Hy hy,
Ich beschäftige mich derzeit ein wenig mit meiner ladeluft strecke. Derzeit besteht der durchmesser ab turbo zur DK aus 60ger Rohren. Nun finde ich immer häufiger die aussage das man ab turbo zum LLK den querschnitt vom turbo nehmen soll, und ab LLK den querschnitt der drosselklappe. Wenn ich das so nehmen würde, müssten meine rohre ab turbo 38(innen) und ab LLK 55mm (innen)sein. Motor AGU mit modifiziertem K03.
Was sagen den die stömungstechniker hier unter uns? Macht es sinn das so zu bauen?
Ich würde vom logischen her behaupten, das sich die strömungs geschwindigkeit und füllvolumen der rohren drasstisch verbessern würden, da ich meine strecke eh schon länger habe als serie, durch den FMIC.
Wer hat sich damit schon intensiver beschäfftige, und kann mir/uns die vor oder nachteile erklären?
Die 60ger rohre hab ich auf empfehlung verbaut, nun bin ich aber irgendwie nicht ganz davon überzeugt:confused:
Beste grüsse
Der dinki