Hallo habe immer nen Lamda wert über 1 bei vollast woran könnte es liegen ? Haben schon viel probiert aber bis jetzt hat nichts geholfen
Lg Marcel
Hallo!
Erst mal die Frage: Wie und wo hast du das denn gemessen? Hast du das Signal der originalen Lambda-Sonde angezapft oder hattest du eine Messsonde eingebaut?
Grüße,
Mic.
Hallo Messonde hinten im auspuff rein und dann aufm Prüfand. Benzinpumpe is ne neue drin zusatzpumpe is auch verbaut Benzindruckregler haben wir auch gewechselt hat alles nichts gebracht
lg Marcel
Wie alt ist der LMM?
Ist der noch Serie oder wurde da was am Steuergerät gemacht?
Grüße
Mike
auf jeden Fall ist Piano beim fahren angesagt, das tut Deinem Motor sonst nicht gut…
Bei mir war es die Benzinpumpe. War einfach zu ausgenudelt.
Da Du ja schon ne neue drin hast, wird's evtl. der LMM sein (wie vorher schon jemand anmerkte) oder die Abstimmung (Software) ist nicht so pralle.
Hab das alles letztens für teures Geld lernen müssen…also, die Fehleranalyse. Software war in o.k., LMM auch, nur die Pumpe, die war der Übeltäter.
du musst mal mehr infos geben… was alles gemacht wurde… fährst ja sicher keine zusatzpumpe wenn du nen k04 drauf hast
war das problem mit der hardware schon immer oder isses plötzlich erst gekommen?
welche düsen usw
so wird dir sonst keiner wirklich weiter helfen können
Hallo ich habe den wagen damals gekauft und 5 wochen später hat der gute dann bei 180 auf der autobahn versagt am Motor war mal so alles Kaputt und keiner wusste so richtig warum dann wurde der Motor neu aufgebaut mit GT28RS als dann alles fertig war und es zum abstimmen ging stellten wir halt fest das er zu marger läuft ich denke das dieses problem beim alten motor auch schon da war Düsen sind natürlich größere drin
lg Marcel
Miss mal den Benzindruck, nicht dass die alte Pumpe das nicht bringt was benötigt wird.
Die alte Pumpe ist nicht mehr drin hab vor ca 2 wochen ne ganz neue eingebaut. Hatte ich oben aber schon geschrieben !
lg Marcel
Wenn die Pumpe ok ist und die Düsen groß genug muss die Abstimmung nochmal kontrolliert werden.
Grüße
Mike
Ich weiß nicht, ob das schon einmal gefragt wurde aber habt ihr schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Vielleicht steht da ja ein "guter Tipp" drin.
Grüße,
Mic.
Im Teillastbetrieb ist alles in Ordnung? Solltest mal die Werte deines Luftmassenmessers bei Volllast auslesen, vll ist der Altersschwach. Drosselklappe anlerne, denn der potu sollte natürlich die Volllaststellung erkennen und anfetten. Denke gerade bei Volllast sollte man eigentlich deutlich unter 1 sein, also 0,8 oder so.
Bei Volllast ist ja auch die Lambdaregelung inaktiv, vielleicht ist also wirklich irgendein Sensor schuld, der im Teillastbetrieb noch ausgeglichen wird durch die Lambda und bei Volllast wird diese ja nicht mehr beachtet.
Bei Vollast wir bei der neueren 1.8T Elektronik die Lambdaregelung nicht ausgeblendet. Im Ggenteil. Der regelt sogar an einen Sollwert und übernimmt dann Lernwerte. Deswegen wurdert mich auch warum er keinen Fehler im Speicher hat…oder die Programierung ist eben zu mager…
Hallo also ich kann mir schwer vorstellen das es an der Abstimmung liegt da ja mit dem K04 Lader ne andere Software drauf war und der Motor kaputt gegangen ist jetzt wurde nen komplett neuer Motor aufgebaut mit GT28RS und es ist ne andere Sotware drauf und er läuft wieder zu mager deswegen denke ich das es an irgend was anderem liegen muss. Gut manche teile sind vom alten Motor geblieben wie z.B LMM, Dahlbäck Ansaugbrücke usw
lg