lambda ist…
Weil audi einen speziellen stecker verwendet hatte der nicht üblich ist.
Die Regelsonde 1 kostet allein bei Audi 200€ für mein A3,
Im Freienmarkt kostet diese 99€ von Bosch z.B.
Magneti Marellie 130€
Audi hat hier wieder einmal es für sich zu nutzen gemacht.
Um gutes Geld zu verdienen.
ja verstehe… das ist immer blöd wenn man es nicht selbst machen kann
Es gibt genug Angebote im Netz für unter 200 für beide… ich habe meine so gekauft und vom Freund (Mechaniker) einbauen lassen
zu Audi sollte man nicht mehr gehen, das ist immer viel zu teuer
Hallo und sorry wenn ich den Thread missbrauche,aber kann mir jemand sagen wie viele lambdasonden mein A3 8L mit MKB AKL hat?
Meine mal gelesen zu haben,dass es nur 1 wäre.
Stimmt das?
Überlege jetzt auch nach 218000Km mal zu tauschen,ist noch immer die Originale ab Werk verbaut
Baujahr 1997 hat eine Regelsonde vor kat!
Ja die sollte Gewechselt werden.
Regelsonde 1 vor kat alle 160.000 km.
Regelsonde 2 nach kat alle 250.000km.
218.000km da bist schon voll drüber.
Empfehlung zum kaufen:
Daparto de
Oder KFZTEILE24 de
Bei mir hat es etwas gebracht.
Der 97er hast Glück hat einen normalen stecker nichts kompliziertes. Bosch stellt die günstig her schon ab 48€ diese sind sehr gut wie das Original von Audi!
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Kann an eine neue von NTK/NTG für 30€ kommen.
Werde die dann mal die nächsten Tage wechseln.
Aber Vorsicht vorweg bei Noname Marken aus China oder unbekannte Marken diese gehen falsch oder nur kurzzeitig dann hast du mehr ärger und sorgen.
Ich habe damit schon experimente gemacht bei den Baujahr 97-98
Neee,wie gesagt ich kann eine von NTG haben:kniep: