[8L] Ladeluftkühler vom Golf IV 150PS

Hallo,

wie der Titel schon sagt, geht es um den Umbau vom LLK.

Fahrzeug:
Audi A3
1.9PD 130PS ASZ

Mich würde es interessieren, was nötig ist, um den LLK vom 150PS Golf IV einzubauen?

Da ein größerer LLK allein nichts bringt, wird natürlich auch der Turbolader vom 150PS verbaut, aber dazu brauch ich keine Infos.

Gruß, cybersweep

brauchst noch nen llk? hab noch einen hier…:lolli:

könt mich irren aber war der nich front mounted?

Richtig erkannt…:cap:

@Facelift8L

Eigentlich hab ich schon einen oder ist deiner schon irgendwie angepasst?
Wolltest du auch einen einbauen, weil du einen zuhause hast?

Nee,hab ihn noch nicht angepasst.
Ja,hatte mit der Idee gespielt.Aber hab keinen Bock mehr darauf…:cap:
Hab ihn mal rangehalten.Da muss zu viel geändert werden.

tja, das wäre halt das, was ich gerne wissen möchte.

@S3_TDI hast nicht du das bei deinen vorigen Auto auch gemacht?

Japp,

hatte ich damals bei meinem gemacht. Problem ist halt das meine Rohre ne Einzelanfertigung waren… Schaff hier im Industriegebiet und hab mir hier von ner Firma die LKW-Rohre macht, EDS-Rohre anfertigen lassen.

Aber mein LLK war damals vom A6 2,5 TDI. Weiß net ob die gleich sind. Würde wenn der Geldbeutel es möglich macht noch andere Düsen nehmen an deiner Stelle. Bringt auch nochmal knapp 25-30 PS.

Gepasst hat er damals auch nicht wirklich, hatte am Aufprallträger rumgeflext damals, aber das ist das kleinste Problem eher die richtigen Rohre zu finden war das Problem bei mir damals.

Gruß

Serhan

@S3_TDI

Hallo Serhan,
ach ja, hatte ich vergessen, dass du den vom A6 hattest.
Ne der vom Golf IV ist größer (siehe Bild), der wird vorm Klima und Wasserkühler montiert.

Welche Düsen hattest du drin? (hattest du auch nen ASZ?)

Gruß, Mario

PS.: habe gerade nachgesehen: du hattest den ARL eingebaut und ihn gechipt auf 180PS :wink:

0323633001232994681.jpg

Hallo,

nee hatte keinen ARL :wink:

Hatte nen Basis ASZ mit Lader vom ARL und LLK vom A6. Die Leistung schreibe ich dir wenns dich interessiert per PN, will nicht dass hier wieder Diskussionen losgehen.

Wollte noch andere Düsen einbauen, aber habe den Wagen dann doch verkauft.

Kann mich bitte wer aufklären, was ein GT20 Turbolader ist?
@Tagessuppe du hast auch mal was davon geschrieben.

Der GT20 ist eine Turboladerbaureihe von Garrett. Man bekommt ihn wie auch schon den GT17 (verbaut in vielen A3 TDIs) in unterschiedlichen Ausbaustufen.

Gruß

Raoul

@Raoul
In welchen Fahrzeugen ist ein GT20 eingebaut, an an was erkennt man, dass es sich um einen GT20 handelt?

Nur als beispiel hat der GT20 4 Bolzen zum befstigen und der GT17 hat 3, falls er nicht mit dem Krümmer eine Einheit bildet.
Gehn tut alles, nur ist der Aufwand nich unbeträchtlich.

Z.B. im 2.5TDI V6 des A6.

Raoul

Achja, was noch ginge waere ein Hybridlader.
Also ein Gt1749V, auf dem die Verdichteresite des GT20 verwendet wird.
Das ist dann wohl die einfachste Loesung, da man solche Lader oft von Tunern angeboten bekommt.
Macht aber meiner Meinung erst bei Leistungen ueber 200PS sinn, da das ansprechverhalten schlechter und somit das Turboloch groesser wird.

Wenn die Freundin von meinem Arbeitskollegen wieder vorbei kommt, wird die mal ohne Turbo da stehen :biggrin:

aber kein Lader passt 1:1 auf den Auspuffkrümmer vom ASZ, oder? (außer der vom ARL)

Bild vom ASZ Turbolader inkl Krümmer
+
Bild vom A6 Turbolader

0229258001233399057.jpg 0426792001233399040.jpg

hat sonst noch jemand Infos zum LLK-Einbau?

also das mit dem turbolader habe ich auch vor, allerding beim 110psigen, sollte bei mir passen, aber bei dir passt er ganz sicher, is ja auch ein pd!

ich glaub das der 150psige einen anderen schlossträger wegen der befestigung. aber wenn du wirklich auf leistung wilst würde ich den llk vor dem wasserkühler montieren da er sonst zu viel wärme abbekommt! brauchst eigentlich noch die originalen ladeluftschläuche. müsste alles passen

viel glück beim basteln :wink: