[8L] Lambdasonde Bank1

hallo alle zusammen,

ich habe einen audi a3 8l bj 2002 und folgendes problem,
wenn es geregnwt hat geht manchmal die motorcheckleuchte an. Beim fehlerauslesen kommt dann lambdasonde bank 1 bei raus. gibt es irgendwelche bekannte problme aber einfach ne neue einbauen??

mfg simon

Evtl liegt es an der Steckverbindung?Was für ein Fehler steht denn genau drin?
El. Fehler Lambdasonde oder etwas mit dem Gemisch?

Folgendes, es kommt auf den Fehelr selber an , denn sie Sonde gibt 2 Arten von Fehlern aus.

  • Mechanische Fehler, hier muss die Sonde getauscht werden.
  • Gemischfehler, hier ist die Sonde nur der "Fühler der was Meldet" aber nicht das Problem selber. Quasi nur ein Folgefehler aufgrund eines gemischfehlers.

—> Mechanische Fehler sind nach dem Stile : "Lamdasonde Bank XX, Fehler im Stromkreis, Unterbrechung, Sondenheizung, Regelkreis unterbrochen, Heizleistung, Sondenaktivität usw"

—> Gemischfehler sind nach dem Stile : " Lambdasonde Bank XX. Gemischadaption zu Fett/Mager, Regelgrenze erreicht, System zu fett, System zu Mager usw… "

In deinem Falle da es immer regnet, gehe ich mal von einem Mechanischen fehler aus. In dem falle Schraube den kleinen kasten unten unter dem Fahrersitz ( am Unterboden von unten ) ab ( 2X 10er Mutti ). Trenne die Beiden stecker, Sprühe beide stecker mal mit WD40 aus, das verdrängt wasser und gibt neuen Kontakt,da auch Kontaktspray. Das Leck dann steckerseiteig suchen und entfernen

Sollte es sich damit ergeben ist alles OK und es ist nur feucht. Sollte der Fehler Meachnicsh sein ( wie oben beschrieben ) und dennoch wieder bei regen auftauchen, dann ist das Sondengehäuse defekt und die Sonde muss getauscht werden.

Sollte es sich um einen Gemischfehler Handeln, ist der Schuldige eher in der Zündung zu suchen und die Sonde ist OK !

Sollte es die Nachkatsonde sein ( Sonde 2 ) kann man ohne bedenken die 30€ Sonden der Firma RUF ordern, die laufen super ( Sprungsonde ).
Der Tausch ist einfach hinter dem Kat mit einem 22er Schlüssel zu bewerkstelligen.

Sollte es die Vorkatsonde sein ( Sonde 1 ) muss man zu Bosch greifen und wird 150€ los ( Regelsonde / Breitbandsonden ).
Der Tausch ist schwerer. Die Ansaugbrücke sollte komplett demontiert werden, sowie das Schutzblech des Krümmers, nun hat man auf die Sonde zugriff !

–> Generell , BIS Anfang 99 gibts nur eine Sprungsonde im 1.6er(AEH, AKL ). AB 99 gibts beide Sonden im 1.6er ( AVU, APF )

vielen dank also ne neue sonde

fehler ist: signal unplausibel

Bank 1 Sonde 1 oder Bank 1 Sonde 2?:slight_smile:

Sonnenbank Thorti, beantworte du mal 100Pns :biggrin: War ja nur nen Bsp… Als Reihenmotor werden die Bänke recht begrenzt ausfallen :hurra: Ich trage korrektur.

Ja gibt ne neue Sonde, Bank 1 Sonde 2 vermutlihc, denn die bekommt wasser ab ( nachkat ):smiley:

@Audimeister:-), Du warst doch nicht gemeint…:wink:
die Frage bezog ich auch die antwort von Kampi89 "fehler ist: signal unplausibel" und ich wollte nur wissen ob Sonde 1 oder 2 für BANK 1:-)
Sonnenbank…:grinsno:

bank 1

Ja ja das ist klar, sonde 1 oder 2 ist interssanter

1 = teuer und von bosch
2 = Billig von Ebay OK.

von ebay?
hast du da gute erfahrungen mit

moin moin …

ich hab den selben wie Hemeraner und brauch die sonde 1 vorkat…

A3 8L 1,8T ARZ
Bj. 05/2000

das problem ist da die richtige zu finden, hat da wer die oe vergleichsnummer zur hand ??

würde mir die sonde auch gern preiswert bei ebay bestellen…

danke

kann er sein, dass die steckverbindung einen weg hat, weil hab drauf geachtet die lampe geht nur an wenn es geregnet hat, ist da was bekannt?
wo sitzt der stecker?

Klar kann es der stecker sein, meist ist es aber das durchgescheuerte Kabel, oder die Sonde selber welche wassereinbruch hat.

Der Stecker ist auf der unterseite des Fahrzeuges, unter dem Beifahrersitz gelegen. 2 Zehner Muttis.

Der Dicke stecker ist Sonde 1 Vorne am Krümmer ( Teuer, ist ne regelsonde ), der Dünne stecker ist Sonde 2, hinterm Kat ( Billig, kann man eine von Ruf nehmen, 30€ mit stecker ).

hallo, habe heute beim fehlerspeicher auslesen auch die codes

16518 Bank 1 Sonde 1: keine Aktivität

17524 Bank 1 Sonde 1 Heizstromkreis Unterbrechung

jedoch leuchtet meine Motorcheckleuchte NICHT.

kann es sein dass es ein sporadischer älterer Fehler war? oder kann ich mich schonmal auf einen tausch gefasst machen?

mfg

Audimeister schrieb:
"Sollte es die Vorkatsonde sein ( Sonde 1 ) muss man zu Bosch greifen und wird 150€ los ( Regelsonde / Breitbandsonden ).
Der Tausch ist schwerer. Die Ansaugbrücke sollte komplett demontiert werden, sowie das Schutzblech des Krümmers, nun hat man auf die Sonde zugriff ! "

Stimmt nicht ganz, zb bei meinem liegen sonde 1 und sonde 2 gut sichtbar, eine genau vor dem kat eine danach … kommt man auf der bühne ohne jegliches abbauen von ansaugbrücken etc ran… wollt ich blos mal loswerden.

Hat denn keiner zugriff bzw informationen wo man die sonde 1 zu einem vernünftigen preis beziehen kann???

:coolr:

grüße

Nö stimmt, ich bin der Dumme…:coffee: "wollt ich bloß mal loswerden"

ich sprach ja nur vom 1.6er Motor und dem Kollegen davor, dem ich antwortet,dem themenersteller ^^
Der 1.6er APF und AVU hat eine Diagnosesonde (breitband, kostet viel,sitzt im Krümmer, X Sachen müssen abgebaut werden, Brücke, Abgasrückführung, Hitzeblech ).

der 1.8er und 1.8T haben nur Sprungsonden, eine vorm kat, eine nachm kat (Ab 98), oder nur nachm kat (Bis 98 und APY), kommt man gut dran… !Kosten nix, kann man von Ruf kaufen, 30€ mit stecker,klappen super !