[8L] Ladeluftverrohrung - Erfahrungen?

Hallo Leute,

wollt einfach mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit diesem Verrohrungskit gemacht hat???

http://cgi.ebay.de/Ladeluftkuhler-Einbauset-57mm-Audi-S2-A3-S3-A6-RS4-RS6-/400115495755?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item5d28bdf34b

dürfte für den Umbau des Ladeluftsystems auf Front LLK doch alle benötigten Teile enthalten oder? (Preis ist halt auch mehr als gut ;))

Freu mich auf Tipps :slight_smile:

vielleicht auch von

@Audimeister
@Alpharaver
@Semmela
@Riddik

von euch weiß ich, dass ihr schon solche Umbauten hinter euch habt :wink: (da weiß man am besten welche Teile man so ca. verbaut hat und benötigt)

im Anhang hab ich schonmal ein Bild, wo ich den LLK provisorisch dran gebaut habe, der muss aber noch viel näher an den Klima/Wasserkühler dran…

Ich dank euch schonmal.

Grüße.

Kann jetzt nichts zu dem Kit direkt sagen, aber so wie das auf dem Bild aussieht, wird man da noch einiges anpassen müssen, zumindest wenn ich jetzt danach gehe, wie es bei mir gebaut ist…

Meine wurde komplett selbst geschweißt, also im Auto angepasst und dann ab zum Schweißer. Wenn man jmd kennt, der das kostengünstig macht, kommt das sogar noch billiger als das Kit da…

Zum Durchmesser von der Verrohrung, also meine ist innen 60…

Das wird ein ziemliches Gebastel.

2m Rohr und 10 90° Rohrbögen kaufen und selber schweissen.
Halten wird das so eh nicht ohne Abrutschkanten. Wird dir sehr schnell abfliegen.

jup, an die Abrutschkanten habe ich auch schon gedacht. Ich habe ja auch schon fast alles liegen, Rohre mit Abrutschkante auf beiden Seiten, Silikonbögen, Forge Kit (SUV vor die DK)…

Ist nur alles ziemlich eng vorne an der Front (also der LLK muss zum einen richtig nah an den Klima/Wasserkühler und zum anderen muss ich ja die Rohre dann auch leicht in die Schürze integrieren (und dabei habe ich schon eine RS4 Front verbaut…) Bilder folgen :wink:

naja muss ich mal schauen wie das am besten wird.

Ich meld mich aufjedenfall wieder vorallem auch mit Bildern wenn der Umbau im Gange ist :wink:

Weitere Tipps sind trotzdem nicht verkehrt.

Hat keiner gesagt, dass das mal eben so schnell schnell eingebaut werden kann…hehe

Ist ne ziemliche Fummelei, grad unten an der Stossstange, aber geht schon…

Bei mir ist das Problem auch noch das Rohr, rauf zur Drosselklappe gewesen, wenn man da nur ein bisschen was anders zusammensteckt, als geplant, schleift das rohr beim kippen des Motors, an der Riemenscheibe :wink:

Hey Leute…

Also ich halte von solchen Kit´s nichts… Viel zu teuer…
Ich hab alles selbst zusammengebaut… Bilder hab ich genügend in meiner Galerie…

Würd es wieder selbst machen! Wie Alpharaver schon gesagt hat!
Ich hab 63mm innendurchmesser… Was schon die max. grenze ist beim K03S Lader… Größer auf keinen fall…

Würde dir auch raten, das SUV vor die DK zu setzten… Macht das Turboloch Sehr klein und du hast ständig kalte Luft vor der DK…

Mach auch keinen ZU großen LLK ran… Sonst schafft des dein Lader nicht mehr und du hast nicht mehr viel Druck

Mfg

:dafuer: woher du das nur hast @Riddik :stuck_out_tongue:

jup, Durchmesser hab ich alles in 60mm und der LLK ist optimal gewählt, auch in Rücksprache mit realmike (S-Tec) :slight_smile: denn dorthin werde ich danach fahren, um alles optimal abstimmen zu lassen.

@riddik, nicht zufällig in Thüringen unterwegs? :wink:

Bei Mike bin ich auch immer… Hab zurzeit auch meinen Motor bei ihm… Wird komplett neu aufgebaut… :wink:

Nein ich bin sehr sehr selten in Thüringen… :slight_smile:

@semmela… Die Info´s hab ich von Mike und von nen sehr tollen A3 Forum… :slight_smile:

@Riddik… Na denn :wink: Hattest mich da ja auch mal gefragt, zwecks Pop off vor der DK und so :wink:

Boa kein Plan mehr… is scho soo lang her… Aber ich glaub scho…

Mein Kit hat 175€ in der UK gekostet, kosten da nie mehr… Alle Rohre in 58mm dabei…

Abschaltventil und N75 vor die DK gelegt, ideal.

Allerdings weiss icha uch von Mike das ihm beim Abstimmen der LLK so gut wie egal ist. :wink: Da er bei meinem Setup auch einfließen sollte und er meinte " so wichtit ist das beim Setup nicht, bzw wird nichts speziell wegen einem anderen LLK progammiert "

Quasi entweder man hat warme oder Kalte ansaugluft, dem Setup des Tuners ist es egal…

In meinem Facebookprofil kann man den LLK von mir sehen, bin sehr zufrieden damit.

N75 vor die Drosselklappe gelegt?

Was soll der Unfug denn? ^^

Also bei mir ist nur das Pop off vor der DK…

Entweder hat er sich verschrieben oder es hat einen "tiefgründigen" Sinn… hehe

N75 vor DK??? Was soll des bringen?:mad: Is doch eher schlechter…

Er schreibt ja Abschaltventil (also SUV) und N75.

Wüsste auch gerne, was du damit bezwecken willst.
Das SUV ist klar, aber das N75??!!

Gruß Jan

Garnichts, nur woanders war kein Anschluss mehr :wink:

ich habe es mit Besonders einfach mit dem Anschluss vom Abschaltventil und des N75gemacht.
das alte ladeluftrohr des AGU abeschnitten ( 3cm Flansch gelassen ), dann vor der DK den Ansaugschlauch 20cm ausgenommen, wie es der Zufall will passt das exakt auf das alte Ladeluftrohr, somit hatte ich alle anschlüsse 1:1 Passend dann vor der DK.

Dem N75 ist es egal ob es von da den Druck oder hinten am Lader bekommt um das Wastegate zu steuern. Das Liegt nur vor der DK weil das Original ladedruckrohr da den anschluss hat. und ich nichts bauen musste. Aluschweissen konnte ich erst später :wink:

Abschaltventil ( Herstellername ) = SuV = Pop Off = Wie ihr es nennen wollt nur nicht Abschaltventil ^^

so, großes Update! :slight_smile:

ich habe nun den Front LLK + die Verrohrung einbauen lassen. Ansprechpartner war: Turbotechnik Weimar - sehr zu empfehlen :wink:

Abgestimmt wurde danach von S-Tec (realmike)! Läuft super.

alle Bilder findet ihr in meinem Album!

Grüße.

Welchen Durchmesser haben die Rohre??? 55mm??

sind 60mm. Perfekt, auch für eventuell größere Umbauten.