hallo leute beim stöbern hab ich den unteren link ebay entdeckt ein neuer lader für 399€ was meint ihr kann der was oder geht der nach 20tkm kaputt?
alsoooooo ich hab mich damit auch beschäftigt, quintessenz war, dass es sich für jemanden, der den Lader einbauen lassen würde, keinen sinn macht. wenn man das selbst und vorallem sehr kostengünstig machen kann, dann ist es ok.
ich habe mir aus den ebaybewertungen von x-parts jemanden rausgesucht der vor längerer zeit einen lader dort gekauft, habe den angeschrieben, seine telefonnummer bekommen und den mal befragt… er meinte das der erste lader den er dort bekommen hat nach paar km zerbröselt ist, weil ein lager defekt war… er hat dann aber portofrei innerhalb von sehr kurzer zeit einen neuen bekommen und mit dem ist er jetzt schon ziemlich lange unterwegs und hat keine probleme.
vermutlich beruht diese problematik darauf, dass die dinger aus asien einen weiten weg hier her haben, wo wohl der ein oder andre schaden nimmt, das bedeutet nicht alle funktionieren gut, wenn sie aber funktionieren (glückssache) dann sind sie wohl soweit einwandfrei.
wenn du also viel fürs einbauen bezahlen würdest, nimm nen runderneuerten aus deutschland, für vllt 550-600€ (preis beim k03) und du bist auf der sicheren seite, das dieser nur einmal eingebaut werden muss…
gruß L
Habe jetzt schon mehrfach gute Erfahrungen mit der Firma www.turbolader.net gemacht. preise für einen k04 liegen da so bei 600 - 700 euro und man bekommt einen wirklichen neuen echten Lader und muss nur seinen alten im Tausch zurückgeben.
399 euro für einen neuen K04 halte ich schon für verdächtig günstig, denn niemand hat was zu verschenken
und wie mein vorredner schon schrieb, scheinen das keine "echten" K04 zu sein
Ich habe vor einiger Zeit die Sache in einem andern Forum angesprochen. Die Begriffe "K04" oder "K03" scheinen nicht geschützt. Seinerzeit wurde ein "K04" Lader in einem Onlineauktionshaus angeboten, bzw. es war ein Shop in China. Ich informierte daraufhin Borg Warner, die ja vor einiger Zeit KKK geschluckt haben, die Fälschung war zu offensichtlich. Auch Garretlader wurden gefälscht und der Hersteller Honeywell informiert. Der Shop verschwand, ein neuer kam… Achtet insbesondere auf das Herstellerzeichen, bzw. eine Plakette mit der Typnummer.
zur plagiats thematik: sind defintiv keine echten KKK, allerdings denke ich das der qualitative unterscheid ab werk zu vernachlässigen ist, da es sich bei gleitgelagerten turbos um absolut banale technik handelt.
das die typenkennung k04 o.ä. nicht geschützt ist und es frimen gibt, die die teile nachbauen, ist ja eigentlich klar, kannst deine umspannrolle mit vag teilenummer auch von zig herstellen beziehen… ist eigentlich imho nicht verwerflich.
KKK gibt es nicht mehr, ich hatte regen Mailkontakt mit BorgWarner… Grenzwertig ist, dass die Turbolader als original verkauft werden. Original K04 schon, aber halt nicht von BW. Im Zweifelsfalle hinterfragen und die Typplakette zeigen lasssen. Heute wird alles gefälscht.
3K (Kühnle Kopp % Kausch) wurde von Siemens Power Generation geschluckt
Gruß Andy
Aber sicher haben die das…
"BorgWarner Turbo Systems ist eine Division des weltweit tätigen Automobilzulieferkonzerns BorgWarner, Inc. Entstanden aus den bekannten Turboladerherstellern 3K und Schwitzer, war und ist technologischer Fortschritt in der Aufladetechnik eng verbunden mit der Geschichte des Unternehmens. Bereits 1952 begann die Entwicklung und Fertigung der Turbolader bei 3K und Schwitzer, und bis heute setzt BorgWarner Turbo & Emissions Systems Maßstäbe in der Aufladetechnik.
Heute ist BorgWarner Turbo Systems führender Anbieter von innovativen Aufladesystemen und kompetenter Partner der Automobilindustrie weltweit. Im Leistungsbereich von 20-1000 kW Motorleistung je Abgasturbolader bietet BorgWarner Turbo & Emissions Systems ein breites Spektrum von Turboladern für PKW und Nutzfahrzeuge sowie für Industrie-, Lokomotiv- und Schiffsmotoren an."
(Borg Warner homepage)
Hier noch die History: http://www.turbos.bwauto.com/company/history.de.aspx Bitte das Jahr 1999 beachten.
Original K04 ist wie "Original Erstausrüster Qulaität"…
Der Lader oben aus dem Ebaylink ist KEIN K04-023, wie du ihn bei deinem Motor (BAM) brauchst. Der Lader hat z.B. keinen Flansch für den Abgastemperatursensor (G235).
Ich für meinen Teil würde auch immer wieder zu einem Originalteil greifen und ned die Katze im Sack kaufen (Chinamüll?). Der Preis kommt ned von ungefähr.
Super auch wenn du nen gratis neuen lader bekommen würdest, stell dir mal vor es zerlegt die Verdichterseite! Was dann los ist brauch ich dir hoffentl nicht zu sagen. Ein originaler K04-023 ist für 600-700€ im tausch zu bekommen.
Alles andere ist chinaschrott. loool Gleitlagerturbo und banale technik?? dir ist schon bewusst in welchem drehzahlbereich sich so ein lader bei volllast bewegt? Da sind Fertigungstoleranzen nicht drin.
Allein die unsicherheit so nen schrottlader zu fahren und ständig angst zu haben das mir beim nächsten mal volllast fahren das ding um die ohren fliegt, nee wirklich nicht! Lieber 200€ mehr hin blättern und wenn der verreckt bekommst die einbaukosten und evtl folgeschäden bezahlt von B&W!!