[8L] Ladedruckverlust

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Audi S3, um alles möglichst übersichtlich zu gestalten fange ich mit den wissenswerten Daten mal an…

DATEN:
Audi S3 8l

-AMK Grundmotor, mit AGU Kopf
-GT28RS Lader
-Original Ladeluftkühler
-RS6 Schubumluftventil(NEU)
-Evotech Softwareabstimmung(sehr vorsichtige Abstimmung)

FEHLERSPEICHERINHALT:

-Druckabfall Lader–>Drosselklappe (Ist er nach der Autobahnfahrt drin, siehe unten)

Schon seit dem ich das Auto gekauft und den Motor zum laufen gebracht hatte, hatte ich Sporadisch beim beschleunigen im "Ladedruckbereich" ein Ruckeln, bzw. ein Ladedruckabfall und Schwarzrauch aus dem Auspuff, zusätzlich stieg der Fehlzündungszähler immer weiter an…
das Problem war nach mehrmaligen lupfen und wieder drauf treten des Gaspedals meistens erstmal weg!

Meine Vermutung war ein hängendes Schubumluftventil, also Kolbenventil raus und ein neues vom RS6 rein!
Leider war das Problem damit nicht komplt. behoben sondern nach wie vor sporadisch vorhanden…

Mit der Zeit(ca. 1500km) besserte es sich zwar und trat immer seltener auf, dennoch war es ab und an wieder da…

Als ich nun vor einer Woche über die Autobahn gefahren bin, war das Problem nach ca. 10km wieder vorhanden und dauerhaft, doch diesmal zieht der Motor ohne Ruckeln durch und ohne Schwarzrauch, ledeglich der ladedruck fehlt, man hört den Lader hochdrehen und jede Menge luft drücken, doch nicht in den Motor…

Ich habe nun die Ladeluftstrecke abgedrückt, und dabei ein paar def. Schläuche(unter der Ansaugbrücke) erneuert–>Das Problem besteht weiterhin…

Ich hoffe ihr könnt mir mal ein paar Anregungen zur Lösung dieses Problems geben, denn viel kann es nichtmehr sein!

Im Anhang habe ich einmal den Ladedruckverlauf VOR dem Problem, und dann einmal NACHDEM das Problem dauerhaft geworden ist:

Gruß und schonmal danke!

EDIT: Ist ein bisschen viel zu schreiben und einiges woran ich denken muss, deswegen fragt ruhig wenn was unklar, oder zu wirr geschrieben ist;)